„Wir sind die Polizei des Volkes, nicht der Politiker“

Protest-Bilder aus Spanien vom 19. Juli.  Polizisten, Feuerwehrleute, Lehrer, Staatsbeamte … und wer immer sich anschliessen mag.  Sie rufen sehr unmissverständliche Parolen und protestieren gegen die Kürzungsmassnahmen der Regierung.

Polizisten versichern auf einem grossen Plakat:  „Wir sind die Polizei des Volkes, nicht der Politiker!“

„Esperanza, hija de puta“, ist eine Liebeserklärung an Esperanza Aguirre (Partido Popular), die Regierungschefin der Region Madrid (hija de puta wörtlich „Tochter einer Hure“).

„Manos arriba, esto es un atraco“ – Hände hoch, dies ist ein Überfall – der wohl meist gerufene Slogan der Protestaktionen.

Ansonsten sprechen die Bilder für sich selbst. Wir hatten es bereits vorher angekündigt: „Ab jetzt gibt es keine Ruhe mehr!“

Ab jetzt gibt es keine Ruhe mehr: Hunderttausende Spanier demonstrieren in 80 Städten

puerta del sol

In Madrid (Foto oben) sind es gestern mehr als 100.000 gewesen, ebenso in Barcelona.  In mehr als 80 spanischen Städten brannte die Luft gleich doppelt: Auch 40 Grad Hitze konnte nicht mehr verhindern, dass die Menschen ihren Zorn auf die Strasse trugen.  Der Protest lässt sich nicht mehr auf bestimmte Berufsgruppen oder soziale Schichten reduzieren – jetzt reicht es allen.  Spanien ist ein ganz besonderes Land.  Die Menschen halten lange still, bringen Opfer.  Doch wenn sie einen gewissen Punkt überschritten sehen, gibt es kein Zurück mehr.  Dieser Punkt ist jetzt! Regierungschef Mariano Rajoy hat das unterschätzt, offensichtlich kennt er sein eigenes Land zu wenig.

Weiterlesen

Lagarde hat etwas gemerkt! Die Proteste in Madrid gehen auch heute weiter

demo 16jul madrid

Christine Lagarde hat etwas gemerkt!  Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat heute davor gewarnt, dass die Rettungsmassnahmen in Spanien nicht dafür gesorgt hätten, das „Vertrauen der Märkte“ wieder herzustellen.  Ob sie das nun ganz allein herausgefunden oder einfach sehr kompetente Berater hat, nachdem die Risikoprämie Spaniens heute 560 Punte erreichte und die Börse um 2,5 Prozent abstürzte, ist nicht bekannt.  In Madrid gehen derweil die Proteste weiter.  Tausende von Demonstranten, die meisten Beamte, sorgten dafür, dass wichtige Hauptstrassen gesperrt wurden.

Weiterlesen