Nur gut, dass Liga-Pause ist und einem der Gesprächsstoff trotzdem nicht ausgeht. Während sich Barcelonas Präsident Sandro Rosell mit einem (weiteren) nationalistischen Vortrag lächerlich macht und Jogi Löw angestrengt versucht, seine Überarbeitung zu verringern, erklärt Madrids Trainer Mourinho, wie unerträglich verschwörerisch die Welt zu Werke geht, nur um seine Stellung als unbestreitbare Nummer 1 unter den Trainern dieses Planeten nicht anerkennen zu müssen.
Schlagwort-Archive: vicente del bosque
EM 2012: Auf ein Wort, Don Vicente …
Das sage ich Ihnen jetzt, Señor Del Bosque, damit es später nicht heisst „Wieder einer, der sich nur meldet, wenn etwas schief geht“. Damit die Sache klarer wird, werde ich Ihnen den Vortrag in klar abgegrenzten Teilen halten. Beide sind richtig, widersprechen sich kein bisschen, auch wenn das so klingen könnte. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Keine Frage, welche Nationalmannschaft die Beste ist! Die Frage ist nur noch, wie sehr der Trainer den Erfolg verhindern kann, wenn er sich nur genügend anstrengt.
EM 2012: Del Bosque verhindert spanischen Sieg gegen Italien
Das Positive zuerst: Beim Spiel von Spanien gegen Italien zum Gruppenauftakt gab es mehr Fussball zu sehen als in allen bisherigen Partien zusammen. Das lag auch und besonders daran, dass sich Italien erstmals nach dem 2. Weltkrieg entschlossen hatte, wirklich Fussball zu spielen, statt den Doppelstock-Bus vor die Tür zu stellen und auf einen Konter zu hoffen. So wurde es ein munterer Schlagabtausch ab der ersten Minute, der dem Zuschauer Freude machte. Das 1:1-Unentschieden wurde am Ende beiden gerecht. Den spanischen Sieg hatte Trainer Vicente Del Bosque rücksichtsvoll und erfolgreich verhindert.