Krisenrisiko Testosteron: Männer im Erfolgsrausch

Testosteron1

Was haben Menschen, die sich von einem Hochseil aus tief in den Abgrund stürzen, oder ein Rugby-Spiel mit der derzeitigen Strukturkrise zu tun?  Eine Menge, denn Testosteron ist ein wichtiger Faktor in beiden Belangen:  Die Lust am und die Bereitschaft zum Risiko steigen mit dem Hormonausstoss. Körpereigenes Morphium sorgt für einen selbst gemachten Drogenrausch.  Auch zum Beispiel bei Studenten, die Börse spielen.  Obwohl sie genau wissen, dass ihre Aktien am Ende komplett wertlos sein werden, zocken sie hemmungslos und wollen „Beute machen“, wie die Jäger in der Steinzeit.

Die Lust am Wagnis ist tief im Menschen angelegt, wie die hochinteressante Studie in der gestrigen Sendung „Abenteuer Wissen“ (ZDF) mittels mehrerer Beispiele zeigt. Wenn die Chance auf einen grossen Gewinn lockt, ist es aus mit der Vorsicht, Skrupel verschwinden. Der Verstand setzt schlicht aus. Schauen Sie sich den Film an und überlegen Sie, so ehrlich wie möglich: Wie würden Sie reagieren? Welche Entscheidung treffen Sie selbst, wenn man Ihnen 50 Euro in die Hand gibt und Ihnen sagt „Ich nehme Ihnen jetzt 30 Euro wieder weg. Die bekommen Sie nur wieder, wenn Sie gegen mich bei rot/schwarz im Roulette gewinnen. Wenn Sie aber verlieren, ist alles weg.“

Hier geht´s zum Film, der auch die Börsensimulation der Studenten an einer Münchner Uni enthält: Klick

Was beim Testosteron-Kasino herauskommt, fasst wieder einmal – nun, wer wohl – Volker Pispers höchst aktuell und brillant zusammen.

2 Kommentare zu “Krisenrisiko Testosteron: Männer im Erfolgsrausch

  1. fischi sagt:

    Erstmal Frauen sind genau so davon betroffen, dass es unbedingt der absolute Kick sein muß.
    Warum das so ist, weiss ich nicht, aber ich denke, weil sie in der Kindheit keine Zeit mehr hatten, um ihr eigenes Ich zu erkunden.
    Mit dem Zocken sehe ich das als älterer Mann etwas anders.
    Wenn man mit der Gesundheit nicht mehr so gut drauf ist, setzt man andere Prioritäten.
    Ich glaube auch wir hier im Osten verstehen sowas nicht, weil wir einfach anders erzogen wurden.

  2. Steuben sagt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blythe_Masters

    Mehr sag ich dazu nicht! Die Frau muss dann im Mutterleib eine Menge Testosteron abgekommen haben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s