Dringende Petition zum Pferdefleisch-Skandal

Bevor man uns vorwirft, wie hätten wieder nichts zum jüngsten Mega-Skandal gesagt, durch den Menschen, die Schweine, Kühe, Hühnchen, Strauss, Truthahn, Ente, Gans, Reh, Hirsch, Muscheln und Schnecken essen, Pferd essen mussten, übermitteln hier eine dringende Petition, die uns per Grafik übermittelt wurde:

more horse

21 Kommentare zu “Dringende Petition zum Pferdefleisch-Skandal

  1. Axel sagt:

    Yep , super!

  2. fischi sagt:

    Nein, Rinder schmecken mir besser.
    Ich bin der Meinung wo Rind draufsteht, sollte auch Rind drin sein.
    Allerdings ist etwas Pferd warscheinlich noch das kleinere Übel bei der Fertignahrung.

    Aber das Bild ist Klasse!

  3. fischi sagt:

    Da fehlt mir im Gegensatz zum Pferd der Vergleich.

  4. Bao sagt:

    Reblogged this on Bao's Blog.

  5. ichbindaswortistich sagt:

    Exactement das gleiche habe ich auch gedacht, als ich zum erstenmal davon gehört habe. Demnächst muß dann auf den Fleischverpackungen und Fleischprodukten deklariert werden: »Kann Spuren von Pferdefleisch enthalten.« Ebenso sinnvoll ist es, wie es bisweilen tatsächlich geschieht, auf Nußverpackungen zu schreiben: »Kann Spuren von Nüssen enthalten.«

    Es dürfte wohl niemanden wirklich verwundern, daß in einer kapitalistischen Wirtschaft jedes Produkt so hergestellt wird, daß es den größtmöglichen Gewinn abwirft –. und hierzu gehört auch, an Qualität zu sparen und entsprechende Produkte nicht richtig zu kennzeichnen.
    Dazu fällt mir noch eine Szene aus einer Horror-Episode der Simpsons ein, in welcher Rektor Skinner auf die Bemerkung, daß Uter fehle, antwortet: »Ein bißchen Uter ist doch in jedem von uns …«

    • Uhupardo sagt:

      „Es dürfte wohl niemanden wirklich verwundern, daß in einer kapitalistischen Wirtschaft jedes Produkt so hergestellt wird, daß es den größtmöglichen Gewinn abwirft –. und hierzu gehört auch, an Qualität zu sparen und entsprechende Produkte nicht richtig zu kennzeichnen.“

      Selbstverständlich! Oder besser: Es sollte niemanden verwundern.
      Interessant dazu war u.a. die Diskussion bei „Hart aber fair“. Dieselben Wirtschaftsvertreter, die sonst mit Verve den Standpunkt vertreten, der Staat müsse sich aus allem heraushalten, lamentierten in dieser Sendung lauthals, der Staat habe sie nicht vor dem Pferdefleisch-Skandal geschützt und nicht ausreichend kontrolliert.

      Je nach Bedarf: Einmal Hü und einmal Hott, um im Bild zu bleiben.

  6. Bettina März sagt:

    Ich will gar nicht wissen, was diesen armen Pferden passiert, das ganze miese Schlachten und das Leben, das sie vorher hatten. Ich bitte um einen gerechten Tierschutz. Und auch von Euch, Spanier, wie geht ihr mit den Stierkämpfen um…
    hört endlich auf. Respekt vor dem Tier ist gleichzusetzen mit Respekt vor dem Mensch.

    Aber das fehlt natürlich auch der Aufruf der katholischen Kirche….
    kotz

  7. Uhupardo sagt:

    Es wird immer schlimmer! Jetzt sind sogar schon im Fisch Spuren von Schwein gefunden worden!

  8. Quertreiber S.L. sagt:

    Soylent Green…

  9. […] diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Petition bei Uhupardo aufmerksam […]

  10. Uhupardo sagt:

    Die Skandale nehmen kein Ende!

  11. VVernhard sagt:

    Reblogged this on KP28 // MAGAZIN.

  12. […] Lesen Sie dazu auch: * Dringende Petition zum Pferdefleisch-Skandal […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s