Lamin versteht Europa nicht

arbeitsmarkt

Lamin ist 31 Jahre alt. Der grosse und ein bisschen schlaksige junge Mann hat es geschafft. Vor drei Jahren hatte er in seinem armen afrikanischen Land allen Mut zusammen genommen, sich Geld geliehen und ein kleines Restaurant unweit der grossen Touristenhotels eröffnet. Mit der Mischung zwischen einheimischer und internationaler Küche hatte er Erfolg, verdiente gutes Geld damit.

Weiterlesen

FDP: Mindestlöhne sind schädlich für Niedrigqualifizierte

Niedrigqualifizierte müssen geschützt werden. Deswegen sind Mindestlöhne schädlich. (Florian Rentsch, FDP, Wirtschaftsminister Hessen)

Ruhe in Frieden, FDP

(Hinweis der Red.: Satire ist das untere der beiden Videos.)

Dazu passt:
* Politik ist …

Unternehmer können Löhne jetzt eigenmächtig senken

Erst nach und nach kommt heraus, was die neue Arbeitsmarktreform wirklich beinhaltet. Die meisten Punkte hatten wir am 11. Februar schon angesprochen in unserem Artikel – “Extrem aggressive Arbeitsmarkt-Reform” nach deutschem Vorbild -, doch die Regierung Rajoy hat noch ein paar wirkliche Kuckuckseier ins Netz der abhängig Beschäftigten Spaniens gelegt: Unternehmer können jetzt die Löhne fast nach Belieben senken, ohne jemanden um Erlaubnis fragen zu müssen.

Weiterlesen

Südamerika im Aufwind: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 21 Jahren

 

Spanische junge Leute mit Uni-Abschluss überqueren den Atlantik auf der Suche nach einem Job. Noch sind es nicht viele, doch es werden täglich mehr. In Südamerika ist die Arbeitslosigkeit auf einen neuen Tiefstand gesunken: 6,8 Prozent in 2011 (2010: 7,3%). Die Wirtschaft brummt – Krise ist nur in Europa.

Weiterlesen