In aller Kürze, denn das Netz ist sowieso glücklicherweise sowieso voll davon: Inge Hannemann, Job-Center-Mitarbeiterin, setzt sich für die Rechte von Erwerbslosen ein, schreibt einen viel beachteten Eintrag in Ihrem Blog: Klick
Daraufhin am heutigen Morgen: „Inge Hannemann wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ihren Schlüssel musste sie sofort abgeben und sie darf ein Jobcenter nicht mehr betreten.“
Manchmal kann aus einem kleinen Gespräch eine größere Unterhaltung werden, wie meine 12-jährige Tochter und ich am Ende feststellen konnten: Es ging um solche Dinge wie Schule, Freunde, Klassenkameraden, Eltern, Bekleidung, Wohnen, (Taschen-)Geld, Arbeit und den späteren Beruf. Dinge, die im Leben eines Teenagers eine Rolle spielen und zuweilen ganz schön lästig sein können.
Das hat sich erledigt, stimmen Sie mir zu? Sie werden es nicht richten.
„Das ist alles sehr kompliziert, davon verstehe ich nichts!“
Das hat man Ihnen und mir über Jahrzehnte eingeredet. So lange, bis wir es selbst geglaubt haben. Stimmt nur nicht, das Herrschaftswissen wurde so perfekt verklausuliert, dass wir alle glaubten, wir seien schlicht zu doof dafür. Nun stellt sich heraus: Alle sind zu doof, wie Georg Diez perfekt erkannt hat.
„Davon haben wir nichts gewusst!“
Dieser Satz zeichnet sich erneut am Horizont ab, er dürfte bald wieder Mode werden, wie zu befürchten ist.
Wie beim letzten Mal wird er nicht stimmen. Wie beim letzten Mal wird er die Übersetzung haben: Wer nicht wusste, wusste nicht, weil er nicht wissen wollte. Weil er weggeschaut hat, wo man hätte hinschauen müssen.
Die „pluralistische Ignoranz“, wie Andreas Popp das nennt, sorgt dafür, dass wir aus unserer Beobachtungsposition nicht herauskommen wollen und lieber in Political Correctness verharren.
Dabei wäre jetzt erstmals die Chance, sich aktiv einzubringen, denn nie vorher sind so viele Systemkritiker offen zu Wort gekommen, sogar in öffentlich-rechtlichen Programmen.
Sie und ich haben es selbst in der Hand! Sich selbst einbringen, den Mund aufmachen … oder nachher wieder von nichts gewusst haben. Wie beim letzten Mal: Sie werden es ihren Kindern und Enkeln selbst erklären müssen! Das wird Ihr persönlicher Tag X – nach dem Tag X, der uns allen gerade droht.
(Wer die Textausgabe des youtube-Vortrags von Andreas Popp bevorzugt, findet sie hier.)