Gegen die favorisierten Europameister aus Dänemark hatten die Experten den Spaniern heute nicht viele Chancen eingeräumt im Handball-WM-Finale in Barcelona. Es kam anders: Wie im Rausch fegten die Spanier den Favoriten regelrecht vom Platz. Schon nach der ersten Halbzeit lagen die Iberer mit sieben Toren Vorsprung vorne. Am Ende lautete das fast skandalöse Ergebnis 35-19. Nach dem Fußball- jetzt also auch der Handball-Weltmeistertitel für Spanien und die Freude ist riesengroß.
Schlagwort-Archive: Finale
13-Länder-EM 2020: Ausgesprochene Schnapsidee von Monsieur Platini
Es gibt durchaus Argumente dafür, doch in der Summe ist Platinis Fussball-Mega-Projekt eine ausgesprochen dummme Idee! In 13 Ländern soll die Fussball-Eupameisterschaft 2020 ausgetragen werden: In den Stadien von zwölf Ländern jeweils drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel der zweiten Phase. Im 13. Land dann die Halbfinals und das Finale. Was übrig bleibt, ist ein zerfleddertes Turnier in einem Europa, das uneinig scheint wie selten. Vor allem aber sorgt dieser Austragungsmodus dafür, dass Fans benachteiligt werden.
Denken Sie jetzt nach vorn!
Bankster, Neue Weltordnung, dumme oder kriminelle Politiker, Bilderberger, Ackermann, ESM und „Fäkalpakt“ oder faule Südländer – allüberall sucht sich derzeit jeder seinen Sündenbock, auf den er meint eindreschen zu müssen. Die Diskussion erschöpft sich im Augenblick in der Schuldzuweisung, im Destruktiven, negative Energie vernebelt die Sinne. Das ist falsch! Wenn es die Schwarmintelligenz wirklich gibt, muss sie jetzt dazu genutzt werden, nach vorne zu denken, aktiv Lösungsansätze zu suchen. Selbst wenn es keine Patentrezepte gibt, sollte jeder Einzelne versuchen, seine eigenen Rezepte zu suchen und konstruktiv in die Diskussion einzubringen.
EM 2012: Auf ein Wort, Don Vicente …
Das sage ich Ihnen jetzt, Señor Del Bosque, damit es später nicht heisst „Wieder einer, der sich nur meldet, wenn etwas schief geht“. Damit die Sache klarer wird, werde ich Ihnen den Vortrag in klar abgegrenzten Teilen halten. Beide sind richtig, widersprechen sich kein bisschen, auch wenn das so klingen könnte. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Keine Frage, welche Nationalmannschaft die Beste ist! Die Frage ist nur noch, wie sehr der Trainer den Erfolg verhindern kann, wenn er sich nur genügend anstrengt.
Birgit Homburger hasst Bayern München! – Wer nicht?
Vaya, Skandal! Birgit Homburger, FDP-Parteivize, hat sich gehen lassen! Von der dpa nach dem Champions-Finale befragt, sagte sie doch glatt „Das guck‘ ich nicht. Ich hasse Bayern München.“ – Jetzt bekommt sie Feuer aus allen Rohren, sogar aus der eigenen Partei. Tobias Thalhammer, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion: „So einen dummen Spruch kann nur ein Vollpfosten bringen! Frau Homburger fehlt offenbar jegliches Zeug zu einer deutschen Spitzenpolitikerin. Sie ist als stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende nicht länger tragbar und sollte sofort zurücktreten, anstatt uns das Finale dahoam zu vermiesen.“
Nicht einmal gegen 10! – FC Barcelona versemmelt Saison komplett in 72 Stunden
Fast die gesamte Partie gegen zehn Mann, samt Elfmeter-Pfiff – und nicht einmal dann! Barça hat seine Saison innerhalb von 72 Stunden komplett ruiniert. Erst verlor man am Samstag mit 1:2 gegen den Erzrivalen Real Madrid und noch dazu im heimischen Campo Nuevo, schenkte damit die Liga her vier Spieltage vor dem Ende. Heute war die „Zauberelf“ nicht einmal in der Lage, mit einem Mann mehr den Defensiv-Bus von Chelsea zu besiegen. Das Spiel endete 2:2. Wahrscheinlich war der Heimnachteil schuld – oder wie soll man sich das sonst erklären? Messi schaffte es dabei nicht einmal, einen Elfmeter zu verwandeln.
Wer diese Seiten öfter frequentiert, kann sich denken, dass wir deswegen nicht gerade in Tränen ausbrechen, auch wenn wir sehr, sehr gerne ein Finale zwischen Real Madrid und Barcelona gesehen hätten. Nun müssen die Hauptstädter morgen im Bernabéu beweisen, dass sie kaltblütiger sind und Bayern München das Heimfinale abnehmen können.
Unsinnige Regelung: Gelbe Karten und das Champions-Finale
Die Rückspiele im Halbfinale der Champions League werden zur reinen Zocker-Partie! Viele der wichtigsten Spieler in den vier Mannschaften laufen Gefahr, sich eine gelbe Karte einzuhandeln und damit das Finale des wichtigsten europäischen Club-Wettbewerbs zu verpassen. Im Gegensatz zu Europa- und Weltmeisterschaften werden die Verwarnungen bis ins Finale nicht gestrichen. Die vorbelasteten Spieler müssen jetzt höllisch aufpassen: Eine unsinnige Regelung!
Champions League: Real Madrid – Barcelona erst im Finale
Davon haben alle geträumt: Die heutige Auslosung der Champions League ermöglicht ein Finale Real Madrid – Barcelona am 19. Mai in München. Im Viertelfinale bekam Real Madrid das vermeintliche Bonbon Apoel Nikosia zugelost, während es Barcelona zuerst auswärts mit dem AC Mailand zu tun bekommt. Wenn beide Mannschaften diese Hürde nehmen, warten Bayern München oder Marseille auf die Hauptstädter. Barça muss im Halbfinale gegen Benfica oder, vielleicht wahrscheinlicher, gegen Chelsea antreten. Die Voraussetzungen sind günstig: Im Halbfinale dürften beide spanischen Mannschaften das Rückspiel zu Hause bestreiten. Das Traumfinale ist möglich, der Losfee sei dank. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. ¡Vamos, a por ellos!