Max Uthoff: Oben bleiben

„Wer fremde Völker auf Dauer unterjochen will, kommt um Deutsch nicht herum.“

„Der Mensch, er muss beschäftigt werden – und er muss immer ein bisschen in Angst leben. Sonst kommt er noch auf einen Gedanken!“

Max Uthoff aktuell – zur aktuellen Lage.

Brüderle Sexismus bla …

BrüdHashtag1

Gastbeitrag, eingesandt von Uhupardo-Leser „Blend“

Der Weinselige hat an der Theke kurz vor Mitternacht den Dirty Old Man rausgehängt.  Vor einem Jahr. Macht er angeblich öfter.  Ist bestimmt auch so.  Gottschalk hat das  in jeder „Wetten dass“-Sendung getan.  Diesmal aber Riesentheater!  Endlich kann man sich mal richtig entrüsten im Netz. Aber volles Rohr.  Denn diese Entrüstung ist unteilbar.  Niemand wird sich wagen, da auch nur in Nuancen Einwände zu zelebrieren. Nicht mal zu differenzieren. Und wenn doch, dann alle zusammen mit noch mehr Entrüstung aufe Schnauze des Differenzierers, aber ohne Gnade!

Weiterlesen

Studie belegt: „Gute Ausbildung ist kein Garant mehr für Wohlstand“

bildung1

Besonders zwei Meldung sind es heute, die Aufmerksamkeit verdienen.  Erstens der Umstand, dass die deutsche Bundesregierung die Tatsache feiert, dass es gelungen ist, deutsche Sparkassen und vor allem die bis unters Dach mit toxischen Papieren gefüllten Landesbanken der soeben beschlossenen Bankenaufsicht zu entziehen. Zweitens die Aussage der Studie, die von der Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erstellt worden ist: „Selbst gute Ausbildung ist heute kein Garant mehr für Leben in gesichertem Wohlstand.“

Weiterlesen

Zehn Fragen: Warum sparen die Griechen nicht endlich?

greek1

Griechenland macht mit seinen Reformen keine Fortschritte: Mehr als 70 Prozent der Sparvorgaben sollen nicht erfüllt worden sein. Merkel lehnt Zugeständnisse ab. Brüderle ist stinksauer. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler bezweifelt inzwischen die Reformfähigkeit des Landes. Was ist denn los mit den Griechen? Sind sie zu dumm zum Sparen? Warum tun sie nicht endlich, was man von ihnen verlangt, wenn man ihnen doch helfen will und setzen endlich die gut gemeinten Sparvorlagen um statt unverschämterweise auch noch „mehr Zeit“ zu fordern?

Weiterlesen