Warum diese Frau ist Dschungelcamp gegangen ist, weiss sie warscheinlich nur selber.
Trotzdem schöner Song.
Hier auch Frostern, 4 Grad unter Null.
Mann ich habe den Winter so satt.
Trotzdem frohe Ostern.
Dieses Jahr erklärt auch, warum Ostereier lieber bunt sein sollen.
Spaß beiseite! Gute Weine gibt es in (fast) jedem Anbaugebiet. Wenn die meteorologischen und geologischen Bedingungen vorhanden sind, die richtigen alten Rebstöcke und eine anspruchsvolle Winzerin dazu kommen, dann kann eigentlich (fast) nichts mehr schief gehen 😉
Cabernet Suavignon- oder Garnacha-Mischungen mit zehn Prozent Tempranillo-Anteil zum Beispiel sind tatsächlich nicht selten. Reine Tempranillos sind zu „unerwachsen“ und aggressiv, da fehlt die Balance. Solche jugendlichen Rabauken kann man zwar auch mal trinken, aber …
Ein gestörter Störsender!
Damit der „Überblick“ wieder hergestellt werden kann, und weil Ostern eine Zeit ist, in der so manchem manchmal der Überblick verloren zu gehen droht…
Danke.
Auch Ihnen frohe Ostern, nein, Frostern!
Na, die Frostern behalten Sie mal, die haben Sie alleine. 😉 Gracias
Warum diese Frau ist Dschungelcamp gegangen ist, weiss sie warscheinlich nur selber.
Trotzdem schöner Song.
Hier auch Frostern, 4 Grad unter Null.
Mann ich habe den Winter so satt.
Trotzdem frohe Ostern.
Dieses Jahr erklärt auch, warum Ostereier lieber bunt sein sollen.
… damit man sie im Schnee besser findet, schon klar. Aber wissen Sie auch, wie Ostereier überhaupt entstehen?

Also der Hase wärmt sich ja bloß.
Wer macht immer diese Bilder, alles Photoshop?
Ein herrlicher Song! 🙂
Igualmente Feliz Pascua!
Ich schließe mich Fabienne an.
Stressfreie Feiertage und Feliz Pascua, trotz Winterfeelings hier….
Ihnen auch und allen Lesern.
Meldungen über das Wetter an unserem Osterstandort verschweigen wir einfach, um Sie zu schützen.
Es ist, wie es ist, und es ist, eigentlich wie immer: http://www.wetter.de/deutschland/wetter-paderborn-18220922.html Bloß kein Neid!
Hier ein Störsender:
Das muss Gedankenübertragung gewesen sein. Gerade waren wir dabei, den dritten Teil zu publizieren … 🙂
Sorry, lo siento, pardon! Habe im Getümmel der Feiertage, Familienbesuche und Lammbraten mit Rioja wohl den Gesamtüberblick verloren?
Geschieht einem recht, wenn man keinen Wein im Haus hat und Rioja trinken muss.
Priorat war alle!
Spaß beiseite! Gute Weine gibt es in (fast) jedem Anbaugebiet. Wenn die meteorologischen und geologischen Bedingungen vorhanden sind, die richtigen alten Rebstöcke und eine anspruchsvolle Winzerin dazu kommen, dann kann eigentlich (fast) nichts mehr schief gehen 😉
Claro, war auch nicht so ernst gemeint. 🙂 Die Ribera del Duero Fraktion musste halt ihr Terrain verteidigen.
Liegt ziemlich hoch für Weinbau, deshalb vermutlich nur für kleine, dickschalige Charaktertrauben geeignet? Sortenreinen Tempranillo vielleicht?
Cabernet Suavignon- oder Garnacha-Mischungen mit zehn Prozent Tempranillo-Anteil zum Beispiel sind tatsächlich nicht selten. Reine Tempranillos sind zu „unerwachsen“ und aggressiv, da fehlt die Balance. Solche jugendlichen Rabauken kann man zwar auch mal trinken, aber …
This video is privat
Ein gestörter Störsender!
Damit der „Überblick“ wieder hergestellt werden kann, und weil Ostern eine Zeit ist, in der so manchem manchmal der Überblick verloren zu gehen droht…
(Störsender tv, episode 1, 40.09 min.)
.
HESSE
.
Vielen herzlichen Dank für das Ostergeschenk 🙂
Das war so klar. 🙂
Der Oster-Beitrag schlechthin …

Ja, zum schlecht werden. Der fabrikmässige Mord.
Manchmal trifft´s eben nicht nur den „Nachbarn“, seine „Eier“, oder sein Hab und Gut!
Ob es nur ein Zufall ist, dass das gackernde Mastvieh sich der deutschen Sprache bedient…?
.
HESSE
.