Zeitgeist meint: Keine Zeit mehr für Geist. Werte haben sich erledigt. Ich tue, was ich will. Konsequent. Und ich sage es dir so auch. Konsequent, rücksichts- und respektlos. Weil es mir inzwischen egal ist, was du davon hältst. Werd´ damit fertig, wie du kannst. Dein Problem.
Schlagwort-Archive: arbeit
Viele sind ohne Arbeitsplatz – andere haben drei und mehr
Schlecht bezahlte Jobs verdrängen mehr und mehr reguläre Arbeitsplätze. Mehr als 1,5 Mio. Menschen in Deutschland hetzen von Job zu Job, nicht selten mit 60 Arbeitsstunden pro Woche. So kommen sie irgendwie über die Runden – und bekommen zum Lohn später kaum Rente.
Kein Auskommen ohne Mehrfach-Job. Dieser Trend wird immer stärker.
Wenn der Kunde zum unbezahlten Mitarbeiter wird
Kellnernde Kunden gibt es schon lange: McDonalds hat es perfektioniert. Doch jetzt hält die Arbeitsverlagerung auf den Kunden überall Einzug. Der Bankautomat „kann“ immer mehr, die Selbstscanner-Kassen im Supermarkt vor allem, die Selbstschrauber bei Ikea, Einchecken beim Automaten am Flughafen … jede kleine Handbewegung die man auf den Verbraucher „auslagern“ kann, spart Kosten.
Back to Franco 4: Prügelnde Polizisten sollen nicht mehr gefilmt werden dürfen
Wenn Polizisten wahllos auf Demonstranten einprügeln, sorgt diese Ungerechtigkeit für soziale Unruhe in der Bevölkerung. Um eben diese soziale Unruhe in der Bevölkerung zu vermeiden, hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Man sorgt dafür, dass Polizisten nicht wahllos prügeln – oder man sorgt dafür, dass es nicht bekannt werden darf. Letzteres zieht Ignacio Cosidó vor: Der Generaldirektor der Polizei will dafür sorgen, dass die Uniformierten während ihrer „Arbeit“ nicht mehr gefilmt werden dürfen. Opposition, soziale Organisationen und Juristen protestieren wütend gegen den neuerlichen Versuch der Einschüchterung von Demonstranten.