Montags ist das Benzin am billigsten – und zwar überall in Spanien. Wie mehrere Studien in jüngster Zeit bewiesen haben, sollte man in Spanien unbedingt zum Wochenanfang den Tank füllen. Hier sehen zum Beispiel die Statistik von vier Tankstellen, die die Madrider Zeitung „ABC“ gerade publiziert hat. Zwei Wochen lang wurden die Preise notiert. Sie können selbst feststellen, dass am Montag (Lunes) jeweils der Tiefpreis erreicht wird und dann zum Wochenende hin deutlich ansteigt, bevor montags wieder das günstigste Benzin getankt werden kann.
So ist es im ganzen Land, einschliesslich der Balearen- und Kanaren-Inseln. Wer regelmässig montags den Tank füllt, spart sogar mehr als diejenigen, die regelmässig, aber am falschen Wochentag, die günstigste Tankstelle in der Umgebung anfahren. Der Hintergrund ist simpel: In Spanien wie fast überall anders bestimmen ganze drei Firmen den gesamten Markt und damit auch die Preise. Jeden Montag sind die Firmen verpflichtet, ihre Preise nach Brüssel zu melden. Um ein wesentlich günstigeres Preis-Niveau als das tatsächliche in die EU-Statistiken einfliessen zu lassen, wird es montags deswegen an den Tankstellen kurzfristig billiger, bevor die Preise danach bis zum Vielfahrer-Wochenende wieder deutlich angehoben werden.
Interessant wäre es zu erfahren, ob sich das in anderen EU-Ländern genauso oder ähnlich abspielt, was zumindest logisch wäre. Wenn Sie dazu Daten und Fakten haben sollten, freuen wir uns über entsprechende Kommentare.
Ich tanke meist nur hier vor Ort (Hermsdorfer Kreuz, Thüringen, Deutschland, Erde, System Sol) bei einem großen Supermarkt. Seit Jahren ist es da montags am preiswertesten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Da diese Tankstelle die Preisführerschaft hat, ziehen umliegende Tankstellen nach.
In Österreich dürfen die Tankstellen nur noch mittags um 12 Uhr die Preise erhöhen, ansonsten nur mehr senken und müssen die jeweils neuen Preise binnen 10 Minuten an eine offizielle Stelle melden. Die nennt sich Spritpreisdatenbank (jaja, wir haben für sowas immer tolle Wörter auf Lager) und kann übers Internet abgerufen werden.
Hilft aber mehr in homöopathischen Dosen.
Gab es einen offiziellen Grund für diese 12-Uhr-Regelung?
Laut http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=10 ist der Dienstag in Deutschland der günstigste Tag zum tanken.
Interessante Statistik. Gracias, trax.
Wo ich tanke dürfe klar sein, aber die Preise schwanken da nicht so.
Was ich aber nicht versehen kann warum es hier in D immer am teuersten sein muß.
http://penzeng.de/
Das war nicht ganz eindeutig.
Wenn ich die Preise mit Freising vergleiche sind sie hier gleich oder teurer.
Komisch Freising hat keine direkte ausländische Konkurrenz.
Ist tatsächlich nix Neues und in einigen Ländern Europas seit Jahren so… eine Systematik der immer wieder gerne zitierten „freien Marktwirtschaft“ und der „sich selbst regulierenden“ Märkte (gerne auch vor Zeiten wie Ostern / Pfingsten / etc…).
Es ist bekannt, dass die Tankstellen grosser Unternehmen permanent die Benzinpreise der lokalen Mitbewerber in einer Datenbank melden, so dass die Verkaufspreise immer dem Markt anzupassen sind. Habe ich schon selbst beobachtet.
Warum fällt Euch das jetzt erst auf? Ist seit Jahren ein Thema… Und da der deutsche Michel und seine Nachbarn immer noch berechenbar spiessbürgerlich freitags / samstags Tanken geht: Selbst schuld.