Denken Sie jetzt nach vorn!

 

Bankster, Neue Weltordnung, dumme oder kriminelle Politiker, Bilderberger, Ackermann, ESM und „Fäkalpakt“ oder faule Südländer – allüberall sucht sich derzeit jeder seinen Sündenbock, auf den er meint eindreschen zu müssen. Die Diskussion erschöpft sich im Augenblick in der Schuldzuweisung, im Destruktiven, negative Energie vernebelt die Sinne. Das ist falsch! Wenn es die Schwarmintelligenz wirklich gibt, muss sie jetzt dazu genutzt werden, nach vorne zu denken, aktiv Lösungsansätze zu suchen. Selbst wenn es keine Patentrezepte gibt, sollte jeder Einzelne versuchen, seine eigenen Rezepte zu suchen und konstruktiv in die Diskussion einzubringen.

Weiterlesen

Hunger-Zocken

Vor sieben Jahren wurden 13 Milliarden gehandelt, heute, nach den internationalen Liberalisierungsmassnahmen, sind es 600 Milliarden.

Zocken mit Lebensmitteln ist das Thema. Börsen spielen mit der Ernährung der Weltbevölkerung. In Kenia verdoppelte sich der Brotpreis innerhalb eines Jahres. Reis wird 100-Gramm-weise abgewogen und verkauft, kaum jemand kann sich noch ein ganzes Kilo leisten.

Hier geht es nicht um Finanz-Monopoly sondern ohne Übertreibung um Leben und Tod. Die Ernährung der ärmsten Teile der Weltbevölkerung wird zum Spielball derjenigen, die den Hals nicht voll genug bekommen können.

„Frontal 21“ nahm sich dankenswerterweise dieser Thematik an; zeigte auf, wie die Macht der Spekulanten auf den Rohstoffmärkten dafür sorgt, dass immer mehr Menschen weltweit hungern müssen.

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,8358776,00.html

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,8358776,00.html