Doping gab es immer nur in der DDR und in Spanien

doping 1

Haben Sie bei dem Titel des Artikels auch so gegähnt wie wir, als wir in der Vergangenheit solche Aussagen in den Kommentaren zu unseren Artikeln gefunden haben? – Nun, jetzt es raus und offiziell: Doping in Westdeutschland seit … immer. – „Auch im Fussball wurde und wird gedopt“, hatte Ex-Sprinterstar schon 1977 behauptet. Das jedoch wird auch jetzt nicht zu beweisen sein, weil der DFB den Wissenschaftlern, die die jüngste Skandalstudie erstellt haben, derartige Bedingungen stellte, dass die freiwillig auf eine Untersuchung verzichteten.

Wir können es Ihnen nur wärmstens empfehlen, selbst wenn es viel Text ist. Lesen Sie diese Studie selbst, es ist ein echter Kriminalroman, bei dessen Lektüre Sie feststellen werden – es ist alles viel schlimmer und skupelloser als Sie sowieso schon längst vermutet hatten: Klick

Psychopathen erfolgreicher als Börsen-Trader

börse1

Profi-Trader sind egoistischer als Psychopathen – und weniger erfolgreich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität St. Gallen. Verglichen wurden zwei Gruppen von je knapp 30 Leuten. Eine Gruppe von Börsen-Profis und eine von klinisch zertifizierten Psychopathen. Die Probanden spielten Computersimulationen durch und absolvierten Intelligenztests.

Weiterlesen

Das Trugbild vom Ende der Geschichte

Trugbild1

Sie kennen das ganz sicher auch, wenn ab und zu Musikprogramme aus der Vergangenheit im TV wiederholt werden: „Um Gottes Willen, was waren das denn für Frisuren/Klamotten in den 80ern?“ – Da sitzt Mensch auf dem Sofa, fragt sich, wie um alles in der Welt ihm diese Gruppe damals gefallen konnte. Oder die politische Partei vor 20 Jahren. Oder die Frau, die neben ihm auf dem Sofa sitzt.

Weiterlesen

Ein Drittel aller Obdachlosen verlor seine Wohnung in diesem Jahr

sin techo

Arbeitslosigkeit in der Krise ist der wichtigste Faktor für Obdachlosigkeit. Ein Drittel aller derjenigen, die auf der Strasse schlafen, verlor seinen Arbeitsplatz in diesem Jahr. Wie aus der heute veröffentlichten Studie des nationalen Statistik-Instituts (INE) hervorgeht, ist mehr als die Hälfte aller Obdachlosen Spaniens jünger als 45 Jahre. Dabei spielt fehlende familiäre Unterstützung eine wichtige Rolle: 51% sind Junggesellen und 28 Prozent leben getrennt oder sind geschieden.

Weiterlesen

Studie belegt: „Gute Ausbildung ist kein Garant mehr für Wohlstand“

bildung1

Besonders zwei Meldung sind es heute, die Aufmerksamkeit verdienen.  Erstens der Umstand, dass die deutsche Bundesregierung die Tatsache feiert, dass es gelungen ist, deutsche Sparkassen und vor allem die bis unters Dach mit toxischen Papieren gefüllten Landesbanken der soeben beschlossenen Bankenaufsicht zu entziehen. Zweitens die Aussage der Studie, die von der Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erstellt worden ist: „Selbst gute Ausbildung ist heute kein Garant mehr für Leben in gesichertem Wohlstand.“

Weiterlesen

FC Bayern nur noch Vize – auch beim Marketing-Image

BVBbay1

Uli Hoeneß hat im Rahmen einer Podiumsdiskussion gegen den BVB geschossen. Der Dortmunder Rivale, der zuletzt zweimal in Folge den FC Bayern in der Meisterschaft auf Platz zwei verwiesen hatte, werde trotz der beachtlichen Erfolge der letzten Jahre die Erfolgshistorie und Popularitätswerte des FCB „nie, nie, nie aufholen können“, sagte Hoeneß. Auch sei der Verein aus dem Ruhrgebiet eher eine „regionale Sache“ im Vergleich zum „global player Bayern München, der selbst Spaziergängern in Peking ein Begriff ist“, so Hoeness.

Weiterlesen

Europa bewundert Deutschland und die Kinderarmut

Europa bewundert die Deutschen

Harte Arbeiter, große Europafreunde und kaum bestechlich: Die Deutschen sind laut einer US-Studie die „am meisten bewunderte Nation“ in Europa.

Unicef beklagt Kinderarmut in Deutschland

Kinderarmut macht auch vor einem wohlhabenden Land wie Deutschland nicht Halt. Eine Unicef-Studie trug zu Tage, dass die Kinderarmut in Deutschland weit höher liegt als in anderen europäischen Ländern.

Weiterlesen