Kanaren-Politiker beruhigt: „Ölverseuchte Küsten wird es nur in Afrika geben!“

crudo23

Es ist alles gar nicht schlimm, kann nichts passieren. Selbst wenn es bei dem „äusserst geringen Risiko“ der Ölbohrungen vor den Kanarischen Inseln zu einer Verseuchung des Meeres kommen sollte, würde das Öl von der Meeeresströmung an afrikanischen Strände getrieben. Das versicherte der industriepolitische Sprecher der Partido Popular, Manuel Fernández, jetzt im kanarischen Parlament. Wer sollte sich jetzt noch Sorgen machen müssen?

Weiterlesen

Gran Canaria: Wellenkraftwerk soll Hälfte der Kanarischen Inseln mit Strom versorgen

wellenenergie1

Mittels eines Wellenkraftwerks vor der Nordküste von Gran Canaria kann in Zukunft die Hälfte der Kanarischen Inseln mit Strom versorgt werden, versichert Simone Memé, der Entwicklungschef des norwegischen Unternehmens Langlee Wave Power. Nun wird der erste Prototyp des norwegischen Wellenkraftwerks vom Typ „Robusto“ in einer Entfernung von 800 – 1.200 Meter vor der Küste der Kanareninseln versenkt. Später sollen weitere solcher Equipements vor Lanzarote und Teneriffa für sauberen Strom sorgen.

Weiterlesen

Beppe Grillo im Interview: „Die Zukunft ist der Zeppelin!“

gril1

Da kommt einer und mischt die italienische Politik auf. Doch wer ist dieser Beppe Grillo? – Nein, er ist nicht der Heilsbringer, als den ihn jetzt nicht wenige verklären wollen. Auch nicht der „Clown“, den Fettnapfpeer auszumachen versucht. Der „Komiker“ wird ihm ebenso wenig gerecht wie der „Busfahrer“ demjenigen, der nun versucht, das Werk des verstorbenen Hugo Chavez weiterzuführen. Beppe Grillo ist ein Analyst, vor allem aber ein Visionär – und alle, die keine Visionen haben, müssen zum Arzt, nicht die anderen.

Weiterlesen

IKEA nimmt Schokoladentorte aus dem Verkauf wegen Fäkalbakterien

e.coli2

Der schwedische Möbelriese hat heute angekündigt, seine Schokoladentorte „Chokladkrokant“ in 23 Ländern aus dem Verkauf zu nehmen, nachdem chinesische Behörden darin Fäkalbakterien gefunden hatten. Erst Pferdefleisch in den Frikadellen, jetzt Kolibakterien in der Nachspeise – vielleicht sollte IKEA doch bei den wackeligen Möbeln bleiben?

Weiterlesen

In Italien bleiben oder doch nach Berlin auswandern?

rom1

Aus Johann Wolfgang von Goethes „Italienischer Reise“ stammt es, das Zitat ‚Vedi Napoli e poi mori – Neapel sehen und sterben‘. In Anlehnung an dieses Zitat haben die beiden Journalisten Luca Ragazzi und Gustav Hofer ihr Heimatland sehr kritisch unter die Lupe genommen. Begleiten Sie die beiden auf ihrer originellen Reise durchs Land kurz vor der Wahl!

Weiterlesen

Experiment Zivilisation: Ein gescheitertes Projekt?

Nur ein winzig kleiner Ausschnitt aus dem wahrscheinlich wichtigsten aller Videos, die wir Ihnen auf diesen Seiten bisher angeboten haben. Entscheiden Sie selbst, ob Sie 90 Minuten lang wirklich so viel Wichtigeres zu tun haben. Wirklich ganz anschauen oder gleich sein lassen. Muss ja nicht sofort sein. Ein Bookmark tut es vorerst auch: Klick

Umwelt-Tipps: In die Dusche pinkeln hilft Wasser sparen

duschpink

Das müssen wir Ihnen sofort weitergeben, weil wir immer bemüht sind, unseren Lesern alle nützlichen Umwelt-Tipps zukommen zu lassen: Ein Bürgermeisteramt in den Niederlanden empfiehlt seinen Bürgern, möglichst beim Duschen zu pinkeln. So lasse sich übers Jahr eine enorme Menge Wasser sparen, heisst es. Der für Umwelt zuständige Stadtrat Bert Wassink versicherte jetzt der Tageszeitung „AD“, er habe mit dieser Praxis selbst begonnen, um „beispielhaft voran zu gehen“.

Weiterlesen

Heizen mit Holz verdreifacht Luftverschmutzung in Griechenland

Grieg1

Es gibt viele Nachrichten, die zeigen können, wie sehr die aktuelle Politik ein Land zerstört.  Eine davon sind Hunderttausende von Griechen, die vor Jahresende ihre Autos abmelden, um keine Steuern mehr dafür zahlen zu müssen.  Vor allem aber die überbordende Luftverschmutzung der vergangenen Tage macht deutlich, wie schlecht es den Griechen wirklich geht.  Weil Heizöl um 50 Prozent im Preis gestiegen ist, wird im Winter alles verbrannt, was nicht niet- und nagelfest ist.  In vielen Städten kann man kaum noch atmen!

Weiterlesen

Eier muss man haben!

delgado1
¡Hay que tener cojones! sagt man auch in Spanien, wenn Durchsetzungskraft, Mut und Entschlossenheit verlangt sind.  Wer nicht die nötigen Eier hat, ist bestenfalls ein Weichei. Dabei ist es jedoch unbedingt erforderlich, die richtigen Eier zu haben und am richtigen Platz, wie sich jetzt herausstellt. Wenn es nämlich die vom Hirsch sind und sie auf dem Kopf liegen, ist das ganz falsch und ein böser Shitstorm die Folge. Das erlebt gerade der Tourismusminister der Balearen, Carlos Delgado (Partido Popular), der sich nach einem Jagdausflug in einer ungewöhnlichen Siegerpose fotografieren liess.

Weiterlesen

Gartenprojekt mit Opa Juan

kartoffel unter-blau

„Irgendwie hatte ich immer stärker das Gefühl, es könnte wichtig werden, aus meinem Landstück mehr herauszuholen, als Oliven- und Johannisbrotbäume. Die wirtschaftliche Lage in Spanien – was sage ich: in der ganzen Europäischen Union – entwickelte sich schlechter, als ich jemals befürchtet hatte. Immer öfter stellte ich wirklich existenzielle Überlegungen an. Damit meine ich Maßnahmen, die das pure Überleben retten. Da hatte ich so viel Erde um mich herum und konnte rein gar nichts damit anfangen, weil ich keine Ahnung hatte, wie man einen Nutzgarten anlegt. Aber zum Glück gab es Opa Juan und eines Tages fasste ich den Entschluss, mich von ihm beraten zu lassen.

Weiterlesen