So macht man das! Banken ärgern, kreativ und Spass an der Sache! Grande!
Kreativer Anti-Banken-Protest heute in Spanien: Im Rahmen der Aktion toque a Bankia (in etwa: bei Bankia anklingeln) sollten heute möglichst viele Bankia-Filialen mit lustigen und lästigen Aktionen lahmgelegt und der Alltagsbetrieb unmöglich gemacht werden. Laut Veranstaltern – darunter auch 15M – ist das in 27 Fällen gelungen, bei denen die Angestellten angesichts des Ansturms kapitulierten und ein „wegen technischer Schwierigkeiten vorübergehend geschlossen“-Schild an die Tür hängten.
Bankia hingegen spielte die Auswirkungen des Protests herunter und sagte, dass weniger als 20 Zweigstellen betroffen waren, auch dort die Schließungen nur vorübergehend waren und dass der Betrieb im Großen Ganzen normal und ungestört ablief.
Dass Menschen mit Wut im Bauch und Schalk im Nacken viel Phantasie an den Tag legen, wie man eine Bank trollen und deren Arbeit behindern kann, bewiesen die Teilnehmer an der heutigen Aktion: Ein- und Auszahlungen von Cent-Beträgen, kurze Flashmobs – beispielsweise schleppte eine Gruppe eine Guillotine in eine…
Ursprünglichen Post anzeigen 169 weitere Wörter
Total einverstanden mit Bodenfrost. Ich bin ja der Ansicht, dass wir uns gerade erst im Bewusstmachungs- und Bewusstwerdungsstadium befinden. Da sind solche Aktionen ganz hervorragend geeignet, da sie die breite Masse nicht abschrecken, wie das Gewaltakte tun. Wenn man zunächst einmal erreicht, dass Vorbeigehende stehen bleiben und applaudieren, wäre das schon ein wichtiger Schritt als Basis für ein weiteres Vorgehen.
Obwohl das nicht hierhergehört: Gestern wurde hier im TV gemeldet, dass die europäische Kapitaldiktadur-Kuppel Bedenken wegen des in Andalusien verabschiedeten Gesetzes bezüglich der Möglichkeit vorübergehender Enteignungen leerstehender Wohnungen hat und meint, dass dieses gegen die europäischen Gesetzesnormen verstoßen könnte. Bis jetzt wurden solche unbequemen Gesetze immer nur auf dem inländischen Instanzenweg eliminiert. Dass sich nun aber gleich Brüssel zum Einschreiten genötigt fühlt, das ist ein ganz sicheres Anzeichen dafür, dass man sich mit dem andalusischen Gesetz auf dem richtigen Weg befindet.
Haha 😀 Ja, das sollte man öfter machen.
Schade, dass in Deutschland noch nicht wirklich protestiert wird, obwohl die spanische Situation nicht zuletzt durch das wirtschaftliche Verhalten der Bundesrepublik zustande kam. Es gab vor einiger Zeit einen Aufruf der Spanier an die Deutschen. – Sehr gelungen: http://kunst-denken-meinung.jimdo.com/2013/03/26/spaniens-appell-die-spardiktatur-richtet-europa-zugrunde/