Nicht neu, kann man aber nicht oft genug publizieren. Volker Pispers über Klugscheisser und Parasiten, also über Unternehmensberater und BWL-Studenten.
Dazu passt:
* Wirtschaftswissenschaftler und Ökonom, die Dümmsten der Klasse
Nicht neu, kann man aber nicht oft genug publizieren. Volker Pispers über Klugscheisser und Parasiten, also über Unternehmensberater und BWL-Studenten.
Dazu passt:
* Wirtschaftswissenschaftler und Ökonom, die Dümmsten der Klasse
Die Madrider Regierung wollte warten, bis die Bankenprüfung beendet ist, bevor sie die „Rettung“ beantragt. Jetzt liegen die Zahlen der Consultings Oliver Wyman und Roland Berger vor: Gebraucht werden laut dieser Analyse 51 bis 62 Milliarden Euro. Das ist sehr viel Geld, aber weniger als viele Beobachter erwartet hatten.
Wenn Sie ein hässliches Stück Pressfleisch mit Semmelbröseln in Ihren Toaster stecken, ist Ihnen nicht mehr zu helfen sollten Sie tatsächlich nicht im Ernst auf die Idee kommen, so etwas „Schnitzel“ zu nennen! Würden Sie auch nicht tun, stimmt´s? – Warum reden Sie dann immer noch von „Staatsschuldenkrise“? Was hier abläuft, ist eine Bankschuldenkrise, keine Staatsschuldenkrise … es wird dringend Zeit, dass dieser Terminus aus der Diskussion verschwindet. Die spanischen Banken werden jetzt auf den Prüfstand gestellt, nachdem das Land vor der Bankschuldenkrise (!) der Musterschüler Europas war.
Während überall die Gewinne weg brechen, viele Menschen in die private Misere geraten, bereichern sich die Rating-Agenturen erheblich durch die Krise. Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die erste europäische Rating-Agentur, die im Sommer an den Start gehen soll, auf Hochtouren.