Ja, nein, wir lassen es uns auch diesmal nicht nehmen, den weltweit grössten unwichtigsten Musikwettbewerb der Welt so hemmungs- wie respektlos zu kommentieren. Nachdem wir im vergangenen Jahr, erstmals seit Jahrzehnten, den Siegertitel zielsicher vorausgesagt hatten, sind wir jetzt aus Erfahrung kompetent und versuchen es erneut. Sie dürfen uns in den Kommentaren dann erklären, warum das alles kompletter Unsinn ist.
Schlagwort-Archive: Schweden
Regierung von Ecuador macht alles richtig, die Verlierer sitzen schon jetzt in Washington
Britain (ehemals „Great“) macht sich nicht nur lächerlich. Das wäre weder schlimm noch eine wirkliche News. Die Londoner Regierung drohte sogar damit, der Botschaft Ecuadors vorübergehend den diplomatischen Schutz zu entziehen, um Assange festnehmen zu können. Es wäre interessant zu sehen, wie viele Botschaften der Briten danach in den kommenden Monaten in anderen Ländern aus irgendeinem Grund ebenfalls gestürmt würden. Weil Camerons Regierung das weiss, dürfte die Axt-im-Wald-Aktion vermutlich unterbleiben – und nur deswegen. Die Regierung Ecuadors, gut beraten durch den bekannten spanischen Richter Baltasar Garzón, macht dagegen bisher alles richtig und hat maximalen Respekt verdient.
Eurovision 2012 in Baku – live Ticker
Niemand sieht es, alles ganz schrecklich, aber alle reden drüber. Wir auch! Das Eurovisions-Festival in Baku beginnt in wenigen Minuten, und wir sind wild entschlossen, all den msikalischen Ignoranten da draussen zu erklären, wo das Notenblatt hängt! Wie schlägt sich Pastora Soler für Spanien (gut natürlich), was passiert mit diesem blassen deutschen Jüngling (oh wei) und gewinnt Schweden oder doch die Ukraine? – Bleiben Sie also bei uns, gleich geht´s los! In diesem Beitrag wird nicht nachtäglich redigiert, alle unsere unfehlbaren Vorassagen bleiben so stehen, wie sie getippt wurden *wer hat hier Angst sich zu blamieren?*, egal was passiert.
MIt 75 zur Eurovision: Engelbert Humperdinck
Verzweiflung macht mutig! Dreimal sind die Engländer in den letzten zehn Jahren auf dem letzten Platz gelandet, obwohl sie sich doch als Weltkönige des Pop fühlen. Das muss jetzt sofort anders werden! Wer hat das gesagt ab 40 alle tot und Platz da für die Jugend? Für Engelbert Humperdinck gilt das ganz sicher nicht. In diesem Jahr will er die Eurovision gewinnen – mit 75!