Schwul oder nicht, Putin ist ein echter Fuchs!

Also doch: Homosexuelle Sportler müssen bei den Olympischen Spielen in Sotschi sehr wohl mit Repressalien rechnen. Das Anti-Homosexuellen-Gesetz gelte auch während der Spiele 2014, erklärte Sportminister Witalij Mutko am Donnerstag. „Niemand verbietet Athleten mit nicht traditioneller sexueller Orientierung, nach Sotschi zu kommen, aber wenn sie diese auf der Straße propagieren, werden sie dafür zur Verantwortung gezogen“, sagte er der staatlichen Agentur R-Sport. Das widerspricht dem IOC, das von einer „Ausnahmegenehmigung während der Spiele“ berichtet hatte.

put1

Weiterlesen

BRICS-Staaten planen eigene Bank als Konkurrenz zum IWF

brics

Wenn man sich anschaut, was IWF und Weltbank schon alles angerichtet haben, klingt der Plan der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) logisch. Eine eigene Bank wollen sie aufbauen, wie die Presseagentur IPS erfahren haben will. Bereits Ende März soll der Grundstein für das Projekt gelegt werden. Damit wollen sich die BRICS unabhängiger von den westlichen Industriestaaten machen, die gerade ungebremst in die Pleite schlittern.

Weiterlesen

So schaltet man Bürgerrechtsvereine legal ab: per Steuergesetz

attc

Die Bundesregierung plant, allen Vereinen, die vom Verfassungsschutz „beobachtet“ werden, ihre Steuerprivilegien zu entziehen. Oder im Klartext: Sobald eine Gruppierung – wie zum Beispiel Attac – unbequem wird, lässt man sie im Verfassungsbericht auftauchen und so verliert sie automatisch die Steuerbefreiung, darf ab sofort keine Spendenquittungen mehr ausstellen und muss Umsatzsteuer zahlen. Das definitive und sofortige Aus!

Weiterlesen

Assads schmutziger Krieg

Unseren regelmässigen Lesern mag aufgefallen sein, dass wir bisher noch kein Wort Syrien gesagt haben. Das hat einen einfachen Grund; wenn alle lügen, ist es zu schwierig, aus der Entfernung zu urteilen. Dieses Problem müssen wir wohl exklusiv haben, denn eine Unzahl von Blogs weiss genau Bescheid: USA und Nato haben schuld und unterstützen die böse Opposition, während der seriöse Regierungschef Assad der einzig Gute in dem Spiel ist.

Weiterlesen

Deutschland weltweit Top 5 der Steuerhinterzieher, Spanien auf Platz 10

Spanien befindet sich in der weltweiten Top 10 in der weltweiten Hitliste der Steuerhinterzieher. Wie aus einer Studie von Tax Justice Network hervorgeht, produzieren sich 22,5 Prozent aller Umsätze in der Schattenwirtschaft. Das bedeutet: Da draussen warten 82 Milliarden Euro (107 Milliarden Dollar) an Einnahmen auf das Finanzamt, die ausreichen würden, um das nationale Defizit so weit zu verringern wie Brüssel es verlangt, ohne irgendwelche Sparpakete beschliessen zu müssen. Doch Deutschland kann das noch viel besser …

Weiterlesen

BRICS-Staaten verlangen ihr Recht: Von Mitläufern des Westens zu Gestaltern der Welt

 

Viel mehr Politik als Wirtschaft hat es gegeben auf dem Wirtschaftsgipfel. Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) sind ihre untergeordnete Rolle im Machtspiel gründlich leid. Sie nehmen Stellung zu Iran und Syrien, zum IWF und zur Weltbank, begrenzen die Macht des Dollar und verpassen den grossen westlichen Industrienationen deutliche Ohrfeigen. Die BRICS-Staaten äussern deutlich ihren Anspruch, von Mitläufern des Westens zu Gestaltern der Welt zu werden und finden klare Worte dafür.

Weiterlesen

MIt 75 zur Eurovision: Engelbert Humperdinck

Verzweiflung macht mutig! Dreimal sind die Engländer in den letzten zehn Jahren auf dem letzten Platz gelandet, obwohl sie sich doch als Weltkönige des Pop fühlen. Das muss jetzt sofort anders werden! Wer hat das gesagt ab 40 alle tot und Platz da für die Jugend? Für Engelbert Humperdinck gilt das ganz sicher nicht. In diesem Jahr will er die Eurovision gewinnen – mit 75!

Weiterlesen

„Man braucht halt Mut dazu“: Das reale Spiel mit dem Tod

Er sucht den ultimativen Kick! Oleg ist die Computerspiele leid. Das Spiel um´s eigene Leben mit scharfen Waffen will er ausprobieren. Er kauft sich auf dem Schwarzmarkt eine Pistole für 30 Euro. In einer verlassenen Kaserne treffen sich ein paar Männer …

Eine vollkommen unaufgeregte Dokumentation über ein Thema, das durchaus aufregen kann.