Es gibt zwei genau Dinge, die dem Bernabéu wichtig sind vor allen anderen: Gewinnen und attraktiven Offensiv-Fussball spielen. Den geforderten Fussball spielt in Real Madrid in dieser Saison nicht – und jetzt gewinnt die Mannschaft nicht einmal mehr. Da diese beiden Punkte aber von niemandem ausser Kraft zu setzen sind, sollte sich jetzt auch der allmächtige Trainermanager vorsehen. Alle seine Versuche, mit Schuldzuweisungen nach allen Seiten den Ball aus dem eigenen Feld zu bringen, könnten bald nicht mehr genug sein.
Schlagwort-Archive: Özil
Real Madrid – Manchester City: Gewonnen, trotz Mourinho
Mit unbändigem Willen zweimal einen Rückstand aufholen und mit allerletztem Einsatz und in letzter Minute noch zum Siegtor kommen – für solche „epischen“ Spiele war Real Madrid immer schon gut. Dazu braucht es keinen Trainer. Gar keinen. Das ist pure Madrid-ADN seit ewigen Zeiten. Deswegen war Mourinhos theatralische Siegerpose gestern Abend nicht nur überflüssig, sie war geradezu lächerlich. Es gibt genug diskretere Möglichkeiten, sich einen teuren Anzug zu ruinieren. „Schau her, ich war´s“, sagte die alberne Rasenrutsche des Übungsleiters nach dem Spiel. Weit weg davon!
Gehälter-Liste: Was verdienen die Stars von Real Madrid?
Da unser Artikel „Schulden Real Madrid“ die erwartet stabile tägliche Klick-Rate aus der deutschsprachigen Neid-Fraktion produziert, wollen wir weiterhin versuchen, zur Versachlichung der Diskussion rund um den Verein beizutragen. Deswegen heute die Gehälterliste der Spieler:
Hysterisches Real Madrid lässt zwei Punkte in Villarreal
Niemand hat sich herabgelassen, an der Pressekonferenz nach dem Spiel teilzunehmen. Mourinho nicht, Karanka nicht, niemand. Die Medienvertreter, selbst die Fans von Real Madrid haben offensichtlich kein Recht, die Position des Vereins zum heutigen Geschehen zu erfahren. Der Pressechef des Traditionsvereins wird sich jetzt fragen müssen, wann er wie und warum die Kontrolle über das Geschehen verloren hat.
Streitgespräch: Real Madrid gegen Barça – wer gewinnt El Clásico?
Jetzt ist es wieder so weit: El Clásico, das Spiel aller Fussballspiele wird weltweit eine dreistellige Millionenzahl an Zuschauern begeistern. Real Madrid oder Barcelona – wer hat am 10. Dezember im Estadio Bernabeu die Nase vorn? Uhupardo und Canguratoncita werden sich nicht einig.
Özil und Khedira plus 9
Real jubelt dank Khedira und Özil
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,792614,00.html
Heute ist es wie jeden Tag in Deutschland … und ewig grüsst das Mumeltier!
Keine Rede davon, dass Khedira verletzt das Spielfeld verlassen musste. Keine Rede davon, dass Özil in der ersten Halbzeit gegen Lyon einen Ballverlust nach dem anderen verursacht hatte, was sogar den Trainer am Spielfeldrand zu deutlich protestierenden energischen Gesten gegenüber der Nummer 10 veranlasste, bevor er in der zweiten Halbzeit Kaká den Vorzug gab.
„Real jubelt dank Khedira und Özil“ – die deutschen Superhelden retteten den spanischen Traditionsclub wieder einmal. Ganz allein. Damit ist die News komplett.
Die Dekoration solchen fussballerischen Füllmaterials wie Cristiano Ronaldo, Kaká, Benzemá, Higuaín, Sergio Ramos oder Iker Casillas können wir getrost weglassen. Tante Elli und Onkel Willi aus Wanne-Eickel wollen wissen, dass Khedira und Özil die Erfolgsgaranten waren, alle anderen haben keinen deutschen Pass, wen interessiert´s?
„Beim Flugzeugabsturz in der Ukraine, bei dem 261 Menschen ums Leben kamen, waren voraussichtlich keine deutschen Opfer zu beklagen.“
Na bitte, dann ist doch nichts passiert. Glück gehabt. Aber Khedira und Özil haben gewonnen heute.