76.058 lautet die Glückszahl des Jahres in Spanien! Wer auch nur ein Zehntel-Los (Preis 20 Euro) mit dieser Nummer in seinem Besitz hat, ist heute um 400.000 Euro reicher. „Gestern wussten wir nicht, wie wir für unseren kleinen Sohn etwas zum Anziehen kaufen sollten, jetzt sind wir plötzlich reich“, jubelt ein Ehepaar in Alcalá de Henares (Madrid), wo der grösste Teil des 1. Preises vom Himmel regnete. Aber auch in vielen anderen Teilen Spaniens knallen jetzt die Sektkorken.
Schlagwort-Archive: San Ildefonso
El Gordo: Noch höhere Gewinne bei der größten Lotterie der Welt
Mehr als 70 Euro wird jeder Spanier in diesem Jahr durchschnittlich ausgeben für die Lose der Weihnachtslotterie “El Gordo” (der Dicke). Wenn am 22. Dezember das ganze Land den Atem anhält und alle vor dem Fernseher sitzen, geht es um die richtig fetten Gewinne:
Der erste Preis sind vier Millionen Euro pro Serie. Selbst mit einem Zehntel-Los kann man sich noch eine ganze Menge Weihnachtswünsche erfüllen: satte 400.000 Euro und damit 100.000 mehr als im vergangenen Jahr.
Auch der zweite Preis wird schwergewichtiger: Statt wie bisher eine Million jetzt 1.250.000 Euro (125.000 pro Zehntel-Los). Der dritte Preis bleibt bei 500.000 Euro pro Serie (50.000 pro Zehntel-Los).
Kurios für Nicht-Spanier: Die Gewinne werden bei der Ziehung nicht angesagt sondern traditionell von den Schülern des San Ildefonso Colegios gesungen. Die ganze Nation verfolgt das Spektakel an den TV- und Radiogeräten.
Die staatliche Lotterie-Gesellschaft rechnet mit El Gordo-Einnahmen durch die Losverkäufe von 3,6 Milliarden Euro – etwa ein Drittel der Gesamteinnahmen des ganzen Jahres. Damit würden dann am 22. Dezember Preise im Gesamtwert von mehr als 2,5 Milliarden Euro über Spanien ausgeschüttet.
Nicht nur über Spanien natürlich! Inzwischen kaufen nicht nur unzählige Südamerikaner Lose, wie das schon seit Jahrzehnten der Fall ist. Auch und besonders in den mitteleuropäischen Ländern gewinnt “El Gordo” an Beliebtheit. Wie auch nicht, wenn man als einer der glücklichen Gewinner praktisch alle Geldsorgen steuerfrei los ist?! Die Lose bekommt man inzwischen auch über Internet.
“El Gordo” ist nicht nur die größte, sie ist auch die älteste Lotterie der Welt. Ihre Anfänge gehen auf das Jahr 1763 zurück. In der heutigen Form wird sie seit 1812 ausgespielt. Den Namen „Weihnachtslotterie“ erhielt sie allerdings erst 1892.