„Hier geht es um Ihre Integrität! Warum haben Sie gelogen?“

So führt man ein Interview mit einem Politiker!  Gestern in der britischen „The Andrew Marr Show“ lieferte der Journalist Eddie Mair ein Musterbeispiel ab.  Mit der Ausrede, über eine BBC-Doku reden zu wollen, nagelte er den Londoner Bürgermeister Boris Johnson auf dessen Verfehlungen fest.  „Hier geht es um Ihre Integrität – warum haben Sie gelogen?“  Der Herr Bürgermeister wird diesen Albtraum-Morgen im Frühling kaum jemals vergessen.

Weiterlesen

Die Schmutzkampagne gegen Günter Wallraff schadet uns allen

GW1

Günter Wallraff wird aktuell als Denkmal aktuell kompromisslos demontiert. Nicht etwa deswegen, weil es wirklich jemand darauf anlegt, sondern schlicht deswegen, weil er die nächste Medien-Sau darstellt, die gerade durchs Dorf getrieben werden soll. Hauptsache Skandal mit prominenten Namen. Egal wie. Egal mit welchen Methoden. Und ganz besonders egal, was das Endergebnis der Kampagne ist. Durchaus möglich, dass Günter Wallraff persönlich einen Teil dieser Rechnung bezahlen wird. Sicher ist aber jetzt schon, dass alle diejenigen die Rechnung zahlen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und froh darüber sind, wenn Ausbeutung und menschenunwürdige Lebensumstände angeprangert werden.

Weiterlesen

Wie unabhängig sind die Medien wirklich?

medien 1

Was das Grundgesetz oder die Verfassung angeht, gibt es in Deutschland und Spanien keine Pressezensur. Doch wie frei ist die Berichterstattung wirklich – oder besser: wie unabhängig ist sie? Ist der deutsche Medienkonsument besser dran als der spanische? Wie geht es Journalisten, die intensiv recherchieren und kritische Fragen stellen wollen? Und welche Tipps kann man Lesern und TV-Zuschauern geben, die sich möglichst umfassend informieren wollen. Diese und andere Fragen sollen hier analysiert werden von jemandem, der die Medien-Szene beider Länder aus eigener Erfahrung von innen kennt.

Weiterlesen

Volksabstimmungen über ESM oder Fiskalpakt sind völlig unsinnig

 

Immer wieder einmal sieht man im Fernsehen Strassenbefragungen zu aktuellen Themen; und immer fragt man sich, ob vielleicht nur diejenigen Stimmen wirklich ins gesendete Programm gelangen, die dem Tenor der jeweiligen Sendung entsprechen. Also dachten wir uns, machen wir es doch einfach mal selbst. Ein Journalist befragte im Auftrag von Uhupardo Passanten in der Madrider Einkaufszone nach ihrer Ansicht zu Fiskalpakt und ESM. Hier die Ergebnisse:

Weiterlesen