Endlich wird gegen Korruption hart durchgegriffen!

Müll HH

Jetzt endlich gibt es konsequente und harte Massnahmen gegen Korruption! Und zwar dort, wo bisher zweifellos der grösste volkswirtschaftliche Schaden entstanden ist: Die Hamburger Müllmänner dürfen zu Weihnachten kein Geschenk mehr annehmen, das mehr als zehn Euro wert ist und erst recht kein Geld. Bürger, die ihren Müllmann zu Weihnachten mit krimineller Energie bestechen wollen, werden so  in die Schranken gewiesen. Damit sollte der Korruption in Deutschland nun endlich ein Riegel vorgeschoben worden sein.

Halten Sie für Satire? Diesmal nicht! – Den Hamburger Müllmännern wurde in einer Broschüre erklärt, dass Korruption kein Kavaliersdelikt sei, weil sie jährlich enorme volkswirtschaftliche Schäden verursache, seriösen Wettbewerb verdränge, Arbeitsplätze vernichte – und direkt in die Strafbarkeit führe. „Uns wurde sogar gesagt, wie viel Haft dafür droht“, so einer von ihnen über die Schulung: Drei Jahre Gefängnis oder Geldstrafe. Die ganze Geschichte gibt es bei SPON. Die unsägliche Bereicherung der Müllwerker auf Kosten der Allgemeinheit hat damit endlich ein Ende.

Lesen Sie dazu auch:
* LKW-Fahrer sollen Toiletten-Tagebuch führen

23 Kommentare zu “Endlich wird gegen Korruption hart durchgegriffen!

  1. Steuben sagt:

    Nicht nur bei den Müllmännern! Jede größere deutsche Behörde hat sich dem Kampf gegen die Korruption verschrieben! Da werden dann mit großem Aufwand Broschüren verteilt, damit der kleine Angestellte und Arbeiter auch jaaaa nur nicht auf dumme Ideen kommt. Wäre ja noch schöner wenn das Verhalten unser „Eliten“ auch weiter unten Schule machen würde! Dann wäre ja kein Staat mehr zu machen! arrrrrghhhhhh

    • Uhupardo sagt:

      Wahrscheinlich ist der Gesamtwert, der für solche Broschüren ausgegeben und aus Steuermitteln bezahlt wird, höher als alles, was die Müllmänner und kleinen Beamten jemals einsammeln könnten. Doch die Message ist zumindest klar und deutlich: Unsanktionierte Korruption hat nur in Vorstandsetagen stattzufinden.

  2. almabu sagt:

    Die Broschüre vergaß man vor dem Bau des Hamburger Pharonengrabes, der Elbphilharmonie, zu verteilen und nu is‘ zu spät 😉

  3. Ellen sagt:

    Also bitte, können Sie das denn nicht nachvollziehen?
    Wo kämen wir denn hin, wenn einflußreiche Miarbeiter der Kommunen – wie hier die Müllmänner – korrumpiert werden und dann so wichtige Entscheidungen wie: rollen wir die Tonne bis an oder über die Bordsteinkante? je nach Bakschisch-Höhe treffen.
    Stellen Sie sich nur mal vor, das machte Schule und die Friedhofsgärtner füllen die Kannen nur noch gegen Schmiergeld auf…
    Ich bitte hier wirklich um Verständnis für diese enorm wichtige und richtige Entscheidung.

    Evtl. gefundene Ironie dürfen Sie übrigens gerne behalten, das gilt, soweit ich informiert bin, noch nicht als Bestechung 😉

  4. Arthur sagt:

    Da gibt’s eigentlich nur Eins ! Streik bis zur Aufhebung ! Ganz ehrlich !

  5. Helmut Josef Weber sagt:

    Die „Bestochenen“ sollen es machen wie Schäuble.
    Der hat auch total vergessen, wer ihm die Millionen gegeben hat und wo er sie hingegeben hat.
    Und- man kann es kaum glauben, das Gericht hat ihm geglaubt.
    Müllwerker wird man mit solchen Anfällen von Amnesie nicht mehr werden können, aber zum Finanzminister reicht es noch.
    Da wir ja alle vor dem Gesetz gleich sind, sollte ein „bestochene“ Müllwerker den „Zehner“ gleich in das Schubfach Amnesie verbuchen.
    Aber ich denke, der Müllwerker wird entlassen und Schäuble wird in die Regionen der EUDSSR aufsteigen.

    Viele Grüße
    H. J. Weber

    • almabu sagt:

      „…Die “Bestochenen” sollen es machen wie Schäuble. Der hat auch total vergessen, wer ihm die Millionen gegeben hat und wo er sie hingegeben hat…“ (Zitat: H.J. Weber)

      Das muss ich korrigieren, bei Herrn Schäuble setzte die Amnesie damals schon bei 100.000 DM von K-H. Schreiber ein, Kleingeld also, das kann man schon mal „verlegen“, oder?

  6. WsdV sagt:

    Schranken gegen Korruption klingt ja echt schnuckelig, genauso wie Artillerie gegen Spatzen einzusetzen. Nein, warum das Problem am Schopfe packen? – „Leider“ sind es meist ärmere Menschen die spenden, diejenigen die noch wissen was Dankbarkeit, Menschlichkeit und Mitgefühl ist. Ich finde es schlimm, dass dem Menschen wirklich jede Grundlage entzogen wird, sein Leben so zu führen, wie er es gern möchte. Eine Diktatur aus Paragraphen von oben herab.

    Seit wann nennt man eine Schenkung, Bestechung? – Legal ist es, dass Firmen Steuern nicht zahlen und gleichzeitig Subventionen kassieren. Legal ist es, zu Lebzeiten sein Vermögen zu einem gewissen Prozentsatz jährlich auf die nächste Generation zu übertragen und und und…

  7. […] viaEndlich wird gegen Korruption hart durchgegriffen! « uhupardo. […]

  8. Das war längst überfällig. Zeit dass es den Briefträgern auch an den Kragen geht. Der Staat wird hier um unzählige Geldgeschenke und Weinflaschen betrogen. 🙂

  9. […] GANZEN BEITRAG LESEN Endlich wird gegen Korruption hart durchgegriffen! […]

  10. Malone sagt:

    endlich hat die elendige Müllschieberei ein Ende!

  11. LinQ sagt:

    Als Optimist sage ich: Sie fangen ganz unten an mit der Korruptionsbekämpfung. Als Realist sage ich: Dabei bleibt es auch.
    Justiz, Beamtenapparat und Regierung bleiben wie sie sind. Weisungsgebunden, kriminell und korrupt.

    Frohe Weihnachten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s