Wissen Sie, wie viele Menschen es auf der Erde gab an dem Tag, als Sie geboren wurden? Finden Sie es heraus und klicken Sie hier!
Im Jahr 1800 lebte eine Milliarde Menschen auf diesem Planeten.
2 Milliarden – 130 Jahre später; 1930
3 Milliarden – nur 30 Jahre später; 1960
4 Milliarden – 14 Jahre später; 1974
5 Milliarden – 13 Jahre später; 1987
6 Milliarden – 12 Jahre später 1999
7 – Milliarden – heute
Die Menschheit kann sich zwei Dinge nicht länger erlauben: Das immense Wachstum der Bevölkerung … und die ungerechte Verteilung der Lebensmittel auf diesem Planeten; 1,3 Milliarden Tonnen essbare Produkte werden jedes Jahr weggeworfen. Eine Milliarde Menschen hungern. Noch mehr leben ständig hart an der Armutsgrenze.
Es kann sein, dass das derzeitige globale Wirtschaftssystem mittelfristig zusammenbricht. Es wird dringend Zeit darüber nachzudenken, wie das nächste System aussehen muss, um erstens der sozialen Verantwortung gegenüber diesen vielen Menschen gerecht zu werden und zweitens die Spannungen zu vermeiden, die zu immensen Migrationsströmen führen.
Hunger bedeutet früher oder später kriegerische Auseinandersetzungen. Wer hungert, hat nichts zu verlieren. Angesichts dieser Tatsache sind diejenigen, die an den Börsen auf Lebensmittelpreise wetten (Futures) sogar Kriegstreiber.
Ausreichende Ernährung für alle ist das allererste Menschenrecht. Die mexikanische Regierung hat diesen Passus u.a. soeben in die Verfassung des Landes eingefügt. Alle anderen müssen sich ein Beispiel daran nehmen.
[…] endlich “die Krise” definitionspflichtig. Welche Krise ist gemeint? Die Krise, in der seit Jahrzehnten drei Milliarden Menschen Hunger leiden und 70.000 am Tag an Hunger sterben? Oder doch nur das eigene Hemd, das erst seit fünf Minuten […]
Reblogged this on đeя Bαeяeиαυfвıиđeя oder Kultur-Soeldner und kommentierte:
ARCHIV FÜR DEN MONAT OKTOBER 2011