Zuwachs in der Krise

gracias

Mai: 47.000 Klicks

Juni: 80.000 Klicks

Muchas gracias an alle Uhupardo-Leser – wir wissen selbst, dass dieser Zuwachs aus der sich verschärfenden spanischen Krise stammt und wir diese Werte nicht werden halten können. Das macht auch nichts – lieber weniger Krise und weniger spektakuläre Negativ-News. Es ist aber erfreulich zu sehen, dass mehr und mehr Leser den Uhupardo als ihre Quelle wählen, um sich über die Situation in Spanien zu informieren. Dafür unseren herzlichen Dank, weil es den Zeit- und Arbeitsaufwand belohnt und rechtfertigt.

Weiterlesen

Von wegen „Staatsschuldenkrise“ – so schiesst man Europa sturmreif

 

Staatliche Unternehmen kommen in der Krise zum Schnäppchenpreis auf den Markt. Grosse Investmentgesellschaften können sich wegen der niedrigen Zinsen billig mit Geld eindecken, um weiter Kasino zu spielen. Hedgefonds lieben das Wort „Risiko“, machen ganze Länder zum Spielball des Finanzmarkts. Je mehr Panik, desto mehr Geschäft. Die Rating Agenturen helfen ihnen dabei.

Wir hatten schon mehrfach erklärt, warum der Begriff „Staatsschuldenkrise“ mit der Realität nichts zu tun hat; warum es geradezu lächerlich ist, von einer „Euro-Krise“ zu sprechen, während die USA mehr pleite sind als der gesamte alte Kontinent. Das Ganze ist eine Inszenierung, versichert Prof. Otte. Dieses Video fasst es kurz zusammen.

Weiterlesen

ESM und Fiskalpakt verabschiedet – jetzt geht es um Tante Elli und Onkel Willi

Jetzt haben sie es also wirklich getan: Gegen Mitternacht wurden ESM und Fiskalpakt auch von der Länderkammer mit Zweidrittel-Mehrheit beschlossen, nachdem vorher schon der Bundestag zugestimmt hatte. Doch ist der Drops noch nicht gelutscht!  Das Verfassungsgericht muss über die Eilanträge entscheiden, die Widerspruch einbringen. Erst danach könnte (und wird wohl) Bundespräsident Joachim Gauck unterschreiben. Und was dann?

Weiterlesen

Merkel und Löw ohne Chance: Italien schlägt Deutschland doppelt

 

Lange Gesichter bei Jogi Löw und Angela Merkel. Italien hat in dieser Woche beide Matchbälle klar verwandelt und geht im Fussball wie in der Politik als Sieger vom Platz – vorerst. Der deutsche Trainer und die Bundeskanzlerin haben nun erhebliche Probleme, die Ergebnisse schönzureden. Es wird allzu deutlich, dass die deutsche Nationalmannschaft seit anderthalb Jahrzehnten nichts gewonnen hat und in Brüssel Mario Monti das letzte Wort behielt.

Weiterlesen

Spanische Banken-Vereinigung hält Euro-Crash für „wahrscheinlich“

 

Der Vorsitzende der spanischen Banken-Vereinigung (AEB), Miguel Martín, hält den Euro-Crash „nicht nur für möglich sondern sogar für wahrscheinlich“, wie er heute wörtlich in Santander versicherte.  In seiner Stellungnahme ging er hart mit Brüssel ins Gericht und kritisierte besonders die Berliner Regierung deutlich, „die heute den Kurs der Eurozone bestimmt“.

Weiterlesen

Urteil zur Beschneidung von Jungen – ein Streitgespräch

 

In seinem Artikel „Kölner Beschneidungsverbot: Vollkommen unnötige Korinthenkackerei!“ erklärt der almabu-Blog, warum das Urteil, das die Beschneidung eines muslimischen Jungen für strafbar erklärt, unsinnig ist. Dankbar zur Kenntnis genommen, dass es nach langer Zeit endlich eine Gelegenheit gibt, mit den Standpunkten des geschätzten Kollegen nicht einverstanden zu sein, wollen wir Stellung beziehen.

Weiterlesen

Gipfel der Unverschämtheit! Rating Agentur stuft Deutschland herab

 

Vaya, Frau Merkel, hoffentlich gewinnt Deutschland am Donnerstag wenigstens gegen Italien, sonst ist´s aber vorbei mit Jubelscheuche. Hat sich doch die kleine, aber sehr angesehene Rating-Agentur Egan Jones heute erdreistet, den Export-Weltmeister herabzustufen, obwohl das Konsum-Klima da so hervorragend ist, wie man heute Abend den Nachrichten entnehmen konnte. Das ist aber auch verdammtes Pech, Frau Merkel, und so unverdient!

Weiterlesen

Deutsche Beamte als Zuschauer bei Hinrichtungen in Saudi Arabien

Man muss nicht jedes Video anklicken, dem man im Netz begegnet.  Dieses sollten Sie nicht auslassen, dann dürfen Sie sich auch gern den Text da unten sparen!

Klick: Deutsche Beamte als Zuschauer bei Hinrichtungen in Saudi Arabien

Was treibt die Bundespolizei in Saudi-Arabien?

Weiterlesen

Transfer News Real Madrid – Kaká und das Problem Adidas

 

Der Papa des Brasilianers reist derzeit quer durch Europa auf Suche nach einem neuen Club. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Das grösste Problem für einen möglichen Kaká-Transfer heisst: Adidas. Solange dieses Thema nicht geklärt ist, muss auch Modric warten. Real Madrid will nur dann einen neuen Mittelfeldspieler verpflichten, wenn der Abschied des Brasilianers in trockenen Tüchern ist.

Weiterlesen

Finale in Paris – EU plant Finanz-Superministerium

 

Die Europäische Union will auf dem Weg einer Fiskalunion fortschreiten und plant die Einrichtung eines Finanz-Superministeriums, das weitreichende Kompetenzen haben soll, um in die Haushalte derjenigen Länder eingreifen zu können, die zu viele Schulden machen. Das geht aus einem Entwurf hevor, den die Financial Times vorab veröffentlicht und der am Wochenende auf dem Brüsseler Gipfel diskutiert werden soll.

Weiterlesen