Wenn der Wasserhahn brennt: Fracking in Deutschland

frack2

Bei gestiegenen Erdgas-Preisen ist die kostenintensive Fracking-Methode wirtschaftlich attraktiv. Deutschland deckt nur 14 Prozent seines Verbrauchs aus eigener Produktion. Die Flüssigkeiten, die in den Boden gepresst werden, seien „sicher“, behaupten die Konzerne. Was da aber genau verwendet wird, weiss niemand. Es gibt keine Verpflichtung, die Zusammensetzung des Chemie-Cocktails zu veröffentlichen: „Das Gesamtgemisch ist als schwach wassergefährdend einzustufen.“

Weiterlesen

Wenn schon Diktatur, dann bitte Öko-Diktatur!

Europa wird kaputt gespart, überall werden Bügerrrechte und sogar grundlegende Sozialleistungen beschnitten. In der Krise sei das „unverzichtbar“ oder „alternativlos“ wird den Menschen erklärt; sie hätten „über ihre Verhältnisse gelebt“. Wer genauer hinschaut, stellt schnell fest, dass sich hier eine Finanz- und Wirtschaftsdiktatur durch die Hintertür schleicht. Hunderte von Miliarden Dollar und Euro wurden von denen verzockt, die den Hals nicht voll kriegen konnten. Nun lässt man sich die Rechnung von denjenigen bezahlen, die nie über ihre Verhältnisse gelebt haben. Der Weg führt – man sieht das besonders drastisch gerade in Spanien – geradewegs in eine Diktatur. Aber wenn schon Diktatur, dann bitte Öko-Diktatur.

Weiterlesen