Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich!

Beschränken wir diesmal die Fakten und Zahlen auf ein Minimum, um die Nachricht nicht zu verwässern!

Sie glauben auch, das aktuelle Problem sei eine “Euro-Krise”? Sie glauben auch, Europa müsse nur endlich seine Hausaufgaben machen, dann werde alles gut? Dann hat man Ihnen bereits genug Sand in die Augen gestreut, um das zu erreichen, was unbedingt erreicht werden soll.

Nehmen Sie sich einen Moment, um die folgende Grafik des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu betrachten!

Derivate zu PIB USA

Die kleinen grünen Balken zeigen die Entwicklung des US-Bruttoinlandsproduktes in den vergangen Jahren: Eine konstante, aber im Vergleich nicht nennenswert Steigerung.

Nun betrachten Sie bitte die roten Balken. Dort sehen Sie die Entwicklung der jetzt 600 Billionen faulen Suprime-Derivate, die in Umlauf gebracht worden sind. Zinker-Papiere, Zocker-Zertifikate! Dieses pure Casino-Geld wird gerade gegen die missliebige Konkurrenz in Europa in Stellung gebracht.

Die EU hat etwa 10 Billionen Schulden. Setzen Sie das selbst gegen die 600 Billionen gedruckten Monopoly-Dollar, die von der Wall Street und den britischen Helfershelfern in London in die Welt gesetzt wurden, dann dürfte die Situation ausreichend klar werden.

Wohlgemerkt: Hier ist von den tatsächlichen Schulden der USA noch gar nicht die Rede! Aufgezeigt werden soll allein, wie sehr die Diskussion inzwischen in den Bereich des Kabaretts verschoben worden ist.

Wenn darüber berichtet wird, dass die US-basierten und US-abhängigen Rating-Agenturen Euro-Ländern oder europäischen Banken mit Herabstufung drohen, kann man entweder lachen oder weinen über so viel Verdrehung der Tatsachen.

Europa mag in Schwierigkeiten sein – doch gegen die Monumental-Pleite der USA ist das geradezu ein Treppenwitz der Geschichte. Lassen Sie sich nicht weiter veralbern von willfährigen Helfershelfern, die Ihnen einzureden versuchen, Europa sei das Problem der “Weltfinanzkrise”, während sich die tatsächlich Schuldigen in New York und London vor Lachen auf die Schenkel klopfen, weil sie es tagtäglich fertig bringen, die Aufmerksamkeit von sich abzulenken.

*Lesen Sie dazu auch:
System-Crash kommt nach den US-Wahlen
Europa wird enden wie die Sowjetunion
Krise nur im Kopf
Der Tag nach dem Crash
Geld drucken ist jetzt „legitim“
Weltdepression: Geplantes US-Kalkül
USA – ein zahlungsunfähiges und unregierbares Land

23 Kommentare zu “Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich!

  1. […] klopfen, weil sie es tagtäglich fertig bringen, die Aufmerksamkeit von sich abzulenken.“ Hier gehts zum Artikel von uhupardo – Bitte lesen! Gefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post […]

  2. Alexander Illi sagt:

    Krass auch, wie in der IWF-Grafik die Gewinne aus Finanz – und Realwirtschaft genau gegenläufig sind. Es scheint ja fast so, als würde in der Finanzwirtschaft der fette Reibach gemacht, wenn es mit der Realwirtschaft bergab geht. Oder ist das nur ein Effekt wegen der prozentualen Darstellung?

    • uhupardo sagt:

      Das fiel Ihnen auch auf? Wir wollten den Artikel auf einen einzigen Aspekt focussieren, sind deswegen darauf nicht mehr eingegangen, aber richtig, das ist tatsächlich erschreckend, wenn es auch diejenigen, die dieses Theater seit Jahren verfolgen, wohl kaum noch zu verwundern vermag.

  3. GG sagt:

    Nach dem grossen Crash werden sowohl die roten wie grünen Balken irgendwo nahe der Nullinie verlaufen … prost, auf ein Neues!

    • uhupardo sagt:

      Das ist anzunehmen, jedoch nicht die wichtigste Frage. Die lautet: Wird es nach dem Crash ausreichend Bemühungen geben können, ein gemeinverträgliches System zu etablieren, dass (logischerweise) auf Zins und Zinseszins verzichtet und wie sieht das aus?

      Die Frage ist deswegen so akut, weil sich die Diskussionsgemeinde derzeit nach unserer Erfahrung dreiteilt:

      Die erste Gruppe nörgelt zwar über die unhaltbare Situation, will sich aber nicht mit neuen Modellen befassen, weil das anstregend ist und Arbeit erfordert.

      Die zweite Gruppe nörgelt auch, lehnt jedes Modell verächtlich nach etwa fünf gelesenen Zeilen ab (mehr macht Arbeit), weil das ja alles nicht gehen kann.

      Die ditte Grupe – die der engelsgleichen Lichtwesen – ist überzeugt, dass sich das alles durch die energetischen Kräfte von selbst regelt.

      Was fehlt, und dringend gebraucht wird, ist die vierte Gruppe: Diejenigen, die bereit und in der Lage sind, sich Fiktionen als kommende Realität vorzustellen UND bereit und in der Lage sind, detailgenau zu denken und sich die entsprechende Materie zu erarbeiten (!), um wirklich urteilen zu können.

      • Kay Himmler sagt:

        ich habe mich damit schon in meiner Zeit als Bürger der ehemaligen DDR auseinandergesetzt und jetzt natürlich noch viel mehr.

        ein sehr interessantes Konzept ist mir unter gekommen als ich auf http://www.wissensmanufaktur.net
        gestoßen bin. Der „Plan B“ sollte auf jeden fall gelesen und diskutiert werden! MfG

  4. Hugo Rune sagt:

    Wenn Du schon eine Graphik postest, dann mit sauberem Quellenverweis und in lesbarer Form!

  5. […] Umgebung der EU sieht auch nicht rosig aus. Die japanische Wirtschaft stagniert nach Fukushima. Die USA sind so pleite wie niemand anders, was nach den dortigen Wahlen endgültig offensichtlich werden wird. Grossbritannien steht dem nur […]

  6. […] Lesen Sie dazu auch: * Euro-Krise? Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! Bewerten: Share this:TwitterFacebookDiggLinkedInRedditStumbleUponE-MailDruckenGefällt […]

  7. […] Schuld sind diejenigen, die so lange über ihre Verhältnisse gelebt haben! Lesen Sie zwischendurch: Euro Krise? – Lächerlich! […]

  8. […] Sie dazu auch: * System-Crash kommt nach den US-Wahlen * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! * Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt * Wie konnte das alles so weit kommen? Was ist […]

  9. […] Sie dazu auch: * System-Crash kommt nach den US-Wahlen * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! * Warum Spaniens Staatsbankrott unausweichlich ist * Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt * […]

  10. […] Rajoy: Schlimm wenn er schweigt, schlimmer wenn er redet * System-Crash kommt nach den US-Wahlen * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! * Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt * Wie konnte das alles so weit kommen? Was ist […]

  11. […] * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! […]

  12. […] ELA – Geld drucken ohne Limit zur Bankenrettung * System-Crash kommt nach den US-Wahlen * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! * Wie konnte das alles so weit kommen? Was ist passiert? * Neuauflage: “Davon haben wir nichts […]

  13. […] Begriff “Staatsschuldenkrise” mit der Realität nichts zu tun hat; warum es geradezu lächerlich ist, von einer “Euro-Krise” zu sprechen, während die USA mehr pleite sind als der gesamte alte Kontinent. Das Ganze ist eine […]

  14. […] Wirtschaftsordnung muss weg!” * Von Schulden und Eseln * Scheiss auf eure Kinder, ganz ehrlich! * Euro-Krise? – Gehirn einschalten, das ist doch lächerlich! Bewerten:Share this:TwitterFacebookDiggLinkedInRedditStumbleUponE-MailDruckenGefällt mir:Gefällt […]

  15. […] der meistgelesenen Artikel seit Dezember ist dieser hier, den sollten Sie jetzt noch schnell vorher lesen, wenn Sie ihn noch nicht kennen – und bitte […]

  16. […] Panik-Attacke begannen deutschsprachige Internet-User in den Uhupardo-Archiven zu wühlen … * Euro-Krise? Lächerlich! * Schuldenkrise? – Sind Sie jetzt endlich wach? * System-Crash kommt nach den US-Wahlen * 25 […]

  17. […] Ansicht, man dürfe die Märkte nicht einengen: “Eine Kontrolle des Handels mit Derivaten (Klick!), wenn er privat von Spezialisten abgewickelt wird, ist unnötig. Eine Kontrolle, die keinem Zweck […]

  18. […] Sie dazu auch: * Euro-Krise? – Lächerlich! * Schuldenkrise? – Sind Sie jetzt endlich wach? * Als die Chinesen endgültig die Nase voll […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s