Götterdämmerung am nächsten Dienstag in Portugal, denn im Hinspiel war es heute eine Nullnummer: Cristiano Ronaldo und Co. kamen in Bosnien nicht über ein 0:0 hinaus.
Besonders in Spaniens Hauptstadt wurde die Partei heute mit Spannung erwartet und aufmerksam verfolgt. Am kommenden Dienstag geht es für die Portugiesen um alles, für Real Madrid um viel Geld.
Nach internen Informationen aus dem Bernabeu müsste der spanische Weltverein auf Einnahmen von 18 bis 20 Millionen Euro verzichten, sollte Cristiano Ronaldo im nächsten Jahr nicht an der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine teilnehmen können.
Superstar CR7 ist der meist gefragte Spieler, wenn es um internationale Werbekampagnen geht. Die Abwesenheit der Messi-Konkurrenz bei der Europameisterschaft würde das kommerzielle Interesse nur noch mehr auf den Spieler von Real Madrid konzentrieren.
Pro Jahr spült Cristiano Ronaldo mit Werbe-Kampagnen und Trikot-Verkäufen etwa 60 Millionen Euro in die Kassen von Real Madrid. Die Einnahmen werden zwischen Club und Spieler je zur Hälfte aufgeteilt (wie übrigens bei allen anderen Spielern des Vereins auch). Dieser Wert steigt bei internationalen Wettbewerben erheblich an, wie es auch bei der WM 2010 der Fall war.