Gonzalo Moliner fühlt sich ungerecht behandelt. Regelrecht erniedrigt wird er durch die Sparmassnahmen. Der Präsident des Consejo General del Poder Judicial (CGPJ) – so etwas wie die Direktion der kompletten spanischen Justiz – ereiferte sich gerade in einem Radio-Interview darüber, wie weit ein Mensch ins Elend getrieben werden kann durch die Kürzungen. Man könne sich das kaum vorstellen, erklärt Moliner. Das sei eine Ungeheuerlichkeit! Er müsse im Flugzeug jetzt tatsächlich in der Touristenklasse sitzen.
Schlagwort-Archive: Iberia
Spanien-Urlaub teurer: Regierung erhöht Flughafengebühren drastisch
Brüssel hält den Beschluss der spanischen Regierung für rechtswidrig und will zunächst „prüfen“: Rückwirkend zum 1. Juli sind die Flughafengebühren überraschend erhöht worden. Im Landesdurchschnitt um 18,9 Prozent, doch in Madrid (Barajas) und Barcelona (El Prat) stiegen die Gebühren um satte 50 Prozent. Das ist deswegen fatal, weil es die beiden Drehscheiben sind, über die fast alle innerspanischen Flüge führen. Hotelbetreiber, Reiseveranstalter und die Fluglinien sind perplex und protestieren.
Nach der Spanair-Pleite kreisen die Geier
Bevor wir Ihnen die kurze aktuelle Information geben, sagen wir Ihnen, wie man sie am besten lesen sollte: Wenn man in Spanien Politiker auf einen gut dotierten Posten abschieben will – oder einfach jemandem einen „verdienten Lobby-Job“ zuschanzen muss, bietet sich(natürlich) Brüssel an, vor allem anderen aber der nationale Kommunikationsriese Telefónica und die nationale Airline Iberia.
Nun zur Meldung, machen Sie sich selbst Ihren Reim darauf: