Wenn der Wasserhahn brennt: Fracking in Deutschland

frack2

Bei gestiegenen Erdgas-Preisen ist die kostenintensive Fracking-Methode wirtschaftlich attraktiv. Deutschland deckt nur 14 Prozent seines Verbrauchs aus eigener Produktion. Die Flüssigkeiten, die in den Boden gepresst werden, seien „sicher“, behaupten die Konzerne. Was da aber genau verwendet wird, weiss niemand. Es gibt keine Verpflichtung, die Zusammensetzung des Chemie-Cocktails zu veröffentlichen: „Das Gesamtgemisch ist als schwach wassergefährdend einzustufen.“

Weiterlesen

Leistungsschutzgesetz: Für uns überhaupt kein Problem

LSR1

Deutschland ist ein seltsames Land. Dort, wo Gutenberg einst dafür sorgte, dass Informationen und Gedanken durch den Buchdruck für viel mehr Menschen zugänglich wurden, wird jetzt ein Gesetz beschlossen, das genau das verhindert. Das Regelwerk wird niemandem helfen, ausser den Anwaltskanzleien, die sich durch Abmahnungen die Taschen füllen: Weder Google, noch den Verlagen, und schon gar nicht den vielen Lesern, die sich ihre Informationen aus dem Netz besorgen. Deswegen wird es in diesem Blog eine klare Linie geben.

Weiterlesen

Best of Suchbegriffe – Teil 1

suchbegriffe

Wie finden Suchmaschinen-Nutzer Uhupardo?  Welche Themen suchen sie?  Wie formulieren Sie ihre Anfragen?  Was wollen sie wissen?  Was wird besonders oft angefragt?  Manchmal wissen nicht einmal wir selbst, zu welchem Artikel diese Begriffe passen sollen und was damit gefunden wurde.

Weiterlesen

Leserfragen (3)

uhu

Ab und zu erreichen uns Leserfragen per Mail. Da die Antworten vielleicht auch andere Uhupardo-Leser interessieren, werden wir ab und zu ein paar veröffentlichen. Da die Autoren der Mails nicht um Veröffentlichungs-Erlaubnis gefragt wurden, lassen wir die Namen weg. Hier also wieder drei Fragen aus der jüngsten Zeit.

Weiterlesen

Leserfragen (2)

uhu

Ab und zu erreichen uns Leserfragen per Mail. Da die Antworten vielleicht auch andere Uhupardo-Leser interessieren, werden wir ab und zu ein paar veröffentlichen. Da die Autoren der Mails nicht um Veröffentlichungs-Erlaubnis gefragt wurden, lassen wir die Namen weg. Hier also wieder drei Fragen aus der jüngsten Zeit.

Weiterlesen

Leserfragen (1)

uhu

Ab und zu erreichen uns Leserfragen per Mail. Da die Antworten vielleicht auch andere Uhupardo-Leser interessieren, werden wir ab und zu ein paar veröffentlichen. Da die Autoren der Mails nicht um Veröffentlichungs-Erlaubnis gefragt wurden, lassen wir die Namen weg. Hier also drei Fragen aus den vergangenen Tagen.

Weiterlesen

Zuwachs in der Krise

gracias

Mai: 47.000 Klicks

Juni: 80.000 Klicks

Muchas gracias an alle Uhupardo-Leser – wir wissen selbst, dass dieser Zuwachs aus der sich verschärfenden spanischen Krise stammt und wir diese Werte nicht werden halten können. Das macht auch nichts – lieber weniger Krise und weniger spektakuläre Negativ-News. Es ist aber erfreulich zu sehen, dass mehr und mehr Leser den Uhupardo als ihre Quelle wählen, um sich über die Situation in Spanien zu informieren. Dafür unseren herzlichen Dank, weil es den Zeit- und Arbeitsaufwand belohnt und rechtfertigt.

Weiterlesen