Heizen mit Holz verdreifacht Luftverschmutzung in Griechenland

Grieg1

Es gibt viele Nachrichten, die zeigen können, wie sehr die aktuelle Politik ein Land zerstört.  Eine davon sind Hunderttausende von Griechen, die vor Jahresende ihre Autos abmelden, um keine Steuern mehr dafür zahlen zu müssen.  Vor allem aber die überbordende Luftverschmutzung der vergangenen Tage macht deutlich, wie schlecht es den Griechen wirklich geht.  Weil Heizöl um 50 Prozent im Preis gestiegen ist, wird im Winter alles verbrannt, was nicht niet- und nagelfest ist.  In vielen Städten kann man kaum noch atmen!

In den vergangenen beiden Tagen stieg die Konzentration von Schwefeldioxiod und Kohlenmonoxid in den grossen Städten auf 150 mg pro Kubikmeter. Im Norden und Osten von Athen liegen die Werte noch darüber, wie das Umweltministerium mitteilte. Der gesetzlich festgelegte Alarmwert liegt bereits bei einem Drittel davon: 50 mg/m3. Fast völlige Windstille verschlimmert dieses Phänomen. Eine Studie der Universität Saloniki fordert die Regierung zu „eiligen Schritten“ auf, denn es kann nur schlimmer werden. Viele Griechen haben kein Geld mehr für Heizöl, das seit dem Jahresende 2011 um 48 Prozent teurer geworden ist. Jetzt werden vorrangig Holz und Holzkohle verheizt, um im Winter nicht zu erfrieren.

Grieg2

Im Oktober wurde der Steuersatz für Heizöl dem des Auto-Treibstoffs gleichgesetzt in einer weiteren von unendlich vielen Massnahmen, die angeblich dazu geeignet sind, den Staatshaushalt zu sanieren. Das steigerte den Literpreis für Heizöl auf 1,40 bis 1,50 Euro. Um ein durchschnittliches Haus in Athen über den Winter zu bringen, braucht es etwa 2.000 Liter Heizöl, im Norden des Landes viel mehr. Bei 25 Prozent Arbeitslosigkeit und nach unendlich vielen Kürzungsmassnahmen, haben nicht mehr viele Griechen das nötige Geld dafür. Deswegen wird nun, wo es nur geht, mit Holz und Holzkohle geheizt, wie früher. Da der Wald in vielen Landesteilen strikt umweltgeschützt wird, muss dafür Holz importiert werden, das meist aus Bulgarien kommt. Fünfzehn Tonnen kosten etwa 1.500 Euro.

Besonders im Norden des Landes macht sich die Energiekrise bemerkbar, die in Wahrheit längst eine humanitäre Krise ist. 300 Schulen werden im Januar schliessen müssen, wenn die Regierung nicht die nötigen Mittel für das Heizöl überweist. Der Bürgermeister von Kastoria (Norden) hat angekündigt, alle 53 öffentlichen Schulen zu schliessen, damit die Schüler nicht erfrieren. Die Athener Regierung hat das Budget für die Heizung der Lehrinstitute um 60 Prozent herunter gefahren. In den Krankenhäusern fehlen jetzt nicht nur die sterilen Gummihandschuhe und Spritzen nach den Kürzungsprogrammen und Sparmassnahmen, auch das Heizen wird schwierig. Im Hospital von Preveza wurde die Zentralheizung abgestellt. Jetzt werden in den Krankenzimmern nur noch elektrische Heizer eingeschaltet – für genau zwei Stunden am Tag, von 19 bis 21 Uhr. In dieser Region sind nächtliche Temperaturen von -10 Grad Celsius keine Seltenheit.

Lesen Sie dazu auch:
* Warum sparen die Griechen nicht endlich?
* Gemachte Armut
* Wer ist schuld an der Krise?
* Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt

21 Kommentare zu “Heizen mit Holz verdreifacht Luftverschmutzung in Griechenland

  1. aus Madrid sagt:

    Über diese Folgen ist auch der Regierungsapparat der Europäischen Union in Kenntnis und unternimmt nichts.

    Ein deutliches Bild auf welchen Prioritäten die EU Politik beharrt und was für Werte sie hervorbringt.

    Meine besten Wünsche für alle, die diese auferzwungenen Richtlinien der EU erleiden, meine Hoffnung auf ein vereintes Europa, der Menschen, die so eine Präkarität nicht zulassen wollen. Niemand wollte das, keiner hat etwas dagegen getan, sollte nicht schon wieder gestottert werden.

    Vielen Dank, Uhupardo für den Artikel!

    • rpc sagt:

      Die Bürokraten, sowohl Euro als nationale, sind nur an Machterhalt und Wahrung eigener Pfründe interessiert. Das war schon immer so, und wird jetzt besonders deutlich, siehe aktuell GEZ und WDR-Schönenborn. Aber das Wahlvolk will es ja so … in Griechenland, und demnächst wird Monti in I wiedergewählt, und auch hierzulande bleibt die „geliebte“ Einheitspartei an der Macht.

  2. Amal sagt:

    Gibt es in Griechenland nicht solche Butangasflaschen, wie hier in Spanien, oder sind die auch zu teuer? Hier kosten die ja mittlerweile schon 16,50 und nachdem die Fenster auch nicht isoliert sind, ziehe ich mir lieber ein paar Pullover übereinander an, als zum Fenster raus zu heizen.
    Eine Katastrophe ist das alles…

    • Uhupardo sagt:

      Vielen Haushalten mit Ölheizung fehlt schlichtweg das Geld für Umrüstung auf Gas. Selbst für kleine autonome Öfen fehlen die Mittel. Außerdem hat die erhöhte Nachfrage nach Gas bereits für Lieferengpässe gesorgt. Der Gaspreis stieg in den vergangenen Monaten um „nur“ 30 Prozent.

      • Helmut Josef Weber sagt:

        Hallo Uhupardo.
        „Autonome“ Öfen, ohne Kaminanschluss, sind Selbstmordgeräte, denn das Kohlendioxid und Kohlenmonoxyd wird in die Raumluft abgegeben.
        Mit diesen Abgasen haben die Nazis zu Anfang die Juden vergast.
        Außerdem erzeugen die Nitrosen Gase (verbrannter Stickstoff) Nervenkrankheiten.
        Nicht weit von hier (Südspanien) hatten wir 18 Tote (Gäste nach einer Hochzeitsfeier) in einem Zimmer, in dem das Gerät aufgestellt war.
        In Deutschland etwa 400 Tote im Jahr.
        Die Geräte sind nur bei durchlüfteten Räumen erlaubt.
        Aber wer heizt schon durchlüftete Räume.
        Mein Beruf.
        Gas- Wasser- und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer-Meister.

        Viele Grüße
        H. J. Weber

        • Uhupardo sagt:

          Danke für den Hinweis, Helmut Josef Weber, vollkommen berechtigt natürlich.
          Ebenso verständlich, dass viele Griechen jetzt erhebliche Risiken in Kauf nehmen, bevor sie freiwillig erfrieren.

  3. eine humanitäre Krise

    Na, dann ist es doch Zeit, dass die NATO einmarschiert, ne?

  4. Reinhard sagt:

    Da braucht man nicht bis Griechenland zu gehen. Seit die grünen Sektierer die Energiepreise durch die Decke treiben stinkt es in jedem Dorf oder Kleinstadt wie einst zu DDR-Zeiten. Eines der größten Hobbys der Hausbesitzer ist mittlerweile wieder das Holz machen geworden.
    Und ich gehe davon aus, dass die Situation unter den vereinten ökologistischen Politkaste nicht besser wird.

    • Uhupardo sagt:

      Da sie die „grünen Sektierer“ und die angeblich durch sie gestiegenen Energiekosten für die fatale Situation verantwortlich machen, könnten Sie zum Beispiel durch diesen Artikel einen sehr grossen persönlichen Erkenntnisgewinn verbuchen: https://uhupardo.wordpress.com/2012/07/13/wer-ist-schuld-an-der-krise/

      Einfach mal versuchen.

      • Antisozialist sagt:

        Wer ist schuld an der Krise? Natürlich die bösen Spekulanten:-)

        • Uhupardo sagt:

          Unter was buchen wir diese Dreiviertelzeile? Unter „versuchter Humor“ oder …?
          Wenn Sie sich sachlich auf etwas nicht einlassen können, besteht hier keinerlei Pflicht sich zu äussern. Sie müssen nicht.

          • Antisozialist sagt:

            Es ist weder Humor noch der Versuch einer sachlichen Abhandlung. Es bringt auch wenig, wenn wir jetzt über die Schuldfrage streiten. Staatliche Umverteilung ist aber nicht die Lösung der Krise.

    • Antisozialist sagt:

      Das mag schon sein, daß die GrünInnen die Preise hochtreiben. Nur diese Tatsache darf nicht als Ausrede für die schlechte, bzw. unsachgemäße Verbrennung von Festbrennstoffen sein. Ein moderner uns gut gewarteter Holzvergaserofen hat sehr gute Abgaswerte.

  5. Cap Matifou sagt:

    Es gibt Methoden für Holzofen praktisch aus Schrott zu bauen, und trotzdem nur 10-20% der gewöhnlichen Holzmenge zu verbrauchen.
    http://www.richsoil.com/rocket-stove-mass-heater.jsp
    „This could be the cleanest and most sustainable way to heat a conventional home. Some people have reported that they heat their home with nothing more than the dead branches that fall off the trees in their yard. And they burn so clean, that a lot of sneaky people are using them illegally, in cities, without detection.“

  6. EuroTanic sagt:

    Die sollen mal mit den Holzköpfen ihrer Eliten heizen. Dann wird die Luft auch wieder sauberer. LOL

  7. fischi sagt:

    Ich glaube, dass die Art von Ofen hier weniger das Problem ist, sondern das die Wälder Griechenlands im Ofen enden.
    Das wird noch viel Winter so weitergehen, und dann.
    Versteppung Bodenerosion und tote Landschaft sind da vorprogrammiert.
    Was dort jetzt geschieht, ist nicht weniger als ein Krieg und wenn es so weiter geht, ist es warscheinlich auch Völkermord.
    Krieg ohne schießen ?
    Der wahre Sinn wird der sein, Angst und Schrecken in ganz Europa zu verbreiten, praktisch eine höhere Stufe von Hartz4.

    • Hallo fischi
      Sie könnten mit ihrem Beitrag absolut richtig liegen! ja ich kann die „Absicht“ auch sehen.
      Die Frage bleibt aber nichts desto Trotz besten:
      das funzt nur wenn sich die Menschen weiterhin auf dieser Schiene „hypnotisieren“ lassen.
      Es bleibt spannend.

  8. Ramón Rodríguez sagt:

    Es ist ein verdammter Skandal, dass in einem reichen Europa, dem alten Kontinent, der sich immer brüstet so viel Wert auf Menschenrechte zu legen, zugelassen wird, dass Menschen jetzt unter solchen Bedingungen leben müssen.

  9. R sagt:

    Wir sind Schengen.
    Abends bemerke ich in der Stadt : Das kommt mir Spanisch vor.
    Das empfinde ich als neu.
    Eigentlich sind türkisch und französich, englisch in Köln vorherrschend.
    Ist da was dran?
    Inklussion ruinierter Völker ist wohl nicht bedacht worden von der CDU.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s