Gut für die Umwelt, gut für´s eigene Konto: Eine Solar-Anlage auf dem Dach gehört in Deutschland beinahe schon zum guten Ton. Doch die Fallstricke lauern. Glauben Sie beim folgenden Film besser nicht, das sei halt der berühmte „Einzelfall“ und einfach ein „Schwarzes Schaf“. Die Beschwerden häufen sich überall im Land. Wer noch eine Anlage montieren will, muss sich übrigens beeilen und unbedingt eine seriöse Firma finden: Ab April sinken die Subventionen um 15 Prozent!
Hallo und guten Morgen,
also nur mal so, an die „Nicht-Gutmenschen.“
Stellt Euch mal vor es gibt Wasserstoffgeneratoren. Die kleinen sind für Labors. Diese Geräte sind etwa so groß wie ein PC. Die machen aus Gleichstrom und Wasser Wasserstoff unter Druck. Wenn nun so ein Bastler, das an seine Solaranlage installiert und einen Tank?
Böse Welt. Er könnte sein Auto tanken (BMW hat ein Benziner in den 90er umgerüstet mit Edelstahltank und Einspritzdüsen – während Daimler forschte). Er könnte seine Sonnenenergie einlagern und dann wenn er Strom oder Wärme benötigt verbrennen. Egal ob die Stromwerke 15% oder 50% weniger bezahlen. Sie dürften sogar 100% mehr bieten – keiner würde Ihnen Energie verkaufen und dann tuer zurückkaufen. UIuiuiui.
Hobbybastler und Möchtegern würden einene neuen Bauplatz schaffen. Da läuft nichts mit weichlöten und Cu-Rohr aus dem Baumarkt. Da macht es Bum.
Tja besser nicht weiter darüber nachdenken wie man wirklichen Umweltschutz und CO2-Verringerung schaffen könnte. Ach so das wichtigste. Wer so etwas tut bezahlt keine Steuern für seine Energie. Dies Verbrechen wird nach der Zumwinkel-Konstanten bestraft = 0,3066 min/€ auf Bewährung.
(Die hab ich erklärt auf satirisch-gut.de)
* hier
Richtig ist dass die Mathematik, Statistik und Großrechner die Entscheidungen in der Politik beeinflussen
Falsch ist dass Rechenoperationen künftig in der Gerichtsbarkeit für schnelleren Durchlauf sorgen. Das Strafmaß für Steuerhinterziehung wird nicht berechnet nach der Gleichung:
Summe der Steuerhinterziehung x Zumwinkel-Konstante (Zumwinkel Konstante = 3 428 580,-€ / 1 051 200 min = 0,3066 min/€ auf Bewährung)
(Berechnungsgrundlage:) Strafmaß 24 Monate {1,05 mio. Minuten) auf Bewährung, Strafzahlung 1 Mio. €, Steuerhinterziehung 2 Jahrzehnte mit durchnittlich (2001-2007) 171429,-€/Jahr)
Mit freundlichem Gruß