Die Abzocke mit den Solar-Anlagen

Gut für die Umwelt, gut für´s eigene Konto: Eine Solar-Anlage auf dem Dach gehört in Deutschland beinahe schon zum guten Ton. Doch die Fallstricke lauern. Glauben Sie beim folgenden Film besser nicht, das sei halt der berühmte „Einzelfall“ und einfach ein „Schwarzes Schaf“. Die Beschwerden häufen sich überall im Land. Wer noch eine Anlage montieren will, muss sich übrigens beeilen und unbedingt eine seriöse Firma finden: Ab April sinken die Subventionen um 15 Prozent!

Nach der Spanair-Pleite kreisen die Geier

 

Bevor wir Ihnen die kurze aktuelle Information geben, sagen wir Ihnen, wie man sie am besten lesen sollte: Wenn man in Spanien Politiker auf einen gut dotierten Posten abschieben will – oder einfach jemandem einen „verdienten Lobby-Job“ zuschanzen muss, bietet sich(natürlich) Brüssel an, vor allem anderen aber der nationale Kommunikationsriese Telefónica und die nationale Airline Iberia.

Nun zur Meldung, machen Sie sich selbst Ihren Reim darauf:

Weiterlesen

Der Crash 1929 begann … genau wie heute

 

Es sah nach einem neuen Zeitalter aus. Ein neues Wirtschaftszeitalter schien gekommen. Verbraucherkredite wurden selbstverständlich. Mit Ratenkrediten wurde gekauft und gekauft. Auch der kleine Mann auf der Strasse tummelte sich plötzlich an der Börse. Die Wall Street wurde ein Platz, an dem jeder schnell reich werden konnte. Innerhalb von vier Jahren vervierfachen sich die Börsenkurse, alle zocken plötzlich und haben Spass. Erstmals in der Geschichte stand die Börse im Mittelpunkt der Gesellschaft. Jeder war heiss darauf, es herrschte Börsen-Euphorie, der Herdentrieb schlug zu.

Weiterlesen

Man kann gar nicht so viel essen, wie man …

 

Solange sich das nicht ändert, wird sich gar nichts ändern!

Dazu diesmal nur ein Link: Hier!

… wie es aber auch ganz anders geht, lesen Sie: Hier!

 

Regierung streicht Subventionen für erneuerbare Energien komplett

 

Während der Ölpreis steigt und steigt, der Iran droht, Europa den Hahn zuzudrehen, hat der Ministerrat an diesem Wochenende alle Subventionen für erneuerbare Energien ersatzlos gestrichen. Jetzt ist Aufstand angesagt: Praktisch alle Ministerpräsidenten der spanischen Regionen verlangen sofortige Unterredungen beim zuständigen Minister und greifen sich fassungslos an den Kopf: Ob Photovoltaik, Wind oder Biomasse – für neue Projekte gibt es ab sofort keinen Euro mehr.

Weiterlesen

Deutschlands Ultimatum an Griechenland – eine historische Büttenrede

Die Akropolis findet demnächst in Brüssel statt!

Ist nicht erst im Februar Karneval? Deutschland stellt Griechenland ein Ultimatum (hier im Wortlaut): Athen soll seine Regierungshoheit an Brüssel abgeben! Bitte wie? Das kann man bestenfalls noch als historische Büttenrede einordnen, wenn die persönliche Portion Sarkasmus dazu ausreicht.

Weiterlesen

„Ein Esel mit Brille bleibt ein Esel“

José Mourinho hat einen „Sprecher“. Wozu braucht ein Trainer einen Sprecher, wenn er ständig selbst mehr den Mund aufmacht, als seinem Verein gut tut? Eladio Paramés heisst der Mann (Foto), der jetzt dafür sorgte, dass ganz Spanien den Wasserträger des Übungsleiters kennt.

Weiterlesen

Pleite: Aus für Spanair

Noch heute will die Fluggesellschaft ihren Betrieb komplett einstellen. Die spanische Flugbehörde sucht bereits Ersatzkapazitäten: Spanair ist pleite und will in den nächsten Stunden den Antrag auf Einstellung jeglicher Aktivität einbringen. Gründe sind die geplatzte Beteiligung von Qatar Airways und wegfallende Subventionen. Bedroht sind ungefähr 3.200 Arbeitsplätze am Standort Barcelona.

Weiterlesen

Protest weitet sich aus – Anleitung für zivilen Ungehorsam in Europa

Es gibt Tage, an denen man regelrecht stolz sein kann auf die Solidarität der Bevölkerung in Spanien. Heute ist so einer: Die Sheriffs der Madrider U-Bahn haben eine Plattform gegründet, um die Protestaktionen in der Metro nachhaltig zu unterstützen statt sie zu verhindern. Eine Anleitung zu zivilem Ungehorsam in Europa.

Weiterlesen

Iran will Europa den Ölhahn sofort zudrehen

Jetzt wird es bitter besonders für die südeuropäischen Staaten. Noch an diesem Wochenende will die iranische Regierung dem Parlament einen Gesetzesentwurf vorlegen, der den sofortigen Stopp aller Öllieferungen an Europa vorsieht. Das ist die schnelle Antwort auf die Wirtschaftssanktionen der EU gegen die islamische Republik. Insbesondere Italien, Griechenland und Spanien dürften damit enorme Schwierigkeiten bekommen. Der International Währungsfond (IWF) warnt, das könne den Ölpreis um 20 bis 30 Prozent in die Höhe treiben.

Weiterlesen