Lieber Krokodil als Verfassungsschutz

„Ein beispielloses und beschämendes Versagen.“ – Mit diesen scharfen Worten hat der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Sebastian Edathy (SPD), ein hartes Urteil über die Arbeit der Sicherheitsbehörden bei der NSU-Aufklärung gefällt. Anlässlich der letzten Zeugenvernehmungen des Untersuchungsausschusses, der zahlreiche Fehler bei den erfolglosen Ermittlungen zu der Erschießung von neun türkisch- oder griechischstämmigen Kleinunternehmern und einer deutschen Polizistin durchleuchten soll, sagte der SPD-Politiker, dieses Scheitern sei „beschämend für die Republik“. Das Vertrauen in den Rechtsstaat sei erschüttert worden.

Sie verstehen den Titel des Artikels nicht? Dann werden Sie das Stoersender-Video wohl doch anschauen müssen …

Hoeness verklagt Staatsanwaltschaft … nicht

Hoe1

Ein Gastkommentar von Blend

Das Ex-Denkmal hat die Staatsanwaltschaft gar nicht verklagt. Die Klage kommt von einer Münchner Kanzlei ohne jegliches Mandat vom FC-Bayern-Präsidenten, die damit einen Krieg mit der Staatsanwaltschaft anfangen will … und der Papst kauft sein Doppelbett bei Ikea.

Weiterlesen

FC Bayern nur noch Vize – auch beim Marketing-Image

BVBbay1

Uli Hoeneß hat im Rahmen einer Podiumsdiskussion gegen den BVB geschossen. Der Dortmunder Rivale, der zuletzt zweimal in Folge den FC Bayern in der Meisterschaft auf Platz zwei verwiesen hatte, werde trotz der beachtlichen Erfolge der letzten Jahre die Erfolgshistorie und Popularitätswerte des FCB „nie, nie, nie aufholen können“, sagte Hoeneß. Auch sei der Verein aus dem Ruhrgebiet eher eine „regionale Sache“ im Vergleich zum „global player Bayern München, der selbst Spaziergängern in Peking ein Begriff ist“, so Hoeness.

Weiterlesen

Finale am Oarsch: Ersatzsatire zu Bayern München – Chelsea

Heute sollte hier im Prinzip eine Satire zum gestrigen Champions-Finale erscheinen. Doch nach dem Text der SZ ist eine Steigerung nicht mehr drin.  Deswegen bedanken wir uns schlicht bei der Süddeutschen und zitieren ohne Kommentar, denn mehr Satire geht wirklich nicht,  aus diesem Artikel

Weiterlesen