„Das ist eine Menge Zündstoff, den Sie hier liefern“ – deswegen müssen wir Ihnen jetzt leider das Mikrophon abdrehen.
Liebe Blog-Besucher & makro-Zuschauer,
wir möchten uns mit aller Deutlichkeit von dem Vorwurf distanzieren, wir hätten Herrn Peukert in unserer Sendungen aus inhaltlichen Gründen „abgewürgt“.
Wie alle anderen Sendungen dürfen auch wir uns nur in einem festgelegten zeitlichen Rahmen bewegen. Auch wir als Redaktion hätten uns gewünscht, Herrn Peukert spontan mehr als die geplante Zeit einräumen zu können. Leider war das aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Inhaltliche Erwägungen spielten dabei keine Rolle.
Redaktion makro
Völlig klar, wer käme auch auf die Idee, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender das Thema der Enteignung der kleinen Leute aus anderem Grund als Zeitmangel abwürgt? Geradezu ein absurder Gedanke!
Lesen Sie dazu auch:
* Wir brauchen dringend Wachstum, deswegen müssen wir sparen!
[…] Vier Minuten Meinung müssen reichen – wenn es die falsche ist. […]
Guthaben von irgendwem = Schulden von irgendwem
Steuer auf Guthaben von Reichen = weniger Schulden von irgendwem.
…und welchen Teil meines kreditfinanzierten Hauses muss ich abbrechen, weil via Bank irgendein Reicher gerade seine Steuer, mit meinen Steinen, bezahlen muss?
Neee, so banal denkt ein beamteter Professor nicht…..
Nun sind wir wieder bei der Buchhalter-Denkwelt …
http://www.bandbreitenmodell.de/mythos-schuldgeld
Wer „Geld“ ausgibt will dafür eine Leistung haben. Im Zahlungsmittel steckt entweder eigene Leistung, die Leistung eines Anderen (z.B. ALG f. Umschüler) oder zukünftige Leistung.
Wer auch immer Leistung vom Geld trennt (obiger link), kann dauerhaft keine Leistung für Geld erwarten. Natürlich kann man trotzdem Leistung erzwingen und selbst wenn, dann:
there is no free lunch
„Wer auch immer Leistung vom Geld trennt (obiger link), kann dauerhaft keine Leistung für Geld erwarten.“
Stimmt schon. Sollten Sie aber denen erklären, die schon immer das leistungslose bedingungslose Grundeinkommen für Reiche beziehen. In den Kreisen, in denen ausschliesslich Geld arbeitet und sonst niemand. Da ist jeden Tag free lunch.
Laut SZ sind es 0.1% der Bevölkerung (BRD) denen mehr als 6000€ im Monat zur Verfügung stehen. Zufällig sind alle Parlamentarier darunter. Für den alten Reichtum gilt die Gefahr des Verlusts durch weit verbreitete Unfähigkeit ;o)
Es ist Ansichtssache, deswegen 99.9% der Bevölkerung der Unsicherheit auszusetzen, ihr Eigentum sei nicht sicher. Gefühlt ist niemand reich, tatsächlich ist es nur eine Frage der Betrachtung.
Selbst wenn man der Meinung ist, Um-fair-teilen zu müssen, schafft dies keine Arbeitsplätze od.Wohlstand – außer beim fremden Vermögen konsumierenden Staat….
Laut SZ sind es 0.1% der Bevölkerung (BRD) denen mehr als 6000€ im Monat zur Verfügung stehen. Zufällig sind alle Parlamentarier darunter.
Den SZ-Link haben wir gelöscht (keine deutschsprachigen Verlage mehr), braucht es aber auch nicht. Was 1 Prozent oder auch nur 300 Menschen besitzen, die in ein einziges Flugzeug passen, erfahren Sie hier. Also relativieren Sie hier gerade nichts, ganz im Gegenteil.
https://uhupardo.wordpress.com/2013/04/17/die-reichsten-zwei-prozent-besitzen-mehr-als-die-halfte-der-weltbevolkerung/
Für den alten Reichtum gilt die Gefahr des Verlusts durch weit verbreitete Unfähigkeit ;o)
Na gut, als humoristischer Beitrag …
was heißt „keine deutschsprachigen Verlage mehr“?
Heißt das, daß Ihr Euren Blog zensiert, nur weil ein Artikel von einem „deutschsprachigen Verlag“ stammt?
Tut was Ihr wollt. Aber mit dieser Vorgehensweise rückt Uhupardo in ein unangenehmes Licht….
Viele Grüße
Hans P., wir werden Ihrer Aufforderung Folge leisten und tun, was wir wollen. In diesem Fall entspricht das jedoch eher dem, was wir bedauerlicherweise für unausweichlich halten mehr als unserem Willen.
https://uhupardo.wordpress.com/2013/03/22/in-eigener-sache-leistungsschutzrecht/
Wo leben Sie denn?. Man muss auf Kaviarengpässe schnellstmöglich reagieren, die Orgien in Dubai, Monaco, französische Riviera müssen geplant werden. Gestern wurden wieder 3 kg Koks aus Brasilien auf seinem Weg nach Brüssel sichergestellt. Wie soll man das denn jetzt aushalten? Außerdem stellt eine bekannte Handtaschenfirma in einem Event ihre neueste Kollektion in New York vor. Da ist ein Must Have und It-Erlebnis. Dabeisein ist alles.
Sie können sich gar nicht vorstellen, was das für Arbeit ist. Und die ständige Angst, dass die jahrzehntelange Steuerhinterziehung entdeckt wird.
Man muss Arbeit erstmal definieren! 😉 Jeder versteht da was anderes drunter.
Uhu, wir haben an anderer Stelle schon ausführlich darüber diskutiert und weder Herr Gastmann, noch Sie konnten die Aussagen, die auf dieser Seite getroffen werden, belegen.
Es ist schon etwas unfair, immer wieder diese Behauptungen von Herrn Gastmann hier anzuführen, wenn man darauf eingehen will, dann aber darauf zu verweisen, daß das nicht das Thema des jeweiligen Artikels sei.
„.. Wenn ich eine Geldvermögensposition habe, habe ich immer auch eine ungefähr gleich hohe Schuldposition …“ Prof. Helge Peukert
Prof. Peukert, ein „Buchhalter“, um es mit Ihren Worten zu sagen.
Ich schlage vor, Sie veröffentlichen einen Artikel genau zu diesem Link, in dem dann die Behauptungen Herrn Gastmanns mit analytischem Denken bestätigt, oder verworfen werden können, ohne daß die Diskussion wieder abgebrochen wird.
Einverstanden. Sie bekommen dann Bescheid, wo das stattfinden soll. Auf dass sich alle, die Spass an dem Thema haben, dort und nur dort ein für allemal austoben. Das ist eine gute Idee.
Jajaja, Enteignung… Schaut doch einfach mal bitte auf eure Geldscheine! Jeder, der dort seinen Namen darauf findet, darf diesen Schein sofort behalten. Da wo der Name der Zentralbank drauf steht, in unserem Falle EZB, der solle sich Gedanken machen, warum gerade das da drauf steht und eben nicht sein Name!
Bonsta „Jajaja, Enteignung… Schaut doch einfach mal bitte auf eure Geldscheine!“
Ja erwachsen werden ist manchmal gar nicht so einfach, egal in welchem Alter man sich gerade so befindet.
Ich denke maches mal dass die Leutchen nie verstehen werden das Geld, das Geld keinen nennenswerten Wert besitzt , nur Ausdruck der Handelsklasse ist.
Wie man überhaupt ernsthaft in einer arbeitsteiligen Gesellschaft über die Wertfrage/die Eigentumsfrage sinnieren kann.
Wie blöd gehts den überhaupt noch?
Das liegt wohl daran, dass jeder, der auch nur ein paar dieser seltsamen Scheinchen sein Eigen nennt, meint, dass nun aber wirklich jeder vom Rest der Welt ihm gehörig den Buckel runterrutschen darf. Dass das eine illusion ist, naja, das muss wohl immer wieder auf’s Neue erlernt werden.
Soviel zur unabhängigen Presse. Da sieht man mal wieder wunderbar, wofür man zwangsbesteuert wird. Man wird gezwungen, dafür zu zahlen, das man die Systemmeinung aufgedrückt bekommt, die Wahrheit keinen Platz hat!
Danke, Deutschland
Reblogged this on derblauweisse und kommentierte:
Demokratie ohne Informations-Monopol macht auch keinen Spaß!
Vielen Dank für die Verlinkung. Herzliche Grüße vom Betreiber der Youtube-Kanals „TV ab-, Herz und Verstand einschalten“ (weltenhuepfer)
Der Blog hier ist, unabhängig davon, klasse! Danke für die Arbeit!
Sollte ich gemeint sein, bitte gerne!