Umwelt-Tipps: In die Dusche pinkeln hilft Wasser sparen

duschpink

Das müssen wir Ihnen sofort weitergeben, weil wir immer bemüht sind, unseren Lesern alle nützlichen Umwelt-Tipps zukommen zu lassen: Ein Bürgermeisteramt in den Niederlanden empfiehlt seinen Bürgern, möglichst beim Duschen zu pinkeln. So lasse sich übers Jahr eine enorme Menge Wasser sparen, heisst es. Der für Umwelt zuständige Stadtrat Bert Wassink versicherte jetzt der Tageszeitung „AD“, er habe mit dieser Praxis selbst begonnen, um „beispielhaft voran zu gehen“.

Weiterlesen

Große Koalition in Niederlanden absehbar – Nazi-Partei halbiert

NL1

In den Niederlanden ist nach der Parlamentswahl eine große Koalition absehbar. Die konservative Regierungspartei VVD von Ministerpräsident Mark Rutte gewann die vorgezogene Wahl mit 41 Mandaten vor den Sozialdemokraten (39). Beide sind nun quasi dazu verurteilt eine Koalition einzugehen. Die erfreulichste Nachricht nach dem Wahltag: Der Rechtspopulist Wilders musste hohe Verluste einstecken. Seine Partei für die Freiheit, die auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aufgebaut ist, wurde praktisch halbiert und sackte von 24 auf 15 Sitze ab.

Weiterlesen

CR7 mit Doppelpack – que la chupen y sigan chupando

sigan chupando
Gestern beim Spiegel-Live-Ticker zum Spiel Portugal – Niederlande angesichts eines möglichen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft: „Schlechte Nachrichten. Tor für Portugal. Und als wären das nicht schlechte Nachrichten genug – der Torschütze heisst Cristiano Ronaldo.“ – Zwei Tore, zwei Pfostenschüsse, etliche Vorlagen, mehr als zehn Kilometer Laufwege, ein Torpedo aus 40 Metern, das Stekelenburg gerade noch abklatschen konnte und der Verteidiger Van der Wiel vom amtierenden Vize-Weltmeister, der jetzt ein paar Nächte lang nicht schläft.

Weiterlesen

EU versinkt in der Rezession: Jetzt auch Grossbritannien!

Die Wirtschaft Grossbritanniens ist im ersten Trimester 2012 um 0,2 Prozent geschrumpft im Vergleich den letzten drei Monaten des Vorjahres. Da auch Ende 2011 schon 0,3% Minus verzeichnet wurden, sind damit die Bedingugen für die technische Rezession erfüllt, wie das Nationale Statistikinstitut am Mittwoch mitteilte. Damit sind es inzwischen bereits sieben EU-Länder, die in die Phase der Rezession eingetreten sind.

Weiterlesen