Mourinho und die FIFA-Verschwörung

JM1

Nur gut, dass Liga-Pause ist und einem der Gesprächsstoff trotzdem nicht ausgeht. Während sich Barcelonas Präsident Sandro Rosell mit einem (weiteren) nationalistischen Vortrag lächerlich macht und Jogi Löw angestrengt versucht, seine Überarbeitung zu verringern, erklärt Madrids Trainer Mourinho, wie unerträglich verschwörerisch die Welt zu Werke geht, nur um seine Stellung als unbestreitbare Nummer 1 unter den Trainern dieses Planeten nicht anerkennen zu müssen.

Weiterlesen

Bundestrainer Jogi Löw will weniger arbeiten

loew1

Anders kann man seinen Vorschlag kaum verstehen: „Der Terminkalender ist übervoll. Da wäre Abhilfe nötig. Ob es aus sportlicher Sicht sinnvoll ist, zweimal gegen Länder wie Kasachstan, Andorra, San Marino oder die Färöer anzutreten, darüber kann man schon diskutieren“, sagte Löw dem „Kicker“. Wenn solch eine Aussage von einem beliebigen Bundestrainer kommt, na schön. Aber ausgerechnet von Löw?

Weiterlesen

Nur das Bernabéu ist und bleibt „The Special One“

mou2

Es gibt zwei genau Dinge, die dem Bernabéu wichtig sind vor allen anderen: Gewinnen und attraktiven Offensiv-Fussball spielen. Den geforderten Fussball spielt in Real Madrid in dieser Saison nicht – und jetzt gewinnt die Mannschaft nicht einmal mehr. Da diese beiden Punkte aber von niemandem ausser Kraft zu setzen sind, sollte sich jetzt auch der allmächtige Trainermanager vorsehen. Alle seine Versuche, mit Schuldzuweisungen nach allen Seiten den Ball aus dem eigenen Feld zu bringen, könnten bald nicht mehr genug sein.

Weiterlesen

„Ich habe nur das gesagt, was Jogi Löw eigentlich denken müsste“

Aus dem finsteren Reich der Psychopathen

Uli Hoeness: „Jogi Löw hätte mir längst eine Flasche Champagner schicken müssen, denn, was ich gesagt habe, das ist ja für ihn Hilfe; ich habe nur das gesagt, was er eigentlich denken müsste!“

Selbst wenn ihn die Umstehenden beim Interview für solch einen hanebüchenen Satz auslachen. Er merkt es nicht einmal. Manchmal ist hohes Selbstbewusstsein nur die Kompensation niedrigen Niveaus.

… und weil sich Jogi Löw weigert zu denken wie Hoeness das vorgibt, gewinnt die Nationalmannschaft nicht einmal mit einem 4:0-Vorsprung. Das hat er nun davon, der Jogi.
Klick

Real Madrid – Manchester City: Gewonnen, trotz Mourinho

m1

Mit unbändigem Willen zweimal einen Rückstand aufholen und mit allerletztem Einsatz und in letzter Minute noch zum Siegtor kommen – für solche „epischen“ Spiele war Real Madrid immer schon gut.  Dazu braucht es keinen Trainer.  Gar keinen.  Das ist pure Madrid-ADN seit ewigen Zeiten. Deswegen war Mourinhos theatralische Siegerpose gestern Abend nicht nur überflüssig, sie war geradezu lächerlich.  Es gibt genug diskretere Möglichkeiten, sich einen teuren Anzug zu ruinieren.  „Schau her, ich war´s“, sagte die alberne Rasenrutsche des Übungsleiters nach dem Spiel.  Weit weg davon!

Weiterlesen

Jetzt habt ihr es wirklich übertrieben, Hurensöhne!

bloedmann

Der Titel hört sich an wie eine fette Beleidigung, stimmt´s? Das kann schon sein. Ist es wohl auch, wenn man es übersetzt. Es sei denn, dieser Terminus fällt auf einem Fussballplatz und vor allem in spanischer Sprache! Denn „hijo de puta“ ist praktisch der zweite Vorname eines jeden Schiedsrichters. Trotzdem wurde Real Madrids Linksverteidiger Fabio Coentrao jetzt wegen dieses Kosenamens gleich für vier Spiele gesperrt. Me cago en vuestra puta madre, lieber Fussballverband!

Weiterlesen

„The Only One“ sollte einfach den Schnabel halten und seinen Job machen

mou1

In England – entgegen vieler Legenden – konnte er nichts dafür. Damals, ganz am Anfang bei Chelsea, sagte er auf eine Journalisten-Frage, er sei „ein spezieller Trainer“ – und bekam daraufhin prompt von der Presse „The Special One“ umgehängt. Jetzt ist es anders: Der jüngste Anflug von Grössenwahn ist auf höchst eigenem Mist gewachsen. José Mourinho, dem das Sprungbrett Real Madrid gerade recht kam, um der erfolgreichste Vereinstrainer zu werden, ist offensichtlich nach zwei Spielzeiten immer noch nicht klar, wo er gelandet ist.

Weiterlesen

EM 2012: Stahlhelm auf zum Freistoss

Da haben wir einen lahmen Auftakt-Kick hinter uns heute. Polen schaffte es trotz 1:0-Vorsprungs und in Überzahl nicht, die ersten drei Punkte einzufahren, weil die Griechen tapfer kämpften.  Fussball-Genuss war es nicht gerade, was die Gastgeber boten.  Nur gut, dass der erste Tag dann doch nicht so langweilig war. Dafür sorgte Hansi Flick, der sich bei der Pressekonferenz gleich mal planlos in die Nesseln setzte.

Weiterlesen

Jurado will Schalke 04 im Sommer verlassen

 

José Manuel Jurado ist enttäuscht und frustriert. Der Trainer erzähle ihm ständig, wie wichtig er für die Mannschaft sei und dann spiele er regelmässig doch nicht, versicherte Jurado dem Uhupardo in einem Telefongespräch am Freitagnachmittag. Zwar sei sein persönliches Umfeld ansonsten in Ordnung, doch müsse man sich „im Sommer Massnahmen überlegen, wenn sich die Situation nicht ändert“, kündigte der Mittelfeldspieler an.

Weiterlesen

Real Madrid: Weder Löw noch Sahin

 

Der Dreikönigstag ist in Spanien der höchste Feiertag des ganzen Jahres. Zu diesem Anlass ruft man Freunde, Bekannte und wichtige berufliche Kontakte an oder wird von ihnen angerufen, um „Felices Reyes“ zu wünschen. Anlässlich dessen hatten wir heute die Gelegenheit, mit einem hochrangigen Vertreter von Real Madrid zu sprechen, der es bevorzugt, seinen Namen nicht gedruckt zu sehen.

Hier einige übersetzte Auszüge aus dem Gespräch.

Weiterlesen