Viel mehr Politik als Wirtschaft hat es gegeben auf dem Wirtschaftsgipfel. Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) sind ihre untergeordnete Rolle im Machtspiel gründlich leid. Sie nehmen Stellung zu Iran und Syrien, zum IWF und zur Weltbank, begrenzen die Macht des Dollar und verpassen den grossen westlichen Industrienationen deutliche Ohrfeigen. Die BRICS-Staaten äussern deutlich ihren Anspruch, von Mitläufern des Westens zu Gestaltern der Welt zu werden und finden klare Worte dafür.
Zusammen haben sie 40 Prozent der Weltbevölkerung und, je nach Berechnungsgrundlage, 20 – 40 Prozent des Weltbruttozialprodukts. Jetzt wollen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika aus der Underdog-Rolle heraus, in der sie sich bisher halbwegs bequem eingerichtet hatte. Nach der vierten Konferenz der Staats- und Regierungschefs in Delhi wollen sich die BRICS-Staaten zunächst weitmöglichst aus der Dollar-Anhängigkeit befreien. Der Handel untereinander soll jetzt in den eigenen Währungen abgerechnet werden. Das dürfte den USA nicht gefallen, die bereits hatten mit ansehen müssen, wie China und Japan Ende letzten Jahres ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten.
Sowohl im Blick auf Iran wie auch auf Syrien forderten die fünf Staaten Dialog statt Einmischung. Dass dies im Falle Irans gegen die Bemühungen Amerikas und Europas gerichtet ist, wurde sehr deutlich. Der chinesische Handelsminister Chen Deming am Vorabend der Konferenz: Peking, sagte er im Blick auf die westlichen Sanktionen, fühle sich „nicht verpflichtet, irgendwelche Gesetze oder Regeln bestimmter Länder umzusetzen“. China und Indien gehören zu den größten Öl-und Gas-Abnehmern Irans. Internationale Zurückhaltung forderten die Staats- und Regierungschefs auch in Syrien. „Wir halten es für wichtig, eine äußere Einmischung in die syrischen Angelegenheiten nicht zuzulassen, und der syrischen Regierung und Opposition die Möglichkeit zu geben, einen Dialog aufzunehmen“, betonte der russische Präsident Dimitri Medwedjew. Die Lage in Syrien könne „nur mit friedlichen Mitteln“ gelöst werden, hieß es dann am Ende in der gemeinsamen Erklärung.
Die BRICS-Staaten verlangen mehr Stimmrecht im Internationalen Währungsfond (IWF) und bei der Weltbank. Sie warnen die USA und Europa, ihre Währungen nicht noch weiter absacken zu lassen, geisseln das Fluten der Geldmärkte in Europa durch Billionen Euro, was „zu einer Wettbewerbsverzerrung“ führe. „Die globalen politischen und wirtschaftlichen Institutionen, die vor mehr als sechs Jahrzehnten gegründet wurden, haben nicht Schritt gehalten mit der sich verändernden Welt“, sagte der indische Regierungschef Singh unverblümt. Jetzt soll eine eigene Entwicklungsbank gegründet werden, die dann das Konkurrenzunternehmen zu IWF und Weltbank würde. Viele Staaten, die heute von letzteren – und damit von den USA und Europa – abhängig sind, hätten plötzlich eine Alternative.
*Lesen Sie dazu auch:
17 Millionen Arbeitslose in Euro-Zone – so viele wie nie
Eine ermutigende Entwicklung!
Gerade im Hinblick auf das steigende Selbstbewusstsein von China und eines boomenden Brasiliens, die beide sehen, dass der Westen offensichtlich auch nur mit Wasser gekocht hat und aus seinen Problemen nicht heraus findet, dürften die BRICS in Zukunft noch mehr Gewicht bekommen. Die angepeilte Entwicklungsbank als Gegengewicht zu IWF und Weltbank wäre besonders zu begrüssen.
… dazu die Entscheidung, den Dollar als einzige „Leitwährung“ abzulösen und sie werden sicherlich auch den Euro in die Schranken verweisen! Eine Warnung kam schon…
Auch die Aussagen zu Syrien und Iran geben Anlass zur Hoffnung.
Es ist gut, wenn es ein Gegengewicht zu der zur Zeit durch die USA dominierten Welt gibt.
Das klingt doch mal richtig gut! – Und wann endlich wachen wir Deutschen und unsere französischen Freunde auf und entsorgen den Gartenzwerg und den Hosenanzug auf dem Müllhaufen einer sehr schlimmen Periode europäischer Geschichte?
Unsere westlichen Medien versuchen uns unisono die Meinung der USA als Weltmeinung zu verkaufen! UK und die EU, Kanada, Australien und Neuseeland ordnen sich den USA brav unter. Der Rest der Welt und das ist immerhin noch eine Mehrheit der Weltbevölkerung vertritt ein viel differenzierteres Bild.
Was die BRICS-Staaten, zu denen man eigentlich noch die Türkei rechnen müsste, so wie die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, ändern wollen sind eigentlich ganz logische und aus deren Sicht vollkommen berechtigte Dinge.
Trotzdem würden diese Dinge den Abstieg des Westens insgesamt und der USA im Besonderen beschleunigen. Wirtschaftskrisen und hohe Arbeitslosenzahlen waren bisher immer die Ausgangslage von Kriegen. Wir dürften einem größeren Crash entgegen gehen, ob dieser nun Ost gegen West, West gegen Rest oder auf die gute alte Tour „Gut gegen Böse“ genannt wird, ist dabei zweitrangig…
Den ersten Absatz sollte man rot an den Himmel sprühen. Deswegen rufe ich immer zu möglichst vielen und weiten Reisen auf: Das erst zeigt, wie klein das eigene Dorf, das eigene Land, sogar der eigene Kontinent sind.
Die NZZ schreibt von der höchsten Arbeitslosigkeit in der EU seit 15 Jahren, also in der gesamten Euro-Zeit! Spanien dabei noch deutlich höher als Griechenland…
Mehr als 17 Millionen oder im Durchschnitt 10,9 Prozent sind ohne Arbeit. Das ist der Offenbarungseid der konservativen Regierungen, die beinahe die gesamte EU beherrschen.
Merkel kann dies nicht mehr auf Vorgängerregierungen abschieben, wie Rajoy es noch tut und Sarkozy inzeniert sich lieber als Sicherheitszampano anstatt sich der Wirtschaftspolitik seiner ersten Amtsperiode zu erinnern. Die Herrschaften brauchen einen äusseren Feind, brauchen einen Krieg…
Schwer zu sagen, was davon zu halten ist. Natürlich ist jeder Staat sein eigener Souverän – und gerade von Staaten wie China und Indien, die zusammen fast ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen, erwarte ich keine West- oder USA-Hörigkeit (wie auch immer man das nennen will).
Auf der anderen Seite kann ich nicht sagen, dass ich diese Entwicklung „ermutigend“ finde. Das hat mehrere Gründe, aber ich will exemplarisch mal die Pressefreiheit in den Ländern aufführen. Reporter ohne Grenzen hat im vergangenen Jahr eine Liste zur Pressefreiheit in 179 Staaten erstellt. Keines dieser vier Länder ist in dieser Hinsicht vorbildlich: Brasilien ist 99. geworden, Indien bekleidet Rang 131. Russland findet sich auf Platz 142 wieder und China ist gerade mal 174. in diesem Ranking. Das ganze ist nur ein Beispiel. Über die politische Situation in Russland und China könnte ich mich noch länger aufregen. Dann noch die sture Haltung fast aller Entwicklungsländer zur Weltklimapolitik. Entschuldigung, aber ich möchte kein Mehr an Einmischung, Einfluss und Macht von solchen Ländern.
Vor allem China nehme ich also alles andere als ermutigend war. Ermutigend sind lediglich Bewegungen wie die Proteste nach Putins Wieder“wahl“. Denn eines ist zweifelsohne klar: Völker wie die Chinesen, Russen und Inder müssten alleine aufgrund ihres gewaltigen Anteils in der Weltbevölkerung maßgeblich an der globalen Politik beteiligt sein. Aber mal ehrlich: Gerade in Russland und China sind es nicht die einfachen Menschen, die Politik machen. Es sind die Regierungssysteme. Und die haben aus meiner Sicht in beiden Ländern keine Legitimation.
Alles nicht falsch.
Nur eine Gegenfrage: Welche Legitimation haben die westlichen Regierungen, ein Land nach dem anderen kaputt zu sparen, die Menschen ins Elend zu treiben? Welche Legitimation haben sie, einen ESM über die parlamentarische Demokratie zu setzen, der völlig unangreifbar sein wird, dessen Vetreter und Mitarbeiter komplette Immunität geniessen und dessen Häuptlinge über den Kopf aller Parlamente hinweg nach eigenem Gutdünken Milliarden abrufen können?
Die Frage nach der Legitimation würde ich hier gar nicht stellen. Schließlich haben wir unsere Regierungen demokratisch gewählt, und können sie für diese Entscheidungen höchstens bei der nächsten Wahl abstrafen. Da würde ich eher die Frage nach dem Sinn dieser Entscheidungen stellen. Eine Frage, die ich nach all den verschiedenen Beschlüssen, Zahlen und Bezeichnungen auch gar nicht mehr beantworten kann.
Aber ich sage ja auch nicht, dass die BRICS-Staaten die Fehler der westlichen Länder nachmachen müssen. Andererseits machen die Entwicklungsländer doch die gleichen Fehler wie wir Europäer. Nehmen wir die Klimapolitik: China befindet sich auf diesem Gebiet noch im vergangenen Jahrtausend, und ahmt die europäischen Fehler des vergangenen Jahrtausends nun doch gnadenlos nach: Wachstum vor Nachhaltigkeit, Wirtschaft vor Umwelt.
Natürlich können die BRICS-Staaten mich aber auch positiv überraschen: Wie gesagt, die Russen haben ihren Schauspieler an der Staatsspitze ja schon durchschaut. Demokratische BRICS-Staaten würde ich gerne als Gegenpol zur westlichen Welt sehen, gerade wenn man bedenkt, dass die Amerikaner vielleicht bald wieder von einem Mann regiert werden, der nicht an die Evolution glaubt …
Da würde ich eher die Frage nach dem Sinn dieser Entscheidungen stellen. Eine Frage, die ich nach all den verschiedenen Beschlüssen, Zahlen und Bezeichnungen auch gar nicht mehr beantworten kann.
Das hilft sehr bei der Beantwortung mindestens der ESM-Frage: https://uhupardo.wordpress.com/2012/03/30/gregor-gysi-fiskalpakt-ist-grundgesetzwidrig/
Wie gesagt, die Russen haben ihren Schauspieler an der Staatsspitze ja schon durchschaut.
Das haben die Russen den Deutschen voraus, das ist richtig.
Jetzt hast du mich zum Lachen gebracht. Belassen wir es also dabei. Und bei der Hoffnung, dass sich zumindestens Russland demnächst von Putin befreien kann.
Man merkt förmlich in jedem Satz den sie von sich geben ihre Angst und Unwissenheit.
Und das sie ihre Meinungen und Wissen nur aus den gesteuerten Medien haben bedauere ich sehr.
Ich bitte sie deshalb, „Wachen sie auf“
Länder wie Russland China und Indien sind ein Stabilitätsanker in der hautigen Welt.
Korruption gibt es überall, in Russland ist dies öffentlich, in den USA und auch Eurpa wird dies nur besser verschwiegen, die wohl korrupteste Institution der Welt ist wohl die EU.
Die von ihnen beschriebene “ Ermutigende Bewegung“ gegen Putin zeigt mir wieder einmal das sie nichts bzw rein gar keine Ahnung von Russland und den ereignissen haben.
Putin hat in der beliebtheit sogar zugenommen seit dem die Menschen begriffen haben das der Westen nicht interessiert an Putin ist sonder am besten an einem Jelsin.
Da mein Cousen in Moskau lebt kann ich ihnen sogar ein Geheimnis sagen das sie natürlich nicht Glauben werden….das Menschen die auf die Straße gehen und GEGEN Putin Demonstrieren das letzte mal 200US$ erhalten haben, und das für 3 Stunden, so wie alle anderen Demos gegen Putin.
Diese wurden dann von einfachen Menschen auf der Straße öffentlich zusammengeschlagen.
Da die Bevölkerung weiß so ein Blödsinn kan nur inszeniert sein.
Russland wurde von einer „UNABHÄNGIGEN“ TV(Forsa) Umfrage befragt wer wohl der beste President der letzten „100 Jahre ist“
der ERSTE Platz war Putin.
übrigens der LETZTE Platz war Gorbatschow(kein Wunder das er hier so geliebt wird)
Man sieht wie hinterher manche köpfe in Deutschland sind., Und wie Medien vielen vielen Menschen eine TOTAL FALSCHE DARSTELLUNG suggerrieren.
————————
(Red.: Satz gestrichen, persönliche Beleidigungen finden hier nicht statt.)
———————–
Was rege ich mich eigendlich noch auf? Es wird sowieso so kommen wie es kommen muss
Der gesamte Westen wird in eine dermaßene Bedeutungslosigkeit Sinken das könnnen sie sich JETZT noch nicht einmal vorstellen, da wird weder die Propaganda von den Medien Politik noch sonstwer etwas daran endern.
China Russland Indien Brasilien, werden ob sie das wollen oder nicht, den Westen in Technologie, Fortschritt Reichtum Rohstoffen überrennen.
Und nicht sie, aber ihre Kinder werde erleben wie mann aus dem Westen RENNEN wird um im Osten Arbeit zu bekommen.
Sie brauche nur einen Taschenrechner und einen offenen Geist um dies verstehen zu können!
Abgesehen von dem gestrichenen Satz wäre es schön, wenn auf Formulierungen wie „zeigt mir wieder einmal das sie nichts bzw rein gar keine Ahnung von Russland und den ereignissen haben“ verzichtet werden könnte. Argumente müssen reichen, wenn es genug davon gibt. Andere abzuqualifizieren ist kein geeignetes Mittel.
Das mit den 200 Dollar hat man sogar auf Russia Today gesehen, das war schon lustig wie die Jugendlichen die von der Uni gekommen sind und ein Paar andere ältere Senioren „Scheiss Golos“ schrieen und auf die angeblichen „Anti Putin“ Gegner eindreschten.
GOLOS ist im übrigen eine US Institution die diese Proteste gegen Putin finanzierte.
Da wird einem klar was hier abgelaufen ist, haben die Russen aber schnell durchschaut.
Leider wurde dies aber hier bei uns totgeschwiegen.
Überhaupt waren die Berichtserstattungen von RT und unseren gleichgeschalteten Medien bei weitem Welten.
Ich rate jedem sich außerhalb Deutscher Qualitäts-Medien zu bewegen, dann merkt man erst wie belogen man wirklich wird.
Eigendlich sehe ich das positiv, aber die Amis werden ALLES tun um dagegen zu wirken.
Krieg ist da bestimmt nicht ausgeschlossen.
kevinschubert ich könnte jetzt viel zu deinen Posts schreiben, aber ich machs mal anders und frage Dich: Welches Land ist eine funktionierende Demokratie?
Mir fällt leider keines ein.
Zur so genannten „Demokratie“ in Deutschland lohnt es sich, diesen Artikel zu lesen:
http://akademieintegra.wordpress.com/2012/04/02/irreal-und-nicht-auszurotten/
Schauspieler an der Staatsspitze ja schon durchschaut. ?
HAHAHAHAHA Sogar ich habe Putin gewählt, wissen sie auch warum? Damit alles genauso weitergeht wie es die meisten Russen auch wollen.
Wir wollen KEINE SCHWUCHTEL, KEINE WESTLICHE DOMINANZ, KEINE ROHSTOFFE PRIVATISIEREN, AUSBAU UND ZUSAMMENARBEIT MIT CHINA.
UND WIR WOLLEN DAS ALLES SO BLEIBT WIE ES IST, JEDES JAHR GEHT ES UNS BESSER, … (Red.: Formulierung gestrichen wegen persönlicher Beleidigung) … WIE VON IHNEN WÜRDE ICH NIE IM LEBEN IN RUSSLAND LOSLASSEN, DA WERDEN SIE MÄCHTIG PROBLEME MIT DEN ALLER MEISTEN RUSSEN IN RUSSLAND BEKOMMEN.
JA DIE RUSSEN HABEN ES DURCHSCHAUT, BESONDERN SOLCHE HOHLE PROPAGANDA WO ABSOLUT NICHTS DAHINTERSTECKT, DA KÖNNEN SIE AUCH NOCH SO VIELE DEMONSTRANTEN AUF DIE STRAßE LOCKEN, SIE WERDEN NICHT EINMAL 1% FINDEN DER AUF DIE STRAßE GEHT.
DEUTSCHE TRÄUMER, HA DAS ICH NICHT LACHE!
Das geht auch ohne Grossbuchstaben-Orgie, Cristina. Nicht wer lauter ist, hat mehr Recht.
Gilt leider immer noch:
„Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht stets ihr Opfer.“
-Gustav Le Bon
Bleibt nur noch zu ergänzen, daß die heutigen Demokratien die bislang am besten versteckten Diktaturen sind!
Ein treffendes Zitat, King Balance. Deswegen kann ich nur noch einmal dazu auffordern, nicht nur die Massenmedien kritischer zu lesen sondern auch alle anderen (dieses inklusive). Fehlende Differenzierung führt in Fanatismus und Religion.
Es ergibt weder einen Sinn, Putin zu verteufeln, noch ist es sinnvoll, ihn als politischen Heilsbringer zu etikettieren. Er ist beides nicht oder höchstens von beidem ein bisschen.
Nach den Reaktionen zu meinem Kommentar will ich mich doch noch einmal äußern.
Zu Daniel: Sie schreiben: „Da mein Cousen in Moskau lebt kann ich ihnen sogar ein Geheimnis sagen das sie natürlich nicht Glauben werden….das Menschen die auf die Straße gehen und GEGEN Putin Demonstrieren das letzte mal 200US$ erhalten haben, und das für 3 Stunden, so wie alle anderen Demos gegen Putin.“
Sie haben recht, ich glaube es wirklich nicht. Das können Sie mir aber nicht verübeln: Schließlich behauptet Putin ähnliches. Und wollen Sie mir wirklich erzählen, dass jeder Demonstrant gegen Putin bezahlt wurde? Das praktisch 100 Prozent der Russen hinter ihm stehen? Das es keine Unzufriedenen gibt? Verzeihung, aber dann halte ich Sie ebenso für ein Opfer der Putin-Propaganda wie Sie mich scheinbar für ein Opfer der West-Propaganda halten. Natürlich kann ich nicht bestreiten, meine Informationen aus den Medien zu beziehen (wobei ich Ihnen versichern kann, dass es sich dabei nicht um RTL II und die Bild-Zeitung handelt). Ich will also nicht grundsätzlich abstreiten, dass Anti-Putin-Demonstranten bezahlt wurden.
Zu Cristina: Ich hätte schon bei „Schwuchtel“ aufhören sollen zu lesen. Es verrät ja eigentlich alles über ihr Weltbild – im übrigen erinnere ich mich schwach, dass Putin seine Gegner auch schonmal als Schwuchteln beschimpft hat. Ich würde jetzt gerne auch dazu einiges schreiben, will dem uhupardo aber nicht weiteres Redigieren von Kommentaren zumuten.
Fischis Frage kann ich übrigens nicht beantworten – eine Antwort wäre vermessen und mit Sicherheit falsch. Aber wer kann die Gegenfrage (In welchem Land funktioniert die in der Verfassung verankerte Demokratie nicht) beantworten? Auch Frau Calderins Link (vielen Dank hierfür, ein sehr lesenswerter Artikel!) liefert da keine generelle Antwort.
Ansonsten kann ich uhupardo und King Balance nur zustimmen, auch wenn sein Zitat vermutlich auf mich bezogen war ;). Man muss die Massenmedien aufmerksam konsumieren und die Inhalte kritisch reflektieren. Journalisten machen – wie jeder andere Mensch auch – Fehler, bloß dass ihre Fehler mehr Folgen haben können. Das sollte uns aber nicht dazu veranlassen, großteils übereinstimme Berichterstattung verschiedener unabhängiger Agenturen, Verlagshäuser und Rundfunkanstalten unter Generalverdacht zu stellen.
Zu den Demos in Moskau will ich folgendes sagen:
Selbst die vom Westen behaupteten Phantasie-Teilnehmerzahlen entsprechen nicht mehr als einem Prozent der Moskauer Bevölkerung! Eine entsprechende Zahl Menschen können sie in Berlin jeden Tag auf die Straße bekommen. Bei einer explizit gegen Merkel gerichteten Demo vermutlich sogar ein Vielfaches davon!
Die russische Regierung ist mit der US-Botschaft im Gespräch und fordert Erklärungen für bezahlte Demos und bezahlte NGO’s (eine Tatsache, die der US-Botschafter nicht einmal abstreitet, sondern als zweigleisige Kontakte, also zur Regierung und zur Opposition parallel bezeichnet!).
Ich warte eigentlich nur darauf, dass dieses Beispiel Schule macht und Russland und China Demos und NGO’s in den USA finanzieren. Dann wird der Aufschrei groß sein und eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten der USA reklamiert werden;-))
So etwas habe ich auch gelesen – und es ist ja die übliche Art, einen Staat von innen her zu destabilisieren. Und das ist, was die USA gerade jetzt brauchen, da sich Russland und China vehement für die Verhinderung eines Krieges gegen Syrien und Iran einsetzen (logisch, wenn Du einen Blick auf die Landkarte wirfst)! Den Staat zu schwächen, damit der in dieser Frage unglaubwürdig und noch besser handlungsunfähig wird, ist das Ziel dahinter…
Und dass nur die USA sich herausnehmen dürfen, jedes Völkerrecht zu brechen ist ja nun auch nicht so neu!
Allerdings habe ich genauso gehört, das Putin seine „Pro-Putin“ Demonstrationen ebenso bezahlt hat – umgerechnet 20 Euro hat jeder Demonstrant bekommen. Es gab ein Video auf YouTube, da haben die Demonstranten nicht einmal gewusst, warum sie für Putin eintreten.
Es ist also unsauber auf allen Seiten abgelaufen. Und ein Engel ist Putin mit dem weiteren Ausverkauf Russlands ganz bestimmt NICHT!
Und ein Engel ist Putin mit dem weiteren Ausverkauf Russlands ganz bestimmt NICHT!
Einverstanden! Den Einen zu kritisieren heisst für mich doch nicht Partei für den Anderen zu ergreifen!