Wohlstand ohne Wachstum – geht das?

Dieses Video („Monitor“) zeigt u.a. das Beispiel eines erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten deutschen Unternehmers, der Wachstum ganz anders definiert.

6 Kommentare zu “Wohlstand ohne Wachstum – geht das?

  1. krisenfrei sagt:

    „Vielleicht sollte die Wirtschaft dem Menschen dienen …“
    Warum vielleicht?
    Das sollte in der Tat so sein, aber auch für die „Arbeit“ gelten!
    Leider sind wir davon meilenweit entfernt.
    Arbeit (Zeitarbeit, Minijobs …) ist heute nichts anderes als moderne Sklaverei.
    „Wachstum schafft Arbeit“. Derartig dumme Sprüche können nur von dummen Politikern kommen. Leider glauben die meisten Menschen immer noch an Märchen. Lügen muss man nur oft genug wiederholen, damit sie irgendwann glaubhaft werden.

  2. Waffenstudent sagt:

    Mit beispielhafter Eindringlichkeit wird gezeigt, daß jedes Wirtschaftssystem eine optimale Betriebsgröße hinsichtlich des Gesamtertrages hat. In Familienbetrieben wird die Frage nach dieser optimalen Größe noch diskutiert. In Konzernen interessiert dagegen eine ganz andere optimale Betriebsgröße, und die orientiert sich am Gewinn und Shareholder-Value

    • uhupardo sagt:

      Ich habe in Zeiten eigener Firma so oft Stirnrunzeln oder Kopfschütteln von aussen kassiert, weil ich bewusst auf (Volumen)Wachstum verzichtete, dass ich es kaum noch zählen kann. „Man muss doch wachsen!“ – „Ach ja, warum?“ – „Na, das ist einfach so!“ – Na dann …

  3. fischi sagt:

    Wohlstand ohne Wachstum geht bestimmt, aber in der Art von Kapitalismus der jetzt herrscht ist es unmöglich.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie man da hinkommen kann und wie soll man den Menschen beibringen das man auch ohne Gier ganz gut auskommt.
    Das Beispiel in dem Film ist auch blos eine Ausnahme, die meisten Unternehmer brauchen auch Kredit und dann hat die Bank das Sagen.

  4. jg05 sagt:

    „Kaum jemand wird einer Gruppierung, die die Welt für eine Scheibe hält, ein brauchbares Programm zur Erkundung des Weltraums zutrauen, und so sollte auch keiner Disziplin, die zeitlich unbegrenztes exponentielles Wachstum für realisierbar hält, eine Steuerung unseres Wirtschaftsgeschehens überlassen werden.
    …Zunächst muss daher allgemein erkannt und anerkannt werden, dass bei den gegenwärtigen Geldordnungen ein grundlegender und gravierender Fehler vorliegt, der die gesamte Gesellschaft destabilisieren wird“:
    Dr. Jürgen Kremer, Prof. für Wirtschaftsmathematik
    Der blinde Fleck der Volkswirtschaftslehre
    http://opium-des-volkes.blogspot.de/2011/11/der-blinde-fleck-der.html

    Eine Menschheit, die bereits Raumfahrt betreibt, hat etwas im Grunde so Einfaches wie das Geld bis heute nicht verstanden. Es ist irrelevant, was die „hohe Politik“ beschließt oder nicht beschließt. Wenn das Geld selbst fehlerhaft ist, gibt es keine wie auch immer geartete „Finanzpolitik“, um den bevorstehenden Zusammenbruch des Geldkreislaufs – und damit unserer gesamten „modernen Zivilisation“ – aufzuhalten!
    http://opium-des-volkes.blogspot.de/2011/08/naturliche-wirtschaftsordnung.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s