Nachfolger für Wulff steht fest

 

Das Ende der Affaire Wulff ist offenbar gekommen und der Nachfolger steht fest. CDU und SPD einigten sich in der vergangenen Nacht auf einen unabhängigen Kandidaten, der das Amt „mit Würde und der nötigen Spur Leichtigkeit auszufüllen in der Lage ist“, wie eine Presse-Erklärung besagt.

Wulff, so hiess es, sei offenbar hilflos im Umgang mit der Behandlung seiner Vergangenheit. Der Bundespräsident habe ausserdem mit seinen Anrufen die moralisch-ethische Integrität der BILD-Zeitung schwer verletzt, indem er um eine Verschiebung der Berichterstattung bat.

Ein weiterer Aspekt führte jetzt zu einer schnellen Entscheidung über die Wachablösung im Schloss Bellevue. Wie das Gesundheitsministerium in Berlin mitteilte, habe die Wulff-Affaire in besorgniserregender Weise bestimmte Krankheitsbilder in der Bundesrepublik befördert. So sei unter deutschen Bloggern vermehrt Schnappatmung diagnostiziert worden, auch die Herzinfarkt-Rate sei enorm gestiegen.

„Wenn wir jetzt nicht schnell
und konsequent für eine Nachfolgeregelung sorgen, wird ein im Prinzip unwichtiges politisches Amt dafür sorgen, dass die Selbstmordrate unter der Blogger-Gemeinde in nicht tolerierbarer Art und Weise zunimmt, was einen erneuten Angriff auf die Pressefreiheit bedeuten würde“, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel, bevor sie den Namen des Nachfolgers bekannt gab, der „im deutschen Volk ein hohes Ansehen geniesst“: Georg Schramm.

9 Kommentare zu “Nachfolger für Wulff steht fest

  1. hunsrückbäuerlein sagt:

    isch bin äscht suizidgefährdet

  2. Hackentrick sagt:

    Der Name ‚Georg Schramm‘ ist dieser Tage als Nachfolgeempfehlung bereits öfters gefallen. Ich muss sagen… je mehr ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir dieser Gedanke!

  3. Ja! Georg Schramm for President! 🙂

    • Hackentrick sagt:

      @Frau Calderin: Dann sollten wir aber genauer sagen, in welcher Rolle wir uns ihn wünschen!

      Welches Schweinderl hätten’s denn gern?
      a) den renitenten Dombrowski
      b) den zynistischen Oberstleutnant Sanftleben
      c) den resignierenden SPD-August
      d) den Pharmareferenten
      (und mittlerweile ist eine neue Figur hinzugekommen: Der rheinische Optimist!)

      Ich bin ein Georg Schramm-Fan! Habe ihn schon mehrmals live gesehen und natürlich alle Auftritte im TV. Aber ich frage mich immer: Warum brennen nach seinen klaren und deutlichen Ausführungen dann doch nicht die Barrikaden?

      • uhupardo sagt:

        Ja mei, Barrikaden sind doch anstregend. Noch haben wir doch einen Arbeitsplatz und fliegen nach Mallorca, der Bäcker verkauft auch gut. Was soll der ganze Aufstand. Diese ganzen Weltuntergangspropheten sind doch alles Spinner, wahrscheinlich alle arbeitslos, so viel wie die im Internet schreiben. Alles nur Panikmache. Ist doch bisher auch gegangen. Oder?

  4. Hackentrick sagt:

    @uhupardo: Was sollten wir auch erwarten bei den niedrigen Arbeitslosenzahlen, bei einer Minus-Zinz-Staatsanleihe und bei einem BIP von 3%? Läuft doch alles glänzend! Die Frau Merkel braucht doch nur die Zahlen zu präsentieren und ganz Deutschland ist beruhigt. Hauptsache, der Özil verletzt sich nicht…

    Ich glaube, wir haben zwei Deutschlands. Das, welches im ‚Mediensprech‘ stattfindet (toll, vorbildlich). Und das, welches real zu sehen ist (steigende Armut, etc…).

    Ich war heute mal wieder im Occupy Frankfurt-Camp. Wird Zeit, dass wir uns wieder mehr bewegen!

  5. Selbstverwalter sagt:

    Ich bin für PIPPI LANGSTRUMPF als Bundes-Präser.

    Die mag jeder und sie hat die notwendige Akzeptanz beim Volk.

    Und „Würde“ ist da auch mehr als reichlich vorhanden, zumindest genug, um der BUNDes-Prüsseliese DAS MERKELFERKEL amständig in den Ar…. zu treten und den BUNDes-Saftladen gehörig aufzumischen………..

  6. antizensur sagt:

    Ich wäre für Andreas Popp. Und der Rest der unfähigen DEMOKRATTEN kann auf dem Kartoffelacker malochen bis sie umfallen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s