Ein 50-jähriger Mann hat sich am Samstagabend in Tel Aviv mit Benzin übergossen und angezündet in seinem Protest gegen die soziale Ungerechtigkeit. Moshe Silman erlitt dabei Verbrennungen an 80 Prozent seines Körpers. Er wird es vielleicht überleben, auch wenn sein Zustand als „kritisch“ bezeichnet wird.
Schlagwort-Archive: Netanjahu
Sarkozy profitiert von der Krise
Die Umfragewerte des französischen Präsidenten steigen deutlich wegen seines Euro-Krisen-Managements.
In nur einem Monat hat er die amtierende slowakische Premierministerin Iveta Radičová zum Weinen gebracht, Benjamin Netanjahu einen Lügner genannt, noch schlimmere Dinge über Papandreou gesagt, einen Brüll-Streit mit David Cameron ausgetragen, sich zusammen mit Angela Merkel über Berlusconi lustig gemacht und eine Pressekonferenz zusammen mit Barack Obama gegeben.
In einem einzigen Monat wurde Nicolas Sarkozy vom schlitzohrigen Halbweltpolitiker, der alle Vorgaben der Europäischen Kommission hinterging, zum strikten EU-Polizisten und zur rechten Hand von Generalísima Merkel.
Viele Franzosen scheinen die plötzliche Metamorphose des Retters der europäischen Währung und der ganzen westlichen Hemisphäre tatsächlich zu fressen. Alle Umfragewerte bestätigen die rasant steigende Popularität des Nachfolgers von Napoleon. Im Frühling stehen Wahlen an und Sarkozy scheint die Krise gerade recht zu kommen, um sich zu profilieren.
Natürlich nützt auch der warme Umschlag, besonders aus der weiblichen Bevölkerung, wegen der Vaterschaft Sarkozys und hilft mit, der wichtigsten Konkurrentin Terrain abzunehmen: Noch führt die sozialdemokratische Kandidatin François Hollande das Ranking mit 36 Prozent an, Sarkozy kommt auf 25 Prozent.
Seine Kritiker versichern, Frankreich habe unter Sarkozy alle seine Ideen verkauft während der Krisenbewältigung, den Süden Europas verraten und alle Ziele fehlschlagen sehen, die während des G20-Gipfels in Cannes vereinbart worden sind. Nicolas Sarkozy ficht das nicht an. Was sind ein paar Fehlschläge gegen die Liebe von Angela Merkel und eine gewonnene Präsidentschaftswahl?