Mehr davon, por favor! Die Plattform für Hypotheken-Geschädigte (PAH) leistet in Spanien derzeit wirklich hervorragende Arbeit – auf politischer wie auf „handfester“ Ebene.

Bodenfrost

Überraschungscoup gelungen: Die PAH (Plattform Hypothekengeschädigter) aus Girona besetzte am Freitag Abend einen leerstehenden Wohnblock in Salt, eine Stadt im Nordosten Spaniens. Die Wohnung soll Opfern von Zwangsräumungen zur Verfügung gestellt werden.

Dank strenger Geheimhaltung – selbst die Unterstützer wurden erst unmittelbar davor eingeweiht – verlief die Aktion ohne Komplikationen. Etwa 200 Unterstützer blockierten den Zugang zu dem Gebäude, während Aktivisten im Inneren die Besetzung vollzogen. Die örtliche Polizei und die Mossos d’Esquadra wurden dadurch völlig überrumpelt, und griffen nicht ein, obwohl sie in der Nähe waren.

Eine Räumung ist juristisch gesehen erst dann wieder möglich, wenn der Eigentümer Anzeige erstattet und ein Richter die Räumung veranlasst. Eigentümer des Wohnblocks ist die Banco Mare Nostrum, ein Zusammenschluss von Banken, die laut einer Pressemitteilung der PAH mit 730 Millionen Euro gerettet wurden.

Ursprünglichen Post anzeigen 332 weitere Wörter

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Spanien.

7 Kommentare zu “

  1. Eberhardt sagt:

    Die sollen lieber arbeiten gehen, dann können sie sich auch eine Wohnung kaufen.

  2. fischi sagt:

    Wenn in Spanien ca. 400000 Wohnungen geräumt wurden betrifft das am Ende doch mehr als 1 Mill.
    Menschen.
    Wo kommen die denn sonst unter?
    Ich habe gelesen das in Deutschland auch schon 250000 Obdachlos sind.
    Ist das in Spanien auch so?

    • Uhupardo sagt:

      Genau Obdachlosen-Zahlen haben wir nicht, fischi, aber es sind Ende 2012 in etwa dreimal so viele gewesen wie 2010, sagt das Nationale Statistik-Institut. In Spanien ist der Familien-Zusammenhalt noch wesentlich stärker als in Deutschland. Deswegen kommen die meisten Zwangsgeräumten dann doch noch irgendwo unter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s