Macht sie sehr gut, die Frau Wulff!

BetW1

Es spielt keine Rolle, ob man Bettina Wulff mag oder nicht. Es spielt auch keine Rolle, ob sie eine intelligente Frau ist oder nicht. Denn klug ist sie auf alle Fälle! Die ganze unsägliche Rotlicht-Kampagne hatte sie zum Jahresende unkommentiert gelassen. Kein Dementi, kein empörter Widerspruch. Einfach nur Stille. Und jetzt, Monate später, die konsequente juristische Offensive gegen diejenigen, die sie in den Dreck ziehen wollten. Blogger werden verklagt, verschiedene Medien, Günther Jauch und auch Google. Genau so macht man das, wenn man die Medienlandschaft kennt und gut beraten wird. Chapeau, Bettina Wulff!

Weiterlesen

Gehört der Capuccino zu Deutschland?

capu1

Wichtige Persönlichkeiten haben sich in dieser Frage in letzter Zeit schon zu Wort gemeldet, doch wirklich geklärt worden ist es noch nicht: Gehört der Capuccino nun zu Deutschland oder nicht? Kann man ihn zur deutschen Kultur rechnen oder ist er einfach nur ein Fremdkörper, der, aus dem arabischen Raum kommend, zwar geduldet wird, aber keinerlei Anstalten zeigt, sich wirklich zu integrieren. Es ist ein beinahe unerträglicher Zustand, in diesem Thema keine klare Definiton zu haben. Heute und hier soll das geklärt werden.

Weiterlesen

Union stimmt zu: Gauck wird Bundespräsident

 

Nach anfänglicher strikter Ablehung stimmte die CDU/CSU nach einhelligen Medienberichten nun doch zu: Joachim Gauck wird Bundespräsident. Damit ist das Tauziehen zu Ende. Bei der Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten war es vorher am Sonntag zu einem Eklat innerhalb der schwarz-gelben Koalition gekommen. Das FDP-Präsidium hatte „als Meinungsbild“ einstimmig beschlossen, Gauck solle Kandidat für die Nachfolge des am Freitag zurückgetretenen Bundespräsidenten Wulff sein. Weil die Union weiter schachern wollte, verliessen der FDP-Vorsitzende Rösler und der FDP-Fraktionsvorsitzende Brüderle am Nachmittag wütend die Besprechung im Kanzleramt. In der Union war ebenfalls Groll, denn die FDP habe „auf Konfrontation“ gesetzt, eine handfeste Koalitionskrise provoziert.

Am Ende einigten sich die Regierungsparteien am Abend nun doch: Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck soll´s machen. Merkel musste eingestehen, dass sie vor zwei Jahren einen Fehler gemacht hatte. Jetzt wird man schnell ein neues Thema erfinden müssen, um die kleinbürgerlichen Aufgeregtheiten zu kanalisieren, sonst beschäftigen sich die Menschen noch mit Wichtigerem.

* Lesen Sie dazu auch:
Der Stasi-Begünstigte Joachim Gauck

Nachfolger für Wulff steht fest

 

Das Ende der Affaire Wulff ist offenbar gekommen und der Nachfolger steht fest. CDU und SPD einigten sich in der vergangenen Nacht auf einen unabhängigen Kandidaten, der das Amt „mit Würde und der nötigen Spur Leichtigkeit auszufüllen in der Lage ist“, wie eine Presse-Erklärung besagt.

Weiterlesen

Wulff, Rotlicht und die sabbernden Blicke vor dem Bildschirm

Haben Sie gar nichts anderes zu tun? Wie wäre es denn mit Sauerbraten einlegen, Weihnachtsdeko einmotten und endlich mal ein passendes Geschenk für die Holde kaufen statt immer Topflappen?

Da sitzen Sie mit sabberndem Blick vor dem Bildschirm, vom ARD-Morgenmagazin über zahllose Blogs bis zu den Spätnachrichten, um noch irgendein Detail von der Causa Wulff zu erhaschen. Natürlich, Wulff hat sich selbst stumm gemacht, wie die FAZ richtig feststellte. Das reicht Ihnen doch bei Weitem nicht!

Weiterlesen