In Spanien trinkt man Rotwein

ww1

Jedenfalls glauben das viele nicht-Spanier. Völliger Unsinn natürlich! Es gibt eine Unzahl herrlicher Weissweise in diesem Land und sie werden mit grösstem Vergnügen vergurgelt. Deswegen heute ein paar Tipps dazu, damit Sie beim nächsten Spanien-Urlaub oder per Internet-Bestellung in die richtige Kiste greifen.

Weiterlesen

Als wäre das alles: „Mal wieder einen guten Rioja trinken!“

wein1

Hören Sie jetzt genau zu! Wissen Sie, wie viele Kriterien es gibt für „guten Wein“? Ein einziges, genau eins! Egal, wo der Wein herkommt. Egal, was die Flasche kostet. Egal welcher Jahrgang, welche Rebsorte; egal, was sonst auf dem Etikett stehen mag und was Uhupardo dazu meint – nur wenn er Ihnen schmeckt ist es ein guter Wein. Nur dann und sonst nicht! Das ist das einzige Beurteilungskriterium. Punkt.

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind 3: Spanien schreibt Fussballgeschichte gegen Italien

 

Sie hatten sich den Fussball bis zum Schluss aufgehoben:  Spanien gewann das Endspiel der Europameisterschaft mit 4:0 gegen Italien – der höchste EM-Endspielsieg aller Zeiten. Nun sind sie endgültig in den Geschichtsbüchern angekommen: Europameister 2008, Weltmeister 2010 und Europameister 2012. Drei Titel in Folge, das hatte noch keine Nationalmannschaft je geschafft. Das brisante Finale versöhnte halbwegs mit einem Turnier, das kaum attraktiven Fussball geboten hat.

Weiterlesen

EM 2012: Auf ein Wort, Don Vicente …

delbosq

Das sage ich Ihnen jetzt, Señor Del Bosque, damit es später nicht heisst „Wieder einer, der sich nur meldet, wenn etwas schief geht“. Damit die Sache klarer wird, werde ich Ihnen den Vortrag in klar abgegrenzten Teilen halten. Beide sind richtig, widersprechen sich kein bisschen, auch wenn das so klingen könnte. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Keine Frage, welche Nationalmannschaft die Beste ist! Die Frage ist nur noch, wie sehr der Trainer den Erfolg verhindern kann, wenn er sich nur genügend anstrengt.

Weiterlesen