„Hier geht es um Ihre Integrität! Warum haben Sie gelogen?“

So führt man ein Interview mit einem Politiker!  Gestern in der britischen „The Andrew Marr Show“ lieferte der Journalist Eddie Mair ein Musterbeispiel ab.  Mit der Ausrede, über eine BBC-Doku reden zu wollen, nagelte er den Londoner Bürgermeister Boris Johnson auf dessen Verfehlungen fest.  „Hier geht es um Ihre Integrität – warum haben Sie gelogen?“  Der Herr Bürgermeister wird diesen Albtraum-Morgen im Frühling kaum jemals vergessen.

Weiterlesen

Nigel Farage: Ein gefährlicher Rechtspopulist

NF1

Egal, wo man hinschaut in den Blogs (auch hier in den Kommentaren) und in anderen Diskussionsplattformen, immer wieder tauchen Videos von Nigel Farage auf. Der britische Europa-Politiker kritisiert hart und polemisch die EU, Van Rompuy, die europäische Demokratie. Deswegen berufen sich viele Internet-Nutzer und sozialen Netzwerke auf Farage und behaupten, er sage „endlich die Wahrheit“. Interessant dabei ist, dass es oft besonders diejenigen sind, die soziale Bürgerrechte verteidigen, und völlig ignorieren, dass das britische „enfant terrible“ für das genaue Gegenteil davon steht!

Weiterlesen

Regierung von Ecuador macht alles richtig, die Verlierer sitzen schon jetzt in Washington

assan1

Britain (ehemals „Great“) macht sich nicht nur lächerlich. Das wäre weder schlimm noch eine wirkliche News. Die Londoner Regierung drohte sogar damit, der Botschaft Ecuadors vorübergehend den diplomatischen Schutz zu entziehen, um Assange festnehmen zu können. Es wäre interessant zu sehen, wie viele Botschaften der Briten danach in den kommenden Monaten in anderen Ländern aus irgendeinem Grund ebenfalls gestürmt würden. Weil Camerons Regierung das weiss, dürfte die Axt-im-Wald-Aktion vermutlich unterbleiben – und nur deswegen. Die Regierung Ecuadors, gut beraten durch den bekannten spanischen Richter Baltasar Garzón, macht dagegen bisher alles richtig und hat maximalen Respekt verdient.

Weiterlesen

„The Only One“ sollte einfach den Schnabel halten und seinen Job machen

mou1

In England – entgegen vieler Legenden – konnte er nichts dafür. Damals, ganz am Anfang bei Chelsea, sagte er auf eine Journalisten-Frage, er sei „ein spezieller Trainer“ – und bekam daraufhin prompt von der Presse „The Special One“ umgehängt. Jetzt ist es anders: Der jüngste Anflug von Grössenwahn ist auf höchst eigenem Mist gewachsen. José Mourinho, dem das Sprungbrett Real Madrid gerade recht kam, um der erfolgreichste Vereinstrainer zu werden, ist offensichtlich nach zwei Spielzeiten immer noch nicht klar, wo er gelandet ist.

Weiterlesen

Immer mehr wandern aus: Spanien verliert Bevölkerung

emigracion 3

Über viele Jahre ist Spanien jetzt Einwanderungsland gewesen: Seit 2000 kamen sechs Millionen Menschen. Diese Tendenz hat sich in der Krise ins Gegenteil verkehrt. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres verliessen 40.625 Personen mit spanischem Pass das Land, damit 44,2 Prozent mehr als Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schon 2011 hatte sich die Bilanz zwischen Zu- und Abwanderung in etwa ausgeglichen, doch erstmals in diesem Jahr steigt die „Landflucht“ dramatisch an.

Weiterlesen

London senkt Spitzensteuersatz für Reiche um 5 Prozent

… immer grösser werdender Unterschied zwischen Reichen und Armen: Die Krawalle im August legten in London ganze Stadtviertel in Schutt und Asche.

Erinnern Sie sich noch an die schweren Krawalle in London im August letzten Jahres? Oder an die Ausschreitungen Ende 2012, als die Studiengebühren erhöht worden waren und Studenten Polizei- und Regierungsgebäude stürmten? Die Bevölkerung hat schon jetzt die Nase gestrichen voll von den englischen Sparprogrammen. Angesichts dessen klingt diese News wie blanker Hohn: Die Londoner Regierung senkt den Spitzensteuersatz für Vielverdiener um fünf Punkte: von 50 auf 45 Prozent.

Weiterlesen

MIt 75 zur Eurovision: Engelbert Humperdinck

Verzweiflung macht mutig! Dreimal sind die Engländer in den letzten zehn Jahren auf dem letzten Platz gelandet, obwohl sie sich doch als Weltkönige des Pop fühlen. Das muss jetzt sofort anders werden! Wer hat das gesagt ab 40 alle tot und Platz da für die Jugend? Für Engelbert Humperdinck gilt das ganz sicher nicht. In diesem Jahr will er die Eurovision gewinnen – mit 75!

Weiterlesen

EU beschließt totales Embargo gegen Iran

Keinerlei Öl-Importe mehr aus dem Iran, um das Land wegen des Nuklearprogramms zurück an den Verhandlungstisch zu zwingen – dieser heutige EU-Beschluss trifft besonders Spanien hart, denn bisher kommen 20 Prozent aller Öl-Importe aus dem Iran. Das Embargo tritt zum 1. Juli in Kraft, wird aber ab sofort stufenweise umgesetzt.

Weiterlesen