März: 47.000 Klicks
April: 47.000 Klicks
Mai: 47.000 Klicks
Muchas gracias an alle Uhupardo-Leser – solch perfekte Zahlen-Stablität erstaunt sogar uns!
Die Top 5 der Artikel in diesem Zeitraum
EUROGENDFOR – die Privatarmee der EU bereit zum Abmarsch nach Griechenland
Back to Franco: Passiver Widerstand und Aufruf zu Demonstrationen werden strafbar
Die Gold-Propheten – Skrupellosigkeit als Geschäftsmodell
In einfachen Worten: Warum Spaniens Staatsbankrott unausweichlich ist
Barzahlungen über 2.500 Euro sind jetzt illegal; Auslandskonten müssen registriert werden
Top 4 Kommentare
Solveigh Calderin
almabu
fischi
Don Furioso
Spezieller Dank geht an die engagierten Portale, die unsere Überschriften oft übernehmen und für Verbreitung sorgen, wie krisenfrei, hartgeld.com oder net-news-express.de (bitte nicht böse sein, dass wir hier nicht alle nennen können).
Glückwunsch zu diesen Zahlen! Ich schaffte in diesem Zeitraum knapp ein Drittel davon. Uhupardo ist aber auch ein thematisch, inhaltlich, stilistisch und optisch aussergewöhnlich guter Blog, ihr habt den Erfolg verdient!
Die einzige kleine Schwäche liegt in eurer Unfähigkeit zu erkennen, dass der FCB stets über 90 Minuten „die klar bessere Mannschaft ist“, wenn er irgendwo aufläuft, das erzählt zumindest der Würstchenproduzent U. Hoeneß gebetsmühlenartig in die Mikros der Sportpresse;-))
Ergo: Ich fordere deshalb unverzüglich die Einführung der B-Note im Fußball!
Muchas gracias por las flores! Vor allem aber für die ständig aufschlussreichen, immer themenbezogenen und lesenswerten Kommentare!
Nadie es perfecto, compañero! 🙂 Unsere Sichtweise der B-Note beim FCB (alles, was FCB abgekürzt wird, taugt generell nicht) mag unzulänglich sein, aber sie kommt von Herzen. Wir freuen uns schon auf die B-Noten im Juni („Deutschland braucht Bayern!“), obwohl Deutschland gute Chancen hat, da sich die Schweiz nicht klassifizieren konnte.
nein, ich bin nicht neidisch, nein, ich bin nicht neidisch, nein, ich bin…
GRATULIERE! 🙂
Muchas gracias, Carmen! 🙂
Einfach mal dafür sorgen, dass ein Link in so einem blöden Artikel wie „Nacktwandern und Flaschenbier“ übernommen wird, das bringt auch 1.000 Leser. *pfff*
Natürlich gibt’s auch von mir herzliche Glückwünsche.
Dass Dein Blog bei mir in der Beliebtheitsskala ziemlich weit oben steht, muss ich wohl nicht extra betonen… 🙂
Mach‘ weiter, ja?
Nein, muss man nicht betonen, wir wissen uns durchaus kommentarverwöhnt. 😉 Gracias, der Blumenstrauss kommt sofort in die Vase.
Da sag ich mal in der einzigen Fremdsprache die ich lernen sollte spasibo.
Habt ihr das schon gelesen?
Die Anwaltsmafia macht auch vor nichts halt.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106400450/Links-auf-Youtube-Videos-koennen-1000-Euro-kosten.html?config=print
Не за что, fischi.
Der Link ist böse. Zwar ist von der Abmahn-Mafia wirklich alles zu erwarten – ich erinnere mich noch an den einzigen Menschen, dessen Freitod ich, nach Jahre langem Kampf gegen seine Praktiken, hemmungslos gefeiert hatte – doch das hier ist ganz fein dreist.
Besonders gemein finde ich den Richter der solchen Verbrechern auch noch Recht gibt.
Zählt denn bloss noch das Geld?
Das ist nun wirklich unglaublich – und dreiste Abzocke!
Glückwunsch, habt Ihr Euch wirklich verdient! Seitdem Jacob Jung verschollen ist, lese ich hier (zusammen mit zwei, drei anderen Blogs) am liebsten.
Muchas gracias, kingkenny7. Diese Geschichte um Jacob Jung ist wirklich mysteriös. Es ist einfach nicht vorstellbar, dass sich jemand über lange Zeit so derart viel Mühe mit seinem Blog gibt, so eine hohe Veröffentlichungsrate hat – und dann einfach (auch bei Facebook) verschwindet, ohne dass wenigstens irgendwer eine Nachricht für ihn postet.
Nichts zu danken. Das sehe ich auch so. Seit diesem 21.3. gibt´s wirklich nichts mehr. Auch nicht z.B. auf Twitter und per E-Mail habe ich es auch probiert, zumal wir uns zuvor schon einmal kurz hierüber austauschten.