Real Madrid entthront ManUnited: Wertvollster Fussball-Club der Welt

rm1

Über Jahre war Manchester United Spitzenreiter dieser Liste. Jetzt sind die Briten von Real Madrid abgelöst worden. Nach der neuen Forbes-Liste sind die Spanier erstmals nicht nur Umsatz-Weltmeister sondern auch der wertvollste Club der Welt mit 3,3 Milliarden Dollar. Dahinter folgen Manchester United mit 3,17 und der FC Barcelona mit 2,6 Milliarden Dollar. Auf Platz vier und fünf finden sich Arsenal (1,326) und Bayern München (1,309).

Weiterlesen

Tiki-Taka in der Lederhose: Weichei goes Bayern

guardiola1

Da schlendert er jetzt seit Monaten durch New York und denkt angestrengt nach bis der Schädel raucht! Der Mann ist doch nicht dumm. Er weiss genau, was alle denken. Vor allem weiss er genau, was alle von ihm erwarten. Mit den Ausnahmespielern, die ihm bei Barcelona in die Umkleidekabine gefallen sind, kann jeder Erfolg haben. Ob das ohne Iniesta, Xavi und Messi im nächsten Job auch klappt? – Doch nach langen Überlegungen kam er jetzt auf den richtigen Dreh: Die Bayern haben Erfolg, mir mir und ohne mich. Warum also nicht mit mir?

Weiterlesen

Real Madrid freut sich auf das Financial Fair Play

realbern1

Noch ist es ein Jahr hin bis die UEFA das inzwischen berühmt-berüchtigte Financial Fair Play einführt. Bewirken wird es einen deutlich eingeschränkten Transfer-Markt, denn die Vereine dürfen dann nicht mehr ausgeben als sie einnehmen. Im Bernabeu freut man sich schon darauf, weil der umsatzstärkste Club der Welt, der seine Ausgaben perfekt im Griff hat, dadurch noch mehr Wettbewerbsvorteile gewinnen muss.

Weiterlesen

Manchester United: Frisches Geld für die Glazers durch Börsengang New York

 

Noch gibt es kein genaues Datum und auch der Preis der Aktie ist noch nicht klar – doch Manchester United wird bald an der New Yorker Börse versuchen, ungefähr 100 Millionen Dollar einzusammeln. Ein entsprechendes Projekt wurde am Dienstag der Börse vorgelegt. Börsengänge in Singapur oder Hongkong hatten in vergangenen Jahr nicht funktiniert. Danach gab es Gerüchte, der Scheich von Katar wolle den Club kaufen.

Weiterlesen

Finale am Oarsch: Ersatzsatire zu Bayern München – Chelsea

Heute sollte hier im Prinzip eine Satire zum gestrigen Champions-Finale erscheinen. Doch nach dem Text der SZ ist eine Steigerung nicht mehr drin.  Deswegen bedanken wir uns schlicht bei der Süddeutschen und zitieren ohne Kommentar, denn mehr Satire geht wirklich nicht,  aus diesem Artikel

Weiterlesen

Spanien: Europameister, Weltmeister und Liga Nummer 1

bilb

Der Tabellen-Siebte der spanischen Liga hat den Tabellenführer der englischen Premier heute nicht nur aus der Europa League geworfen. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage bekam das grosse Manchester United eine ausgesprochene Fussball-Lektion erteilt. Schon beim Hinspiel in Old Trafford (2:3) verhinderte nur der spanische Torhüter De Gea in Diensten der Engländer, dass die Ausscheidung bereits vorzeitig entschieden war. Athletic Bilbao war in Manchester hemmungslos überlegen gewesen. Heute, beim Rückspiel im Baskenland, gewann auch Bilbao (2:1), war spielerisch deutlich besser und nötigte selbst Alex Ferguson zu einer Verbeugung vor dem Gegner. Spanien ist derzeit, trotz aller durchsichtigen Neid-Vorlagen aus anderen Ländern, die deutlich stärkte Liga Europas.

Weiterlesen

Real Madrid erneut umsatzstärkster Verein der Welt

Einnahmen von 479,5 Mio. Euro machten Real Madrid 2011 zum siebten Mal hintereinander zum umsatzstärksten Fussball-Club der Welt. Stadioneinnahmen von 123,6 Millionen (-4%), 183,5 Mio. aus den TV-Rechten (+16%) und 172,4 Mio. aus Marketingumsätzen machen die Königlichen erneut zum reichsten Club, wie die aktuelle Deloitte-Studie beweist. Danach folgen der FC Barcelona (450,7 Mio.) und Manchester United (367 Mio.) vor Bayern München (321,4 Mio.) auf Platz 4.

Weiterlesen