Und was nun, Mariano Rajoy?

raj1

Mit den Eiern an der frischen Luft steht er nun da. Obwohl Mariano Rajoy hartnäckig auf seinem „stimmt nicht“ besteht, wissen wir es jetzt alle. Was wir immer geahnt haben und nicht beweisen konnten. Niemand wird ihm mehr glauben. Nicht innerhalb und nicht ausserhalb Spaniens. Geradezu ironisch: Das so oft wiederholte neo-liberale Mantra „Glaubwürigkeit wieder herstellen“ wurde komplett zerstört durch eine einzige Titelseite von „El País“. Und nun, Herr Ministerpräsident?

Was werden Sie denn heute tun, wenn Sie die Berliner Jubelscheuche treffen? Alles abstreiten, was längst offen da liegt? Auf Ihrem verfassaungsmäsig garantierten Recht bestehen, dass man zur Selbstverteidigung lügen darf? Als guter Katholik darauf hoffen, dass es mit einer Beichte erledigt ist? Noch einmal darauf hinweisen, dass man „nicht pauschalisieren“ dürfe angesichts einiger „schwarzer Schafe“, obwohl Sie so ganz offensichtlich dazu gehören? Sich darauf verlassen, dass die professionellen Verschleierer ihres perfekt organisierten Korruptionssystems schon schweigen werden?

Schweigen und Abwiegeln sind gefährlich, Señor Rajoy! Denn noch liegen längst nicht alle Papiere ihrer Partei auf dem Tisch. Zum Beispiel die Buchführung unter José María Aznar, als er die Zerstörungskampagne gegen Regierungschef Felipe González führte, unterstüzt durch die längst bewiesene Konspiration der konservativen Presse (ABC, El Mundo), geleitet von Luis María Anson, der das später selbst bestätigte. Wer sollte jetzt auf die Idee kommen, es habe damals keine Spenden und „Zusatzvergütungen“ per Briefumschlag gegeben? Wenn der grosse Ventilator in der Kläranlage erstmal eingeschaltet ist, spritzten die Fäkalien verdammt weit, alles reine Zeitfrage.

Natürlich könnte man auch alles zugeben angesichts überwältigender Beweise – und der Tatsache, dass strafrechtlich fast alles verjährt ist, – die politische Verantwortung dafür übernehmen und nie nötigen Konsequenzen daraus ziehen. Doch niemand glaubt daran, wäre auch geradezu naiv vermutlich. Von der Jubelscheuche werden Sie heute in Berlin nichts zu befürchten haben, Señor Rajoy, eher sollte Ihnen bedauerndes Verständnis entgegen schlagen. Schliesslich gilt Helmut Kohls Ehrenwort bis heute und lag auf derselben Wellenlänge. Die Sache mit den Krähen und den Augen, Sie wissen schon.

Also wird es noch ein bisschen Hickhack geben mit Gerichtsklagen der PP-Politiker gegen diejenigen journalistischen Überbringer der Nachrichten, die den Ventilator eingeschaltet haben und entrüsteteten Abwiegelungsversuchen der honorigen Regierung. Doch der Generalstaatsanwalt, eingesetzt durch einen Justizminister, dessen Name in den Skandal-Papieren nicht auftaucht, wird den Dreck nach und nach an die Oberfläche transportieren und dafür sorgen, dass die Glaubwürdigkeit dieser Regierung jeden Tag mehr zerstört wird – falls das nicht längst passiert ist. Game over, Señor Rajoy, „este presidente es un delincuente“. Daran werden Sie nichts mehr ändern. ¡Váyase!

Folgeartikel:
* Jetzt wird es eng für Rajoy: PP-Politiker bestätigt illegale Parteifinanzierung

Lesen Sie dazu auch:
* Korruptionsbaum brennt in Spanien: Stürzt jetzt die Regierung?
* Rajoy lehnt Rücktritt ab: “Alles nur eine Verschwörung gegen die PP!”

17 Kommentare zu “Und was nun, Mariano Rajoy?

  1. Axel sagt:

    Frau Merkel empfängt nur noch Verbrecher ersten Ranges …. (ein Schelm , wer schlechtes dabei denkt)

  2. Wie der eene kiekt, so sieht der andre aus, sagt der Berliner Volksmund sehr treffend.

  3. Ellen sagt:

    „Und was nun, Mariano Rajoy?“…

    Eine Chancenvergrößerung für Partido X als fast schon logische Konsequenz?

  4. bodenfrost sagt:

    Terminlich passend zum Besuch Rajoys in Berlin, haben sich Spanierinnen und Spanier in einem Video an Merkel und die Deutschen gewandt und die Krise aus ihrer Sicht beschrieben. Passenderweise auf deutsch, damit die Botschaft auch verstanden wird.

    Zu finden ist das Video unter anderem bei el diario.

    Ich hoffe, dieser Beitrag wird nicht als unliebsame Werbung oder Spam gedeutet, thematisch gehört es ja dazu und ich finde, dass es das Video verdient hat, gesehen und gehört zu werden.

    • Uhupardo sagt:

      „…ich finde, dass es das Video verdient hat, gesehen und gehört zu werden.“

      Selbstverständlich! Gracias. Wird sofort zu einem eigenen Beitrag gemacht.

    • Johannes Eber sagt:

      @ Lieber „bodenfrost“,

      mein Respekt, ein wirklich sehr gut gelungenes Video.Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich hatte im Januar einen sehr guten Schriftwechsel mit dem Deutschland-Korrespondenten des „Schweizer Rundfunk 1“, Herrn Casper Selg. Er wird vor der Wahl des deutschen Bundestags, die Thematik „Ökonomie und soziale Gerechtigkeit“ zu einer seiner wichtigsten Themen machen. Es läßt sich was bewegen!

  5. Bettina März sagt:

    Ihr Spanier schafft es auch nicht, diese Eu-Plage auszumerzen.

    Hoffe auf einen Eu-weiten Demo-Aufruf….

  6. […] Lesen Sie dazu auch: * Jetzt wird es eng für Rajoy: PP-Politiker bestätigt illegale Parteifinanzierung * Und was nun, Mariano Rajoy? […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s