Sind Sie das TV-Gequatsche auch so leid? – Dann einfach jetzt ändern!

 

Was wäre das schön, wenn jemand den politischen Laden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen einmal so richtig auseinander nehmen würde! Oder? – Wie Sie vielleicht (nicht) wissen, hat der Urheber des Bandbreitenmodells, Jörg Gastmann, für die Sendung „Ich kann Kanzler“ kandidiert. Er kam unter die ersten 15 Kandidaten, die vergangene Woche dann auch gecastet wurden. Vier Kandidaten sind bereits in die Sendung am 1. Mai gelangt. Viel Spannendes ist von ihnen leider nicht zu erwarten. Ein fünfter Kandidat kann noch bis zum 15. April durch die Online-Abstimmung in die Sendung gebracht werden. Helfen sie durch Ihren Stimmzettel mit, den Laden mal ordentlich durcheinander zu bringen! http://anmeldung.kanzler.zdf.de/kanzler.html

Wir haben das Bandbreitenmodell (BBM) auf diesen Seiten schon öfter angesprochen als ein mögliches Zukunftsmodell, das die Menschen endlich über die Wirtschaft stellt. Hier können Sie sich schlau machen: Klick!

BBM

Aber selbst wenn Sie anders denken und/oder gar nicht so vertraut sind mit dem BBM – es lohnt sich auf jeden Fall den ewigen Brei aus quotenkonformen Medien-Einheits-Gesülze ordentlich zu revolutionieren, Dann könnte es mal einen richtig interessanten Fernsehabend geben statt einer tödlich langweiligen, weil systemkonformen Sendung „Ich kann Kanzler“ im ZDF.

Somit gilt: In gewisser Weise ist jeder für sein TV-Vergnügen ein Stück weit selbst verantwortlich. Dieses Stück weit bedeutet gerade mal ein paar Mausklicks. Aber dafür kann man schon mal einen oder zwei Finger krumm machen.

Oder nicht?

Hier geht´s lang: Stimmen Sie für Jörg Gastmann bei „Ich kann Kanzler“! Klick!

13 Kommentare zu “Sind Sie das TV-Gequatsche auch so leid? – Dann einfach jetzt ändern!

  1. bravo56 sagt:

    So, nun müssen nur noch viele Andere für Jörg Gastmann abstimmen. Er hat ja doch einen ziemlichen Abstand zur Spitze.
    Das Format „Ich kann Kanzler“ gabs doch schon mal und es war damals schon nicht so der Knaller. Aber um einer Idee eine Plattform zu geben ist es sicher gut geeignet.

  2. Florian Mühlbauer sagt:

    Da es das ZDF nicht für nötig hält, sein Angebot barrierefrei zu gestalten, werde ich leider daran gehindert, für Herrn Gastmann (oder einen anderen) zu votieren.

  3. toyfl sagt:

    Und ohne Account bei irgendeinem „Social-Network“ kein Stimmrecht? Schweineladen!

  4. uhupardo sagt:

    Wer sich wundern sollte, dass die Stimmenzahl der Kandidaten schon mal deutlich höher warals jetzt: Da haben einige wohl geschummelt! Das wurde jetzt bereinigt.

    Warum allerdings die Missetäter nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen wurden, bleibt als Frage stehen.

  5. Gast44 sagt:

    Schwacher Artikel.
    Die Überschrift schimpft über die Verblödung des TV und in der Mitte des Artikels wird plötzlich Werbung für das Banbreitenmodell gemacht.
    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!
    Nix als Werbung für die politschen Ziele von „Uhupardo“ auf ne ganz blöde Art.
    Hier wird der Leser verkackeiert und das muss doch nicht sein.

    • uhupardo sagt:

      Wir haben verstanden, dass Sie nicht in der Lage waren, den Zusammenhang zu sehen und zwei Klicks mehr investieren mussten als Sie wollten. Das bedauern wir.

      • Gast44 sagt:

        Vielleicht sollten Sie einfach mal darüber nachdenken wie Sie ihre Artikel präsentieren.
        Das ist einfach nur *Eigenwerbung* unter dem Deckmantel einer reiserischen Überschrift und dazu noch ein „cooles“, lustiges Foto.

        Ich werde mir die Sendung „ich kann Kanzler“ nicht ansehen und selbst wenn Jörg Gastmann daran teilnimmt (weil hier die Werbetrommel gerührt wird) wird’s deswegen auch nicht besser!!

        Es hat nicht an „den 2 Klicks“ mehr gelegen, sondern ich mag es nur nicht durch Werbebotschaften manipuliert zu werden.

        Zitat:
        „Man kann diese Sache übrigens auch befeuern, indem man diesen Artikel auf unserer Facebook-Seite übernimmt, kommentiert, die Like-Button drückt“
        Na klar kann man das, aber Uhupardu könnte auch mit offenen Karten spielen und eine korrekte Überschrift wie z.B. „Wählt Jörg Gastmann in die Sendung Ich kann Kanzler“ verwenden.

        • uhupardo sagt:

          Wir haben jetzt hoffentlich verstanden, dass Sie Im TV perfekt ohne das Programm „Ich kann Kanzler“ auskommen. Niemand weiss, ob die Sendung das verkraften wird. – Sie haben hoffentlich jetzt verstanden, dass wir bei der Auswahl von Titeln und Inhalten dieses Blogs auch weiterhin perfekt ohne Sie auskommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s